Hallo in die Runde.
Ich bin etwas überfordert mit den ganzen verschiedenen Bezeichnungen für EG etc. Wenn es die Frage schon mal gab, gerne löschen.
Zu meiner Person: Ich studiere Lehramt an einer Uni in Hessen und bin an einer Grundschule ebenfalls in Hessen als VSS eingesetzt. Nun wurde mir ein TV-H-Vertrag angeboten. 14 Stunden reiner Unterricht plus 6 Stunden Vorbereitungszeit, also effektiv 20 Stunden, wovon ich auch schon öfters gehört habe, dass das die Obergrenze ist, ohne nicht mehr als Student zu gelten. Mit mir besprochen wurde ein Stundenlohn von 25 €.
Nun ist meine Frage, inwiefern ich in diesem Fall Steuern zahlen muss oder läuft das noch über Werkstudent oder etwas ähnliches?
Danke und liebe Grüße.