Autor Thema: Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025  (Read 14986 times)

Solitair

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 107
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #15 am: 15.11.2024 11:01 »
Hat der Sparzwang auch Auswirkungen auf Beförderungen? Insofern man auf einem höherwertigen Dienstposten geführt wird und die beamtenrechtlichen Voraussetzungen zur Beförderung zum nächsten Beförderungsstichtag erfüllen wird und es somit nur an den ausreichenden Planstellen im Landeshaushalt liegt?

Bin Beamter des Landes Hessen. Freue mich über eure Meinungen.

Nach Auskunft unseres Vorstehers soll das im Finanzbereich nicht so sein. Das wäre ihnen vom Ministerium mitgeteilt worden. Auch das mit der Besetzungssperre für frei werdende Stellen würde im Finanzbereich nicht angewandt.

micha77

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 141
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #16 am: 15.11.2024 11:32 »
Der Flurfunk berichtet, dass es wohl sehr mau aussieht mit Beförderungen nächstes Jahr.
Angeblich wurde auch die Auszahlung der Mehrarbeit (Beantragung im August) um 1/3 gekürzt, wir werden es in 7-10 Tagen erfahren.
Sollte dem so sein, dann sieht es in Hessen wirtschaftlich wirklich nicht gut aus.
Trotzdem ist der alljährliche Widerspruch gestern raus - und der nächste folgt direkt, wenn das Gesetz mit der Verschiebung durch ist. Wie war das gleich, Beamte dürfen nicht nur alleine zur Haushaltskonsolidierung beitragen?
Man könnte ja auch die Erhöhung für die Angestellten (mit)verschieben, aber da geht man nicht ran. Man könnte ja Streiks heraufbeschwören.

Prosecutor

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #17 am: 15.11.2024 13:22 »
Also wäre es eine "Nachzahlung" oder wird die Wirksamkeit verschoben? Ist mir nicht ganz klar


Nix Nachzahlung. Verschiebung der Erhöhung.  >:(

Prosecutor

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #18 am: 15.11.2024 13:29 »
Egal ob SPD, CDU, Gründe oder FDP, alle verarschen Sie die Beamten und genehmigen sich selbst nette Diätenerhöhungen - bald stehen Wahlen an, setzt ein Zeichen! ;) (ich werde es tun und ich habe einen Migrationshintergrund) ;)

Gut so. Alles andere führt dieses Land weiter in den Abgrund.

Berti0809

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 32
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #19 am: 15.11.2024 14:13 »
Der Flurfunk berichtet, dass es wohl sehr mau aussieht mit Beförderungen nächstes Jahr.
Angeblich wurde auch die Auszahlung der Mehrarbeit (Beantragung im August) um 1/3 gekürzt, wir werden es in 7-10 Tagen erfahren.
Sollte dem so sein, dann sieht es in Hessen wirtschaftlich wirklich nicht gut aus.
Trotzdem ist der alljährliche Widerspruch gestern raus - und der nächste folgt direkt, wenn das Gesetz mit der Verschiebung durch ist. Wie war das gleich, Beamte dürfen nicht nur alleine zur Haushaltskonsolidierung beitragen?
Man könnte ja auch die Erhöhung für die Angestellten (mit)verschieben, aber da geht man nicht ran. Man könnte ja Streiks heraufbeschwören.

Die Auszahlung der Mehrarbeit wurde auf 60% gekürzt. Sprich, wenn du 100 Std als Auszahlungswunsch angegeben hast, werden nur 60 Std ausbezahlt.

Finanzer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 694
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #20 am: 15.11.2024 14:27 »
Egal ob SPD, CDU, Gründe oder FDP, alle verarschen Sie die Beamten und genehmigen sich selbst nette Diätenerhöhungen - bald stehen Wahlen an, setzt ein Zeichen! ;) (ich werde es tun und ich habe einen Migrationshintergrund) ;)

Gut so. Alles andere führt dieses Land weiter in den Abgrund.

Da Sie beide hier insuieren, die AFD sei eine Wahloption:
Haben Sie die Positionen der AFD zur Öffentlichen Verwaltung; insbesondere zum Beamtentum gelesen?

Option 1: Nein.
Dann bitte nachholen und dann aufhören solchen Blödsinn zu schreiben.

Option 2: Ja.
Dann erläutern Sie bitte, warum Sie solchen Blödsinn schreiben.

Hierbei geht es nur um den reinen Eigennutz als Beamter. Vielleicht ist meine Erziehung ja ein bisschen altmodisch, aber mir wurde so etwas wie Anstand in die Wiege gelegt. Dieser verbietet mir unabhängig von meinem Eigennutz AFD zu wählen.

Zur Transparenz: Mit der Ampel bin ich auch unzufrieden und die CDU unter Merz sehe ich genauso als  Problem. Es gibt da draußen aber noch genügend andere Parteien die man wählen kann.

Das Offtopic bitte ich zu entschuldigen.

InternetistNeuland

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 342
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #21 am: 15.11.2024 15:58 »
Das kommt, ist irre und trotzdem seid ihr in Hessen noch gut dran dank der 2x3% aus dem letzten Jahr ... !

https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/vergleich/241231/0/

Bis A9 bezahlt RLP besser als Hessen.

Bodycount02

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 80
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #22 am: 15.11.2024 19:27 »
Der Flurfunk berichtet, dass es wohl sehr mau aussieht mit Beförderungen nächstes Jahr.
Angeblich wurde auch die Auszahlung der Mehrarbeit (Beantragung im August) um 1/3 gekürzt, wir werden es in 7-10 Tagen erfahren.
Sollte dem so sein, dann sieht es in Hessen wirtschaftlich wirklich nicht gut aus.
Trotzdem ist der alljährliche Widerspruch gestern raus - und der nächste folgt direkt, wenn das Gesetz mit der Verschiebung durch ist. Wie war das gleich, Beamte dürfen nicht nur alleine zur Haushaltskonsolidierung beitragen?
Man könnte ja auch die Erhöhung für die Angestellten (mit)verschieben, aber da geht man nicht ran. Man könnte ja Streiks heraufbeschwören.

Gibt es irgendwo einen aktualisierten Vordruck zwecks Widerspruch in Hessen?

AKMS94

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 35
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #23 am: 15.11.2024 19:39 »
Egal ob SPD, CDU, Gründe oder FDP, alle verarschen Sie die Beamten und genehmigen sich selbst nette Diätenerhöhungen - bald stehen Wahlen an, setzt ein Zeichen! ;) (ich werde es tun und ich habe einen Migrationshintergrund) ;)

Gut so. Alles andere führt dieses Land weiter in den Abgrund.

Da Sie beide hier insuieren, die AFD sei eine Wahloption:
Haben Sie die Positionen der AFD zur Öffentlichen Verwaltung; insbesondere zum Beamtentum gelesen?

Option 1: Nein.
Dann bitte nachholen und dann aufhören solchen Blödsinn zu schreiben.

Option 2: Ja.
Dann erläutern Sie bitte, warum Sie solchen Blödsinn schreiben.

Hierbei geht es nur um den reinen Eigennutz als Beamter. Vielleicht ist meine Erziehung ja ein bisschen altmodisch, aber mir wurde so etwas wie Anstand in die Wiege gelegt. Dieser verbietet mir unabhängig von meinem Eigennutz AFD zu wählen.

Zur Transparenz: Mit der Ampel bin ich auch unzufrieden und die CDU unter Merz sehe ich genauso als  Problem. Es gibt da draußen aber noch genügend andere Parteien die man wählen kann.

Das Offtopic bitte ich zu entschuldigen.

Ich kenne die Position der AfD zum Beamtentum. Möchten Stellen reduzieren, teilweise Verbeamtung aufheben. Kurz Fassung: Nicht gerade "Beamtenfreundlich" - ist mir bewusst.

Warum ich trotzdem so einen Blödsinn schreibe? Leider empfinde ich unsere gesellschaftliche/politische Lage als dermaßen "aussichtslos" das ich mit dem Gedanken spiele diese besagte Partei zu wählen. Nicht etwa weil ich mit dem politischen Programm größtenteils einverstanden bin - sondern lediglich aus dem Grund, dass die "Altparteien" jedesmal wenn diese besagte Partei hohe Wählerstimmen erhält aufeinmal anfangen sich doch vernünftig um die Sorgen der Bürger zu kümmern! Eine Signalwirkung ;) Meine Meinung.

Wenn ihr bessere Ideen habt - wie wir Bürger - wir Beamten besser behandelt werden, sagt es mir! Unsere Gewerkschaften sind Müll, unsere Gerichte brauchen 20 Jahre für ein Urteil ob die Besoldung verfassungskonform ist (Irgendwo hier im Forum gelesen gehabt von einem Kläger aus 2003). Der Rechtsstaat wird von unseren eigenen Dienstherrn immer weiter untergraben. Was also bitte tun? Weiter nutzlos Widerspruch einlegen?

Was eine Erziehung mit AfD wählen zu tun hat kann ich mir beim besten Willen nicht erklären und diese Formulierungen sind teilweise mit der Grund für die immer größere Spaltung unserer Gesellschaft. Ich wurde hervorragend erzogen. Noch nie etwas anderes gehört.

Sorry fürs Offtopic :)
« Last Edit: 15.11.2024 19:48 von AKMS94 »

Finanzer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 694
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #24 am: 15.11.2024 20:37 »
@Bodycount: Von der DStG wurden heute entsprechende Emails verteilt.  Ggf. Mal beim DBB-Hessen anfragen.

AKNS94: Danke für die Ausgiebige Antwort. Für solche Diskussionen sollte es einen Offtopi-Thread geben,  wie den guten alten "Das wird man ja noch sagen dürfen"-Thread aus dem alten Forum.


Marius

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #25 am: 16.11.2024 07:00 »
Hat der Sparzwang auch Auswirkungen auf Beförderungen? Insofern man auf einem höherwertigen Dienstposten geführt wird und die beamtenrechtlichen Voraussetzungen zur Beförderung zum nächsten Beförderungsstichtag erfüllen wird und es somit nur an den ausreichenden Planstellen im Landeshaushalt liegt?

Bin Beamter des Landes Hessen. Freue mich über eure Meinungen.

Nach Auskunft unseres Vorstehers soll das im Finanzbereich nicht so sein. Das wäre ihnen vom Ministerium mitgeteilt worden. Auch das mit der Besetzungssperre für frei werdende Stellen würde im Finanzbereich nicht angewandt.

Besten Dank Solitair für die sehr hilfreiche Antwort. Tatsächlich bin ich in demselben Ressort verbeamtet.
Mir wurde der DP wie geschildert rechtzeitig übertragen, sodass die beamtenrechtlichen Voraussetzungen zum nächsten Stichtag vorliegen werden. Die Meldungen haben mich aber natürlich etwas verunsichert.


Solitair

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 107
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #26 am: 16.11.2024 14:42 »

Nach Auskunft unseres Vorstehers soll das im Finanzbereich nicht so sein. Das wäre ihnen vom Ministerium mitgeteilt worden. Auch das mit der Besetzungssperre für frei werdende Stellen würde im Finanzbereich nicht angewandt.

Besten Dank Solitair für die sehr hilfreiche Antwort. Tatsächlich bin ich in demselben Ressort verbeamtet.
Mir wurde der DP wie geschildert rechtzeitig übertragen, sodass die beamtenrechtlichen Voraussetzungen zum nächsten Stichtag vorliegen werden. Die Meldungen haben mich aber natürlich etwas verunsichert.
[/quote]

Gerne und hoffentlich bleibt es dabei. Bis April kann der Dienstherr ja noch auf viele dumme Ideen kommen.


Finanzer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 694
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #28 am: 22.11.2024 10:38 »
Steuereinnahmen sind um 8,2 % gestiegen. Ich verstehe die Begründung für die Kürzung nicht mehr...

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/steuereinnahmen-oktober-gestiegen-steuern-100.html

https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/Ausgabe/2024/11/Inhalte/Kapitel-4-Wirtschafts-und-Finanzlage/4-2-steuereinnahmen-oktober-2024.html

Interessant. Wurde nicht darauf verwiesen, das die Steuerschätzung für das nächste Jahr miserabel ist?
Muss mir die Begründungen nochmal durchlesen.

Die Redebeiträge der aktuellen Stunde zur Verschiebung. Mag sich jeder seine Meinung bilden und ggf. die Wahlentscheidung im Oktober 2023 bereuen.
https://www.hessenschau.de/politik/landtag/landtagsvideos/2024/videos-aus-dem-landtag-debatte-ueber-besoldung-v1,241121_as_besoldung_fdp100.html

Solitair

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 107
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #29 am: 22.11.2024 18:36 »
Steuereinnahmen sind um 8,2 % gestiegen. Ich verstehe die Begründung für die Kürzung nicht mehr...


Wird für dieses Prestige-Wahlgeschenk namens Hessengeld benötigt. Ich verzichte ja gerne auf Gehalt, um anderen das Eigenheim zu finanzieren, das ich mir nie werde leisten können.