Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Stundenweise Arbeit bei Krankschreibung

<< < (3/3)

fair:
Dennoch eine gewisse seelisch-moralische Unterstützung für den TE, dass sein Gedanke nicht völlig abwegig ist, sondern inzwischen durchaus unter Experten diskutiert wird.
Da es aber, wie ich bereits betonte, noch bei weitem progressive Zukunftsmusik ist (oder auch nie eingeführt wird, wer weiß), bleiben nur pragmatische Lösungen oder schlicht,dann eben doch zuhause zu bleiben und sich andere Beschäftigung/Zeitvertreib zu suchen.

Organisator:

--- Zitat von: cyrix42 am 13.11.2024 14:48 ---
--- Zitat von: Organisator am 12.11.2024 17:24 ---Wenn man einen gebrochenen Finger hat ist man doch nicht arbeitsunfähig als PC-Arbeiter. Selbst mit einem gebrochen Bein im Home-Office nicht. Ich tendiere daher auch zu Variante 2.

--- End quote ---

Arbeitsunfähigkeit bescheinigt ein Arzt/ eine Ärztin. Entweder man erhält den Schein, oder nicht. Entweder bin ich für meine geschuldete Arbeitszeit fähig, diese zu erbringen, oder nicht. Eine Krankschreibung für den Nachmittag gibt es nicht.

--- End quote ---

Wen interessiert der Arzt, wenn man dies auch mit seinem Arbeitgeber klären kann. Wenns mit gebrochenen Daumen eine Vereinbarung gibt, so lange es eben geht zu arbeiten (und für den Rest der Zeit unter Fortzahlung der Bezüge von der Arbeit befreit zu werden) ists fein. Wenn der AG blöd kommt geht man halt doch zum Arzt und ist ggf. raus.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version