Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Lohnsteuer 2024, 2024dez , 2025

<< < (3/6) > >>

RagnarDanneskjoeld:
Wir im Gehaltsrechner für 2025 eigentlich mit dem soeben beschlossenen Steuerfreibetrag gerechnet oder ist das noch ein alter? 

flohafa:

--- Zitat von: RagnarDanneskjoeld am 20.12.2024 12:20 ---Wir im Gehaltsrechner für 2025 eigentlich mit dem soeben beschlossenen Steuerfreibetrag gerechnet oder ist das noch ein alter?

--- End quote ---

Das ist der für 2024 inkl. der rückwirkenden Erhöhung um 180€.

Da der Grundfreibetrag in Höhe von 12096€ für 2025 heute auch durch den Bundesrat bestätigt wurde, wird der Rechner sicherlich bald aktualisiert werden.

Archipel:
Ich glaube der Besoldungsrechner bzw. die Besoldungstabellen wurden schon aktualisiert und ich bin sehr verwundert. Vllt kann mir jemand folgendes erklären:

Noch vorgestern (und damit scheinbar vor irgendeiner Aktualisierung) wurde mir in der Besoldungstabelle für 2025 ein anderer (höherer) Nettobetrag angezeigt als heute. Im Vergleich zu vorgestern würde ich nächstes Jahr dann 29 Euro netto weniger verdienen. Wie kommt diese Veränderung? Hätte es durch die Erhöhung des Grundfreibetrages nicht eigentlich mehr werden müssen? Jetzt soll sogar das Gegenteil der Fall sein?

Und bitte nicht böse sein, falls das hier schon einmal erörtert wurde, dann habe ich es scheinbar einfach nicht verstanden. Schon einmal vielen Dank!

flohafa:

--- Zitat von: Archipel am 20.12.2024 21:13 ---Ich glaube der Besoldungsrechner bzw. die Besoldungstabellen wurden schon aktualisiert und ich bin sehr verwundert. Vllt kann mir jemand folgendes erklären:

Noch vorgestern (und damit scheinbar vor irgendeiner Aktualisierung) wurde mir in der Besoldungstabelle für 2025 ein anderer (höherer) Nettobetrag angezeigt als heute. Im Vergleich zu vorgestern würde ich nächstes Jahr dann 29 Euro netto weniger verdienen. Wie kommt diese Veränderung? Hätte es durch die Erhöhung des Grundfreibetrages nicht eigentlich mehr werden müssen? Jetzt soll sogar das Gegenteil der Fall sein?

Und bitte nicht böse sein, falls das hier schon einmal erörtert wurde, dann habe ich es scheinbar einfach nicht verstanden. Schon einmal vielen Dank!

--- End quote ---

Wie gerade beschrieben, ging der Rechner bis gestern vom korrekten Ist-Zustand für 2025 aus. Gestern hat der Bundesrat aber die höheren Grundfreibeträge und die Verschiebung der Eckwerte des Steuertarifs bestätigt. Der Rechner ist jetzt also wieder veraltet (wobei wir vermutlich im Januar, Februar genau diesen Wert überwiesen bekommen, da die EDV noch nicht so weit ist. Wird dann rückwirkend erstattet).

Der Rechner hatte zuvor mal den etwas niedrigeren Grundfreibetrag (12084€) drin, der im Herbst vom Finanzministerium angepeilt wurde. Jetzt hat man sich aber auf 12096€ geeinigt.

Hans Werner Mangold:
Stiftung Warentest hat einen aktualisierten Brutto-Netto-Rechner bereitgestellt.

Hier der Link: https://www.test.de/Brutto-Netto-Rechner-So-viel-Netto-bleibt-uebrig-5557780-0/

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version