Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Urlaub versus Vertretung

<< < (5/7) > >>

clarion:
Noch nie von so einer Regelung gehört. Bei und wird der Urlaub nach Absprache mit dem Vertreter im Zeitbuchungssystem eingetragen und dann vom Teamleiter und vom Vorgesetzten frei gegeben. Es sind auch schon einige Urlaube für das nächste Jahr, genehmigt, schließlich haben die ersten Kollegen schon Urlaub im nächsten Jahr fest gebucht.

BAT:
Es wird ja kein Urlaub gewährt, er wird bewilligt.

Gewähren geht wirklich nicht im Vorgriff ;)

Damiane:
So dachte ich auch, aber mir wurde erklärt   ( vom Chef),  dass ich  2024 nicht über Urlaub für 2025 verfügen kann. Ich bin irgendwie total ratlos grad. Habe die Personalchefin angerufen die hat mir das auch so gesagt. Überlege, einen Fachanwalt für Arbeitsrecht zu kontaktieren, aber das verschärft die Lage noch mehr, zumal ich kurzfristig sein okay brauche, sonst ist der Urlaubsplatz weg  :-X :'(

BAT:
Na wäre es denn bei einer Beantragung 2025 wirklich so schwierig den gewünschten Zeitraum auch zu bekommen?

Ansonsten werden teils auch haushälterische Gründe angeführt, aber eigentlich eher im umgekehrten Fall, also den Urlaub bald zu nehmen, da dies wohl seit der Doppik Forderungen von dir an den AG sind.

Personalrat?

FearOfTheDuck:
Dann lass dir die Planung "genehmigen" Du willst doch quasi nur, dass der Zeitraum für dich eingeplant und somit geblockt ist.

Ich glaube dein Chef hat den § 7 Abs. 3 BUrlG missverstanden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version