Autor Thema: Stellenbeschreibung  (Read 4811 times)

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,699
Antw:Stellenbeschreibung
« Antwort #30 am: 11.11.2024 09:50 »
Danke erstmal dafür.

Wie könnte denn die Stellenbeschreibung so geändert werden, dass eine EG8 rauskommen könnte?

Ich habe demnächst ein Personalgespräch und soll meine Stellenbeschreibung vorlegen. Ich bräuchte Tipps zu Formulierungen....
im Bereich:
2. Organisatorische Unterstützung der Schulleitung – 20 % der Arbeitszeit
kann man selbstständige Leistungen sehen, also

Öffentlichkeitsarbeit und schulische Außenkommunikation: Du trägst selbstständig Verantwortung für die Außendarstellung der Schule durch die Erstellung und Verteilung von Informationsmaterialien. Dies erfordert eigenständige Entscheidungen über die Auswahl und Gestaltung der Materialien.

Könnte man durchaus als EG9a selbständige Leistung ansehen, wenn du eben entsprechend agieren darfst, also Umfragen und Erhebungen auswertest, ermittelst wie das Zielpublikum "Stakeholder  :-[" aussieht und wie man sie ansprechen muss, welche Social Medias wie eingebunden werden. . .

Also wenn man es dir inhaltlich und technisch überlässt eine Marketingstrategie zu entwickeln und fortzuführen.

Für die EG8 brauchst du also 33% an Zeitanteile die so etwas beinhalten.

OrganisationsGuy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 242
Antw:Stellenbeschreibung
« Antwort #31 am: 11.11.2024 09:52 »
Das kann eventuell schon an dem Wort "Haushalt" und dessen Ausgestaltung in Tätigkeit und Zeitanteil liegen.

Oder der Personaler möchte es einfach interessanter gestalten und reduziert dann im Zuge der Einstellung auf EG6, da die Voraussetzung zur (fachlichen) Haushaltsplanung fehlen...

Selbst wenn Haushaltsplanung so frei gestaltet wäre auf der Stelle das man von selbstständiger Leistung sprechen kann, wie soll man damit auf 20 % der gesamten Arbeitstätigkeit kommen? Das wären bei Vollzeit 312 Stunden Haushaltsplanung im Jahr.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,561
Antw:Stellenbeschreibung
« Antwort #32 am: 11.11.2024 09:53 »
Mit ein bischen Goodwill kann man auch die Aufgabe 2 mit sL ausstatten - siehe mein Beispiel weiter oben.

Bzw. das Beispiel von Moin. Dies sind aber typischerweise keine Sekretariats-Aufgaben.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,699
Antw:Stellenbeschreibung
« Antwort #33 am: 11.11.2024 09:53 »
Das kann eventuell schon an dem Wort "Haushalt" und dessen Ausgestaltung in Tätigkeit und Zeitanteil liegen.

Oder der Personaler möchte es einfach interessanter gestalten und reduziert dann im Zuge der Einstellung auf EG6, da die Voraussetzung zur (fachlichen) Haushaltsplanung fehlen...

Selbst wenn Haushaltsplanung so frei gestaltet wäre auf der Stelle das man von selbstständiger Leistung sprechen kann, wie soll man damit auf 20 % der gesamten Arbeitstätigkeit kommen? Das wären bei Vollzeit 312 Stunden Haushaltsplanung im Jahr.
für die 8 braucht man doch 33%, oder?

Schokokeks

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 199
Antw:Stellenbeschreibung
« Antwort #34 am: 11.11.2024 09:56 »
Selbst wenn Haushaltsplanung so frei gestaltet wäre auf der Stelle das man von selbstständiger Leistung sprechen kann, wie soll man damit auf 20 % der gesamten Arbeitstätigkeit kommen? Das wären bei Vollzeit 312 Stunden Haushaltsplanung im Jahr.

Jap, daher der Hinweis auf die Zeitanteile, vielleicht ist das als "Springer" für mehrere Schulen bei dem genannten AG ja realistisch, ich kenne leider die vollständige Tätigkeits-Beschreibung auch nicht  ;)
Quereinsteiger mit Hang zum Monk

kwacht

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 22
Antw:Stellenbeschreibung
« Antwort #35 am: 11.11.2024 10:02 »
Man ist das alles kompliziert :(

Schokokeks

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 199
Antw:Stellenbeschreibung
« Antwort #36 am: 11.11.2024 10:12 »
Deswegen heißt es ja auch Tarif-"Dschungel"  ;D
Quereinsteiger mit Hang zum Monk

OrganisationsGuy

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 242
Antw:Stellenbeschreibung
« Antwort #37 am: 11.11.2024 10:13 »
Das kann eventuell schon an dem Wort "Haushalt" und dessen Ausgestaltung in Tätigkeit und Zeitanteil liegen.

Oder der Personaler möchte es einfach interessanter gestalten und reduziert dann im Zuge der Einstellung auf EG6, da die Voraussetzung zur (fachlichen) Haushaltsplanung fehlen...

Selbst wenn Haushaltsplanung so frei gestaltet wäre auf der Stelle das man von selbstständiger Leistung sprechen kann, wie soll man damit auf 20 % der gesamten Arbeitstätigkeit kommen? Das wären bei Vollzeit 312 Stunden Haushaltsplanung im Jahr.
für die 8 braucht man doch 33%, oder?

Ist korrekt, ich bin mal von den bereits unrealistischen 20 % für die E7 ausgegangen um aufzuzeigen wie verrückt das ist. Mit der E8 und 33 % liegen wir dann bei 515 Stunden Haushaltsplanung.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,699
Antw:Stellenbeschreibung
« Antwort #38 am: 11.11.2024 10:16 »
Deswegen heißt es ja auch Tarif-"Dschungel"  ;D
Und man benötig das Niveau selbständige Leistung um sich dadurch zu hangeln.  ::)

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,561
Antw:Stellenbeschreibung
« Antwort #39 am: 11.11.2024 10:51 »
Man ist das alles kompliziert :(

Eigentlich nicht. Du musst dir nur überlegen, wo du einen eigenen Beurteilungs-, Ermessens- und Entscheidungsspielraum hast. Wertende Adjektive wie "eigenständig, selbständig, eigenverantwortlich" oder ähnliches in der Tätigkeitsdarstellung sind nicht hilfreich und daher verzichtbar.