Beamte und Soldaten > Beamten-Krankenversicherungen
PKV Beitragserhöhungen ab 01.01.2025
Hobbyjurist:
--- Zitat von: Pendler1 am 16.10.2024 16:33 ---Die Bayerische hat bei mir von 311,22 auf 361,98 € erhöht.
Bin seit 1974 dabei, und richtig, ohne Altersrückstellung. Als junger Kerl habe ich das einfach übergangen.
--- End quote ---
Aber ist es nicht so, dass man in den Basistarif wechseln könnte und dann nur noch Beihilferestsatz mal durchschnittlicher Krankenversicherungsbeitrag mal Beitragsbemessungsgrenze zahlte? Mit prognostizierten Werten wären das 2025 für einen Pensionär mit 70 % Beihilfe: 30 % * 17,1 % * 5512,50 € = 283 €.
BalBund:
Die Debeka Versicherten erhalten seit heute Post mit den Steigerungen, das Forum weiß also bald mehr.
Was den sogenannten Basistarif angeht: Der ist leider völlig unattraktiv, weil er nur bis zum 1,8fachen Satz abrechnet, das machen 90% der Ärzte nicht mit. Bist Du gesetzlich versichert und im DMP verdient Dein Arzt mehr an Dir als bei diesem Tarif. Also nein, das ist für keinen Beamten eine tragbare Lösung, individuelle Fehler vor 40 Jahren bei der Beitragswahl hin oder her.
Themaster42699:
Woher weißt du das die Post raus ist?
--- Zitat von: BalBund am 17.10.2024 09:07 ---Die Debeka Versicherten erhalten seit heute Post mit den Steigerungen, das Forum weiß also bald mehr.
Was den sogenannten Basistarif angeht: Der ist leider völlig unattraktiv, weil er nur bis zum 1,8fachen Satz abrechnet, das machen 90% der Ärzte nicht mit. Bist Du gesetzlich versichert und im DMP verdient Dein Arzt mehr an Dir als bei diesem Tarif. Also nein, das ist für keinen Beamten eine tragbare Lösung, individuelle Fehler vor 40 Jahren bei der Beitragswahl hin oder her.
--- End quote ---
Hobbyjurist:
--- Zitat von: BalBund am 17.10.2024 09:07 ---Was den sogenannten Basistarif angeht: Der ist leider völlig unattraktiv, weil er nur bis zum 1,8fachen Satz abrechnet, das machen 90% der Ärzte nicht mit. Bist Du gesetzlich versichert und im DMP verdient Dein Arzt mehr an Dir als bei diesem Tarif. Also nein, das ist für keinen Beamten eine tragbare Lösung, individuelle Fehler vor 40 Jahren bei der Beitragswahl hin oder her.
--- End quote ---
Vielen Dank für die hilfreiche Einschätzung. Heißt das dann im Umkehrschluss, dass ein Beamter, der im Rahmen der PKV-Öffnungsaktion wahrscheinlich mit bis zu 30 % Risikozuschlag zu rechnen hätte, spätestens im Alter PKV-Beitragserhöhungen mehr oder weniger hilflos ausgeliefert wäre?
Julianx1:
Ich habe die Thematik noch nicht ganz verstanden. Betrifft das jetzt eine neue Erhöhung für alle oder sind das Nachwirkungen von Erhöhungen, die andere bereits durchgeführt haben?
Ich bin Behilfeempfänger mit Kindern. Also 70%. Die UKV hat die Beiträge zum 01.01.24 bereits von 258€ auf 303€ angehoben. Kommt da jetzt nochmal ne Runde?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version