Autor Thema: Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025  (Read 14473 times)

Bodycount02

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 75
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #45 am: 08.02.2025 14:41 »
Ein einmaliger Vorgang in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Die nach Tarifverhandlungen durch Gesetz beschlossene Besoldungserhöhung soll rückgängig gemacht werden, obwohl die Steuereinnahmen des Landes Hessen auf Rekordniveau sind. Natürlich ist es wichtiger, illegale Einwanderer und "Flüchtlinge" zu alimentieren als verfassungsgemäß die eigene Beamtenschaft. Wie konnte es der "rechtsradikale" Chrupalla kürzlich in einem ZDF-Tribunal bei Lanz wagen zu sagen, er vertrete vorrangig die Interessen der deutschen Bevölkerung und nicht die der Ausländer. Unerhört!

Also für solche Vorzeige-Beamte wie deine Person nehme ich gerne die Verschiebung der 5,5%-Erhöhung in Kauf. Ohne Worte wie hier Dinge vereinfacht dargestellt werden und immer schön auf Migranten und Asylsuchende. Als ob die das Problem wären wenn es um die Landesfinanzen gehen. Eine so einfach gestrickte Denkweise sollte nicht mal im einfachen Dienst für ne Einstellung reichen.

Zum Thema: Die Verschiebung wird definitiv kommen, ggf sogar gänzlich gestrichen. Hierfür ein gesonderten Widerspruch zu machen ist m.E. nicht zielführend.

bettelmusikant

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 162
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #46 am: 10.02.2025 08:10 »
Hallo, von einer Streichung habe ich bisher nichts gehört, wurde das irgendwo angesprochen?

Bodycount02

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 75
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #47 am: 10.02.2025 08:35 »
Hallo, von einer Streichung habe ich bisher nichts gehört, wurde das irgendwo angesprochen?

Offiziell noch nicht... Gab nur intern ein paar Stimmen aus dem Ministerium, die darauf hinweisen könnten

Hebamter

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #48 am: 10.02.2025 09:47 »
Hallo, von einer Streichung habe ich bisher nichts gehört, wurde das irgendwo angesprochen?

Die Maßnahme kann man "Verschiebung" nennen, aber es wird ja nichts nach hinten verschoben was später eine Verlängerung zur Folge hätte. Die Besoldungserhöhung der Monate August, September, Oktober, November 2025 soll schlicht gestrichen werden.  So jedenfalls meine Wahrnehmung....

Hesse

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #49 am: 10.02.2025 16:46 »
Genau so ist es Hebeamter!

Für die Politik hört sich Verschiebung allerdings besser an. Und viele Bedienstete folgen diesen Worten ohne es für sich genauer zu hinterfragen. Dann muss man sich ja auch weniger drüber ärgern ;) und (fast) alle sind glücklich(er). Deshalb gibt es schlussendlich auch so wenig Gegenwind. Hätte die Politik von jedem Beamten auf seiner Lohnabrechnung 500 Euro einbehalten, hätte es wohlmöglich mehr Reaktionen gegeben. Der Mensch neigt nun mal dazu "weg nehmen" stärker zu gewichten als "nicht bekommen".


ServiceHE

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #50 am: 10.02.2025 19:31 »
Hallo, von einer Streichung habe ich bisher nichts gehört, wurde das irgendwo angesprochen?

Offiziell noch nicht... Gab nur intern ein paar Stimmen aus dem Ministerium, die darauf hinweisen könnten

Was erzählst du denn hier für Gerüchte? Der Gesetzentwurf schreibt ganz klar eine Verschiebung auf 1.12.25 vor.

Willst du hier die Stimmung noch weiter aufheizen so kurz vor der Bundestagswahl?

Bodycount02

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 75
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #51 am: 10.02.2025 20:25 »
Hallo, von einer Streichung habe ich bisher nichts gehört, wurde das irgendwo angesprochen?

Offiziell noch nicht... Gab nur intern ein paar Stimmen aus dem Ministerium, die darauf hinweisen könnten

Was erzählst du denn hier für Gerüchte? Der Gesetzentwurf schreibt ganz klar eine Verschiebung auf 1.12.25 vor.

Willst du hier die Stimmung noch weiter aufheizen so kurz vor der Bundestagswahl?

Die Stimmung zur Bundeswahl mit einem Hessen-Thema aufheizen... Genau mein Humor! ;D
Der Gesetzentwurf sieht das vor, korrekt. Wie wir alle wissen und gerade bei diesem Thema erlebt haben, kann man auf den Gesetzesentwurf tatsächlich noch einen weiteren folgen lassen. Ist dir neu? Sonderopfer für Beamte haben doch in Hessen seit der Opertion "Düstere Zukunft" von Roko eine gewisse Tradition.
Und ja, es ist ein Gerücht. Nichts anderes habe ich behauptet. Ob was dran ist wird man sehn. Zunächst einmal hat man uns ja nur ein paar Monate Geld geklaut, warum sollte dieses Modell nicht Schule machen...

Finanzer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 693
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #52 am: 11.02.2025 09:58 »
Bodycount02 hat völlig Recht. Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.

Niemand wird die Landesregierung daran hindern,  die zweite Erhöhung zu verschieben, zu vermindern oder endgültig zu streichen.




Marius

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #55 am: 28.02.2025 08:46 »
Hallo,

ich stehe grundsätzlich zur Beförderung zum ersten April an bei einem Finanzamt in Hessen. Ich erfülle alle beamtenrechlichen Voraussetzungen für die Beförderung.

 Weiß hier zufällig jemand aus erster oder zweiter Hand (Flurfunk), ob es wegen der Haushaltslage unseres Dienstherrn in diesem Geschäftsbereich zum 01.04 eine Warteliste geben wird, respektive eine
Art "Beförderungssperre"?

Ich bedanke mich für jeden Beitrag!

Hallo werte Kolleginnen und Kollegen,

nach der gestrigen dritten Lesung erlaube ich mir mal meinen Beitrag zu "pushen". Freue mich auch über jede PN.  :)

Solitair

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 107
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #56 am: 28.02.2025 12:14 »
Hallo,

ich stehe grundsätzlich zur Beförderung zum ersten April an bei einem Finanzamt in Hessen. Ich erfülle alle beamtenrechlichen Voraussetzungen für die Beförderung.

 Weiß hier zufällig jemand aus erster oder zweiter Hand (Flurfunk), ob es wegen der Haushaltslage unseres Dienstherrn in diesem Geschäftsbereich zum 01.04 eine Warteliste geben wird, respektive eine
Art "Beförderungssperre"?

Ich bedanke mich für jeden Beitrag!

Hallo werte Kolleginnen und Kollegen,

nach der gestrigen dritten Lesung erlaube ich mir mal meinen Beitrag zu "pushen". Freue mich auch über jede PN.  :)
Bin in derselben Situation, aber bisher habe ich gar nichts gehört. Gestern beim Kreppelessen habe ich meinen PR-Vorsitzenden mal gefragt, aber er hätte auch nichts von einer Warteliste gehört. Aber das muss nichts heißen. In spätestens 4 Wochen werden wir mehr wissen.

Marius

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #57 am: 28.02.2025 16:42 »

Bin in derselben Situation, aber bisher habe ich gar nichts gehört. Gestern beim Kreppelessen habe ich meinen PR-Vorsitzenden mal gefragt, aber er hätte auch nichts von einer Warteliste gehört. Aber das muss nichts heißen. In spätestens 4 Wochen werden wir mehr wissen.
[/quote]

Besten Dank für Deine Antwort. Leider ist es wie sonst auch, dass die FÄ zuletzt informiert werden. Zumindest besteht ja die Hoffnung, dass eine Warteliste mittlerweile dem ÖPR ggf. kommuniziert worden wäre.
 
Ich persönlich vermute, dass zumindest beim HMdF diesbezüglich zwischenzeitlich schon eine Entscheidung getroffen sein müsste. Leider weiß ich auch nicht mehr.  Ich habe mir den einsehbaren Haushaltsentwurf für den Einzelplan 06 (HmdF) für 2025 mal angeschaut. Dort ist dieselbe Anzahl an Planstellen wie die Jahre davor eingegeben- also schonmal keine Stellenkürzungen. Zudem sind im Vergleich zum Vorjahr so einige "kw Vermerke" weggefallen. Was mich diesbezüglich verwundert ist die Tatsache, dass (zumindest ich) dem Stellenplan nicht entnehmen kann, wie viele freie! Planstellen für die jew. Besoldungsgruppe vorhanden sind.

Wenn man die regelrechte Beförderungswelle der letzten Jahre betrachtet-etwa auch im Oktober 24 ( fast 1.000! Beförderungen)- sehenden Auges, dass die Steuereinnahmen wegbrechen, können sie eigentlich nicht jetzt wieder mit der Warteliste anfangen.

Zumal dann im Oktober ein Vielfaches an beförderbaren Beamten wieder nachströmen wird. Mir ist natürlich bewusst, dass wir keinen Anspruch auf Beförderung haben. Allerdings wäre es einfach schön allmählich Klarheit oder zumindest doch entsprechende Signale zu erhalten. Daher mein Schreiben im Forum. Es schadet ja nicht, sich diesbezüglich hier auszutauschen.  Aber ja, am Ende müssen wir es aussitzen und abwarten.

Wünsche ein schönes Wochenende!

Prosecutor

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #58 am: 28.02.2025 18:04 »
Ein einmaliger Vorgang in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Die nach Tarifverhandlungen durch Gesetz beschlossene Besoldungserhöhung soll rückgängig gemacht werden, obwohl die Steuereinnahmen des Landes Hessen auf Rekordniveau sind. Natürlich ist es wichtiger, illegale Einwanderer und "Flüchtlinge" zu alimentieren als verfassungsgemäß die eigene Beamtenschaft. Wie konnte es der "rechtsradikale" Chrupalla kürzlich in einem ZDF-Tribunal bei Lanz wagen zu sagen, er vertrete vorrangig die Interessen der deutschen Bevölkerung und nicht die der Ausländer. Unerhört!

Also für solche Vorzeige-Beamte wie deine Person nehme ich gerne die Verschiebung der 5,5%-Erhöhung in Kauf. Ohne Worte wie hier Dinge vereinfacht dargestellt werden und immer schön auf Migranten und Asylsuchende. Als ob die das Problem wären wenn es um die Landesfinanzen gehen. Eine so einfach gestrickte Denkweise sollte nicht mal im einfachen Dienst für ne Einstellung reichen.


Ihr armseliges argumentum ad hominem können Sie sich sparen. Geduzt werden möchte ich von einer Person wie Ihnen übrigens nicht. Das scheint wohl nicht in Ihr rotgrünes Weltbild zu passen:
https://hessen.de/presse/landesregierung-beschliesst-erhoehung-der-pro-kopf-pauschale-fuer-kommunen-zur-versorgung

Bodycount02

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 75
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #59 am: 28.02.2025 20:03 »
Ein einmaliger Vorgang in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Die nach Tarifverhandlungen durch Gesetz beschlossene Besoldungserhöhung soll rückgängig gemacht werden, obwohl die Steuereinnahmen des Landes Hessen auf Rekordniveau sind. Natürlich ist es wichtiger, illegale Einwanderer und "Flüchtlinge" zu alimentieren als verfassungsgemäß die eigene Beamtenschaft. Wie konnte es der "rechtsradikale" Chrupalla kürzlich in einem ZDF-Tribunal bei Lanz wagen zu sagen, er vertrete vorrangig die Interessen der deutschen Bevölkerung und nicht die der Ausländer. Unerhört!


Also für solche Vorzeige-Beamte wie deine Person nehme ich gerne die Verschiebung der 5,5%-Erhöhung in Kauf. Ohne Worte wie hier Dinge vereinfacht dargestellt werden und immer schön auf Migranten und Asylsuchende. Als ob die das Problem wären wenn es um die Landesfinanzen gehen. Eine so einfach gestrickte Denkweise sollte nicht mal im einfachen Dienst für ne Einstellung reichen.


Ihr armseliges argumentum ad hominem können Sie sich sparen. Geduzt werden möchte ich von einer Person wie Ihnen übrigens nicht. Das scheint wohl nicht in Ihr rotgrünes Weltbild zu passen:
https://hessen.de/presse/landesregierung-beschliesst-erhoehung-der-pro-kopf-pauschale-fuer-kommunen-zur-versorgung

Lustiges Kerlchen, entschuldigen Sie... Lustiger Herr Kerlchen. Das inhaltlich nix kommt war von einem wie IHNEN ja nicht zu erwarten.