Autor Thema: Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025  (Read 15302 times)

Solitair

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 107
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #60 am: 01.03.2025 01:25 »


 
Ich persönlich vermute, dass zumindest beim HMdF diesbezüglich zwischenzeitlich schon eine Entscheidung getroffen sein müsste. Leider weiß ich auch nicht mehr.  Ich habe mir den einsehbaren Haushaltsentwurf für den Einzelplan 06 (HmdF) für 2025 mal angeschaut. Dort ist dieselbe Anzahl an Planstellen wie die Jahre davor eingegeben- also schonmal keine Stellenkürzungen. Zudem sind im Vergleich zum Vorjahr so einige "kw Vermerke" weggefallen. Was mich diesbezüglich verwundert ist die Tatsache, dass (zumindest ich) dem Stellenplan nicht entnehmen kann, wie viele freie! Planstellen für die jew. Besoldungsgruppe vorhanden sind.


Da hast du mehr Recherche betrieben als ich. Aber ich denke auch, dass da bereits was durchgesickert sein müsste, weil Beförderungen ja auch organisatorisch etwas Vorlauf benötigen. Und wenn es nur heißen würde, Hey wir haben viel weniger Urkunden gedruckt, als Kandidaten da sind. Aber vielleicht sind sie ja der Meinung, dass das den Bogen etwas überspannen würde, wobei der eigentlich längst gerissen ist. Aber sähe auch schlecht für die Nachwuchsgewinnung aus und vielleicht möchte man auch nicht wieder einen EMail-Shitstorm. Boost your Team und so.

Bei meiner letzten Beförderung vor bald fast 20 Jahren war es so, dass ich etwa eine Woche vor der Urkundenübergabe informiert wurde, die wiederum 2-3 Tage vor dem 1. war.

Bodycount02

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 80
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #61 am: 01.03.2025 08:12 »
Hallo,

ich stehe grundsätzlich zur Beförderung zum ersten April an bei einem Finanzamt in Hessen. Ich erfülle alle beamtenrechlichen Voraussetzungen für die Beförderung.

 Weiß hier zufällig jemand aus erster oder zweiter Hand (Flurfunk), ob es wegen der Haushaltslage unseres Dienstherrn in diesem Geschäftsbereich zum 01.04 eine Warteliste geben wird, respektive eine
Art "Beförderungssperre"?

Ich bedanke mich für jeden Beitrag!

Hallo werte Kolleginnen und Kollegen,

nach der gestrigen dritten Lesung erlaube ich mir mal meinen Beitrag zu "pushen". Freue mich auch über jede PN.  :)

Um welche Beförderung geht es?

InternetistNeuland

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 342
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #62 am: 04.03.2025 19:43 »
100 Mrd. Sondervermögen pro Bundesland geplant. Kommt jetzt doch zum August die Erhöhung oder bekommen wir eher neue Faxgeräte?

AHörnchen

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #63 am: 12.03.2025 16:13 »
100 Mrd. Sondervermögen pro Bundesland geplant. Kommt jetzt doch zum August die Erhöhung oder bekommen wir eher neue Faxgeräte?

Die Erhöhung kommt wahrscheinlich zum verschobenen Termin - aber danach gibts eine haushaltssanierende Melange aus Nullrunden, tariflichen Minimalabschlüssen und weitertrabender Inflation.

Finanzer2000

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Antw:Verschiebung der 2. Besoldungserhöhung 2025
« Antwort #64 am: 18.03.2025 07:12 »

Bin in derselben Situation, aber bisher habe ich gar nichts gehört. Gestern beim Kreppelessen habe ich meinen PR-Vorsitzenden mal gefragt, aber er hätte auch nichts von einer Warteliste gehört. Aber das muss nichts heißen. In spätestens 4 Wochen werden wir mehr wissen.

Besten Dank für Deine Antwort. Leider ist es wie sonst auch, dass die FÄ zuletzt informiert werden. Zumindest besteht ja die Hoffnung, dass eine Warteliste mittlerweile dem ÖPR ggf. kommuniziert worden wäre.
 
Ich persönlich vermute, dass zumindest beim HMdF diesbezüglich zwischenzeitlich schon eine Entscheidung getroffen sein müsste. Leider weiß ich auch nicht mehr.  Ich habe mir den einsehbaren Haushaltsentwurf für den Einzelplan 06 (HmdF) für 2025 mal angeschaut. Dort ist dieselbe Anzahl an Planstellen wie die Jahre davor eingegeben- also schonmal keine Stellenkürzungen. Zudem sind im Vergleich zum Vorjahr so einige "kw Vermerke" weggefallen. Was mich diesbezüglich verwundert ist die Tatsache, dass (zumindest ich) dem Stellenplan nicht entnehmen kann, wie viele freie! Planstellen für die jew. Besoldungsgruppe vorhanden sind.

Wenn man die regelrechte Beförderungswelle der letzten Jahre betrachtet-etwa auch im Oktober 24 ( fast 1.000! Beförderungen)- sehenden Auges, dass die Steuereinnahmen wegbrechen, können sie eigentlich nicht jetzt wieder mit der Warteliste anfangen.

Zumal dann im Oktober ein Vielfaches an beförderbaren Beamten wieder nachströmen wird. Mir ist natürlich bewusst, dass wir keinen Anspruch auf Beförderung haben. Allerdings wäre es einfach schön allmählich Klarheit oder zumindest doch entsprechende Signale zu erhalten. Daher mein Schreiben im Forum. Es schadet ja nicht, sich diesbezüglich hier auszutauschen.  Aber ja, am Ende müssen wir es aussitzen und abwarten.

Wünsche ein schönes Wochenende!
[/quote]

Freie Stellen können nicht im Haushaltsplan veröffentlicht werden, da das immer eine Stichpunkbetrachtung ist. Immerhin gibt es laufend geplante (Pension) und ungeplante (Tod, Dienstunfähigkeit, Kündigung usw.) Abgänge, die hier eine Zahl am nächsten Tag schon wieder überholen.
Der dempgrafische Wandel und die "erfolgreichen" Absolventen werden aber erst mal dazu führen, dass wir uns keine Sorgen machen müssen, außer es kommt eine Beförderungssperre von ganz oben.