Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Wäre ich in meiner Situation, besser gestellt als Beamter als Angestellte im öD?

<< < (23/23)

EdekaA11:

--- Zitat von: KlammeKassen am 16.12.2024 18:21 ---
--- Zitat von: Ing123 am 16.12.2024 16:05 ---...da ging wohl etwas verloren?

--- End quote ---

"Bist du bei einer Bundesbehörde tätig?"
War glaube ich der entsprechende Kommentat. Der wurde in ein bereits vorhandenes Zitat eingebaut, daher musste man suchen  :D

--- End quote ---

@KlammeKassen: Danke das war es, musste gerade selber überlegen was ich geschrieben habe  ;)

Ing123:
Danke,
ich habe lange gesucht und nichts gefunden.

@EdekaA11:
Falls das an mich ging.. Nein. Ich wollte damit nur sagen: Bevor irgendjemand MICH aus der Pesion holt, holt er vorher erst mal ganz andere. Ich werde ja manchmal jetzt schon in meiner aktiven Funktion nicht benachrichtigt ;)
So schlimm wie es ist, aber ich glaube wirklich, dass die ein- oder andere Nachricht von mir anders verstanden würde, wäre sie mit Techn. Amtsrat unterschrieben.

EdekaA11:

--- Zitat von: lllJohnlll am 13.11.2024 09:27 ---Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob ich in meiner Situation, finanziell, besser gestellt als wäre als Beamter oder doch als Beschäftigter im öD?


Meine Situation:
40 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder, Alleinverdiener, höchster Abschluss Bachelor of Arts, ca. 20 Jahre Berufserfahrung.
Vor einem Jahr aus Privatwirtschaft in den öffentlichen Dienst gewechselt.
Angefangen mit E10 Stufe 5 nach der Probezeit E10 Stufe 6, da ich mir die Berufsjahre aus der Privatwirtschaft anrechnen lassen habe. (Sonst hätte ich die Stelle nicht angenommen)
Bei meiner Arbeitgeberin (Der Stadt …) bin ich in der IT im Bereich Digitalisierung tätig.
Aktuell betreue ich ein großes Digitalisierungsprojekt als Projektleiter, aber ohne Personalverantwortung.

Meine Frage ist eigentlich, würde es noch Sinn machen in meinem Alter und meiner Situation eine Verbeamtung anzustreben?
Oder würde mich finanziell das relativ weit nach hinten werfen?
Auf dem Weg der Verbeamtung müsste ich vermutlich mit A9 anfangen, korrekt?
Würde hier die Kinder noch finanziell eine Rolle spielen, ich meine hier gibt es Zuschüsse soweit ich das weiß.
Bin ich aber auch nicht zu alt, um eine Verbeamtung anzustreben?
Wäre ich doch vielleicht besser dran eher versuchen auf eine E11 oder sogar E12 aufzusteigen?

Bin gespannt auf eure Einschätzung

Vielen Dank

John

--- End quote ---

Hallo lllJohnlll,

gibt es bei dir Neuigkeiten bei der Entscheidung?

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version