Hallo liebe Foristen

Ich habe mich auf eine ausgeschriebene IT-Stelle beworben.
In der Stellenausschreibung war als Voraussetzung folgendes angegeben:
Nicht verbeamtete Personen /Quereinsteigende:
-Tarif-/Regierungsbeschäftigte bis Entgeltgruppe 13
-absolviertes Masterstudium (oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT- Management oder Verwaltungsinformatik
Meine Voraussetzungen sind folgende:
staatl. gepr. elektrotechnischer Assistent
FIS Fachinformatiker Systemintegration (IHK)
PM Projektmanager (TÜV)
QM Qualitätsmanager (IHK)
QMB Qualitätsmanagementbeauftragter (IHK)
hinzu kommen 15 Jahre Berufserfahrung als Fachinformatiker/Projektmanager davon 5 auf Senior-Ebene
Wie ich in einem Gespräch feststellen durfte beinhaltet die Formulierung "oder gleichwertig" auf Behördenebene keinen Interpretationsspielraum...soll heißen die Ausbildungen und Berufserfahrung sind nicht gleichzusetzen mit einem Master/Diplom.
Nun zu meiner Frage:
Wie seht ihr die Chancen einer erfolgreichen Bewerbung auf diese Stelle?
Gäbe es von Seiten der Behörde Gestaltungsspielraum, auch wenn die "Formalie" Master/Diplom nicht erfüllt ist?
Wenn ja, welchen Spielraum hätte man ggf und könnte diesen in einem eventuellen Bewerbungsgespräch erörtern?
Gruß und Danke schon mal im voraus fürs lesen
