Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Krankmeldung im Urlaub

(1/2) > >>

burnoutWerner:
Beispiel:
Krankmeldung im Urlaub für 3 Wochen.
Also ich hab ca 3 Wochen Urlaub und bin dann 3 Wochen krank.

Was hält ihr davon im allgemeinen?
Wen muss man Bescheid geben? Nur Personalamt oder auch meine Abteilung?
Wird der Urlaub dann aufs nächste Jahr katapultiert? Oder verfällt es?

Gewerbler:
Im Allgemeinen meldet man sich dann ganz normal krank, wie sonst auch. Wichtig ist halt, ab dem ersten Tag eine AU vorzulegen, damit der Urlaub wieder gutgeschrieben wird. Ansonsten verfällt er halt...

ElBarto:
Du kannst den "rückerstatteten" Urlaub dann im restlichen Jahr nehmen oder wenn es aus dienstlichen Gründen nicht  (mehr) geht normalerweise per Antrag aufs nächste Jahr überschreiben lassen.
Einen kleinen Teil Urlaubstage kann man oftmals eh mitnehmen.

Allerdings wenn Du die 3 Wochen tatsächlich mit ins neue Jahr nimmst, solltest Du normalerweise eine längere Einbringungszeit (nicht bis Ende März/April) dafür bekommen. Allerdings auch nicht zu lange.

 

Organisator:

--- Zitat von: burnoutWerner am 11.11.2024 23:40 ---Beispiel:
Krankmeldung im Urlaub für 3 Wochen.
Also ich hab ca 3 Wochen Urlaub und bin dann 3 Wochen krank.

Was hält ihr davon im allgemeinen?
Wen muss man Bescheid geben? Nur Personalamt oder auch meine Abteilung?
Wird der Urlaub dann aufs nächste Jahr katapultiert? Oder verfällt es?

--- End quote ---
Krank musst du melden, wo zuständig ist. Dann ballert auch der Urlaub im nächsten Jahr.

burnoutWerner:
Die AU wird ja jetzt automatisch dem Arbeitgeber zugeschickt. Meine Frage bezieht sich jetzt darauf, wo man mitteilen würde, wenn man krank ist. Sag ich es meinen Vorgesetzten oder reicht eine Meldung in der Verwaltung/Personalamt.

Ich bin ewieso weg, ob Urlaub oder krank.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version