Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Verhandlungsspielraum bei Neueinstellung

(1/2) > >>

Betty1282:
Hallo in die Runde,

mir wurde ein Arbeitsvertrag im höheren Dienst angeboten. Jedoch soll nur ein Bruchteil meiner Arbeitserfahrung bei der Einstufung berücksichtigt werden. Maximal Stufe 3, obwohl ich über 10 Jahre Berufserfahrung verfüge. Kann man eine außertarifliche Zulage verhandeln, die die "Lücke" bis zur Stufe 4 finanziell überbrückt, solange ich noch in Stufe 3 bin?

Welche anderen Dinge könnte man aushandeln?
Danke für Tipps und Erfahrungswerte!

SamFisher:
Man/frau kann alles verhandeln.

In wie weit der AG da mit geht, kann man aus der Ferne nicht beantworten, das hängt u.A. Von der Bewerberlage und der Dringlichkeit der Nachbesetzung ab.

Im Tarifbereich gibt es keinen höheren Dienst. Laufbahnen sind ein Beamtenthema.

MoinMoin:

--- Zitat von: Betty1282 am 14.10.2024 09:33 ---Hallo in die Runde,

mir wurde ein Arbeitsvertrag im höheren Dienst angeboten. Jedoch soll nur ein Bruchteil meiner Arbeitserfahrung bei der Einstufung berücksichtigt werden. Maximal Stufe 3, obwohl ich über 10 Jahre Berufserfahrung verfüge. Kann man eine außertarifliche Zulage verhandeln, die die "Lücke" bis zur Stufe 4 finanziell überbrückt, solange ich noch in Stufe 3 bin?

Welche anderen Dinge könnte man aushandeln?
Danke für Tipps und Erfahrungswerte!

--- End quote ---
Das ist keine außertarifliche Zulage, sondern das ist die tarifliche Anerkennung von förderlichen Zeiten, die der AG dir gewähren kann.
Dazu musst du aber einerseits diese einfordern und damit drohen nur zu kommen, wenn du sie bekommst udn andererseits, der AG darf keine andere billigeren Kandidaten in hinterhand haben.

Betty1282:
Danke soweit!
Gibt es Erfahrungswerte bezüglich Anerkennung von Stufenrestlaufzeiten,die nicht im öffentlichen Dienst erworben wurden? Oder fängt man als externe immer bei null der entsprechenden Stufe an? Sonst könnte man ja verhandeln, in einem halben Jahr nochmal über Stufe 4 zu sprechen, oder?

SamFisher:
Wenn Du mehr wissen willst oder ein paar Argumente brauchst, Dir dieses Rundschreiben empfehlen:

https://www.bmi.bund.de/RundschreibenDB/DE/2024/RdSchr_20240530.html

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version