Zumindest kann man die Hoffnung haben, dass sich die Erhöhungen -irgendwie- auch beim Thema amtsangemessene Allimentation widerspiegeln.
Bei mir sind es 7 Euro pro Kind sowie bei mir 56 Euro mehr monatlich. Die Jahressumme will man gar nicht hochrechnen..
Zitat von: jeto am 18.10.2024 12:42Bei mir sind es 7 Euro pro Kind sowie bei mir 56 Euro mehr monatlich. Die Jahressumme will man gar nicht hochrechnen..Schon eigenartig wie die Debeka die Beiträge kalkuliert. Im Vergleich zu den anderen KV´s sehr sprunghaft und weniger konstant.
Hallo,ich bin Bundesbeamter, 42 Jahre alt, mit 50% Beihilfeanspruch und seit 2001 in der PKV. Soeben habe ich den Brief von der Debeka geöffnet. Mein PKV Beitrag (P30+P20 von 180,77 EUR auf 248,15 EUR und gesetzlicher Beitragszuschlag von 12,44 EUR auf 16,92 EUR) erhöht sich enorm. In Summe ergibt sich für mich eine Beitragserhöhung um 28% (258,56 EUR auf 330,42 EUR). Das hat mich durchaus entsetzt. Es handelt sich um die bislang höchste Beitragsanpassung. Hoffen wir auf eine gute Tarifrunde 2025 als Grundlage für die Übertragung auf unsere Besoldung.Falls jemand hier über seine Erhöhung berichten mag wäre ich dankbar.Gruß
Ich finde es leider nicht mehr.. aber hatte die BILD nicht vor wenigen Tagen einen "historischen Beitragsknall bei den gesetzlichen Krankenkassen" vermeldet.. und war das nicht vergleichsweise "wenig" (also Betragsmäßig; und bitte nicht steinigen, bei uns mit Beihilfe sind es ja halbe bzw. anteilige Steigerungen)? Und werden die PKV-Erhöhungen nicht insb. auch die Selbstständigen treffen..? Wo bleibt da die große Schlagzeile?Zumindest kann man die Hoffnung haben, dass sich die Erhöhungen -irgendwie- auch beim Thema amtsangemessene Allimentation widerspiegeln.
So. Heute auch den Liebesbrief der Debeka erhalten.P30+P20 von 222,00 auf 304,62Gesetzlicher Beitragszuschlag von der 14,65 auf 20,16Die anderen Tarife unverändert. Macht ein Plus von 88,13Jetzt warte ich auf die Post für meine Frau, hurra
Mich wundert, das hier alle so überrascht sind. Schon bei der Nachricht, dass Pflegekräfte verdienterweise besser bezahlt werden, war mir klar, dass das Auswirkungen auf die GKVen und PKVen haben wird.
Zitat von: clarion am 19.10.2024 08:18Mich wundert, das hier alle so überrascht sind. Schon bei der Nachricht, dass Pflegekräfte verdienterweise besser bezahlt werden, war mir klar, dass das Auswirkungen auf die GKVen und PKVen haben wird.Hat das nicht zu der recht deutlichen Beitragsanhebung 2022 geführt? Damals stieg mein Beitrag bereits sprunghaft um rd. 20%. Wo die Kostenexplosition jetzt auf einmal herkommt, ist mir noch nicht klar.