Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BY] Kaum noch Beförderungen am Gymnasium
Jekyll:
Ich würde das Lehramtstudium auf 3 Jahre verkürzen und mit A9 beginnen. Dann hätte man auch wieder eine Perspektive.
Aus dem Gefüge ist das ganze schon lange. Ich habe mit der A10 meinen ehemaligen AG vor Gericht vertreten, bin mit der A11 nach Rom gereist um mit einer italienischen Behörde einen Vertrag zum Datenaustausch zu schließen habe die Einführung von elektronischen Verfahren betreut und in Expertengremien gearbeitet. Mittlerweile mit der A12 in einem Ministerium die Fachaufsicht über mehrere Ämter. Mir ist es suspekt dass ein Lehrer mit der A13 beginnt und sich über eine fehlende Perspektive aufregt.
Was Master etc angeht: ich habe viele Kolleginnen und Kollegen mit 2. Staatsexamen im geh. Dienst.
clarion:
Menschen neigen dazu, sich nach oben zu vergleichen und nicht nach unten. Das erlebe ich im Job fast täglich. Es scheint d ie menschliche Natur zu sein. Nun denn...
Reisinger850:
--- Zitat von: Jekyll am 29.10.2024 22:15 ---Ich würde das Lehramtstudium auf 3 Jahre verkürzen und mit A9 beginnen. Dann hätte man auch wieder eine Perspektive.
Aus dem Gefüge ist das ganze schon lange. Ich habe mit der A10 meinen ehemaligen AG vor Gericht vertreten, bin mit der A11 nach Rom gereist um mit einer italienischen Behörde einen Vertrag zum Datenaustausch zu schließen habe die Einführung von elektronischen Verfahren betreut und in Expertengremien gearbeitet. Mittlerweile mit der A12 in einem Ministerium die Fachaufsicht über mehrere Ämter. Mir ist es suspekt dass ein Lehrer mit der A13 beginnt und sich über eine fehlende Perspektive aufregt.
Was Master etc angeht: ich habe viele Kolleginnen und Kollegen mit 2. Staatsexamen im geh. Dienst.
--- End quote ---
Vlt lässt du dich auch einfach nur vom Arbeitgeber über den Tisch ziehen. Mit weniger als A13, verkauft als tolle Idee, wird der Mangel allerdings niemals behoben. Ich bezeichne das für die Leistung und Qualifikation als eher unterbezahlt. Aber so sieht es halt jeder anders.
Jekyll:
Natürlich werde ich ausgebeutet, ich lebe im falschen Bundesland.
Aber ich kenne das flächendeckend auch aus anderen Bundesländern.
Standesbeamte werden in der A9/A10 Ausnahmen in der A11 besoldet. Das Personenstandsrecht ist nicht ohne inkl Wochenenddienste ohne Bezahlung
Eine persönliche/r Referent/in eines Ministers in der A9 (der Job ist extrem stressig)
Mit der A13 steht man hier schon in Führungspositionen (Leiter Personal) in Verwaltungen mit teils 500 Mitarbeitern.
Der gehobene Dienst wird flächendeckend ausgebeutet.
Wer als Lehrer hier Karriere machen will muss Rektor werden oder in die Regierungsverwaltung wechseln. Das passiert hier jedoch nur selten weil viele Lehrer ihre Benefits nicht missen wollen.
Ich musste 3x meinen Job wechseln und mich neu einarbeiten.Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich mich nicht gleich in den höheren Dienst geschafft habe. Der Aufstieg ist extrem steinig. Aber das passt nicht zum Thema.
Oft schafft eine fehlende Perspektive Frust. Aber wenn man über den Tellerrand blickt, wird man feststellen, dass eine A13 als Lehrer fair ist zumindest im Vergleich mit vielen anderen Stellen im öff. Dienst.
Chillbear:
--- Zitat ---Natürlich werde ich ausgebeutet, ich lebe im falschen Bundesland.
Aber ich kenne das flächendeckend auch aus anderen Bundesländern.
Standesbeamte werden in der A9/A10 Ausnahmen in der A11 besoldet. Das Personenstandsrecht ist nicht ohne inkl Wochenenddienste ohne Bezahlung
Eine persönliche/r Referent/in eines Ministers in der A9 (der Job ist extrem stressig)
Mit der A13 steht man hier schon in Führungspositionen (Leiter Personal) in Verwaltungen mit teils 500 Mitarbeitern.
Der gehobene Dienst wird flächendeckend ausgebeutet.
Wer als Lehrer hier Karriere machen will muss Rektor werden oder in die Regierungsverwaltung wechseln. Das passiert hier jedoch nur selten weil viele Lehrer ihre Benefits nicht missen wollen.
Ich musste 3x meinen Job wechseln und mich neu einarbeiten.Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich mich nicht gleich in den höheren Dienst geschafft habe. Der Aufstieg ist extrem steinig. Aber das passt nicht zum Thema.
Oft schafft eine fehlende Perspektive Frust. Aber wenn man über den Tellerrand blickt, wird man feststellen, dass eine A13 als Lehrer fair ist zumindest im Vergleich mit vielen anderen Stellen im öff. Dienst.
--- End quote ---
Das ist einer der besten Beiträge in diesem Forum. Menschen mit Privilegien neigen dazu selbige nicht mehr wahrzunehmen.
Ich habe mich auch in 20j von A9 zur A13 gearbeitet (Vollzug), davon 16 mit Führungsverantwortung. Inzwischen wird in meinem Bundesland nahezu jeder Depp als Lehrer (Quereinsteiger) eingestellt, die A13 verramscht. Warum ein Lehrer überhaupt verbeamtet werden muss ist mir ohnehin nicht begreiflich. Es gibt wahrscheinlich keinen Berufsstand, wo Eigen- und Fremdwahrnehmung so weit auseinandergeklafft.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version