Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

IT-Fachkräftezuschlag

(1/2) > >>

itnerd:
Hallo zusammen,


ich habe in der freien Wirtschaft eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration gemacht und dann nach 3 Jahren Berufserfahrung zu einer Gemeinde mit ca. 10.000 Einwohnern gewechselt.
Ich wurde auf 9a eingruppiert, in letzter Zeit habe ich aber mitbekommen, dass IT-Admins in anderen Kommunen teilweise in 10 oder sogar 11 eingruppiert sind.
Wir machen in der IT alles selbst, von den Server-Umstellungen über die IT-Sicherheit, Backup aller Daten, etc. was in meinen Augen auch keine einfache Aufgabe ist und doch sehr viel Verantwortung beinhaltet.

Ich habe vor kurzem jetzt vom "IT-Fachkräftezuschlag" erfahren und wollte mal wissen wie das mit diesem abläuft. Wird der Zuschlag durch den Bürgermeister/Geschäftsführer genehmigt, muss sowas durch den Stadtrat oder wie genau funktioniert die Beantragung hier?

Vielen lieben Dank an alle!

MoinMoin:

--- Zitat von: itnerd am 13.11.2024 10:32 ---Hallo zusammen,


ich habe in der freien Wirtschaft eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration gemacht und dann nach 3 Jahren Berufserfahrung zu einer Gemeinde mit ca. 10.000 Einwohnern gewechselt.
Ich wurde auf 9a eingruppiert, in letzter Zeit habe ich aber mitbekommen, dass IT-Admins in anderen Kommunen teilweise in 10 oder sogar 11 eingruppiert sind.
Wir machen in der IT alles selbst, von den Server-Umstellungen über die IT-Sicherheit, Backup aller Daten, etc. was in meinen Augen auch keine einfache Aufgabe ist und doch sehr viel Verantwortung beinhaltet.

Ich habe vor kurzem jetzt vom "IT-Fachkräftezuschlag" erfahren und wollte mal wissen wie das mit diesem abläuft. Wird der Zuschlag durch den Bürgermeister/Geschäftsführer genehmigt, muss sowas durch den Stadtrat oder wie genau funktioniert die Beantragung hier?

Vielen lieben Dank an alle!

--- End quote ---
Wie es bei euch geregelt und gehandhabt wird, weiß ich nicht.
Aber mein Tipp:
Gehe zum Chef/Personalabteilung und sage:
Will mehr Geld, sonst bin ich bald Weg.
Entweder ihr gebt mir höherwertige Tätigkeiten und ich komme in die EG10,11,12 oder ihr gebt mir eine Zulage  (nicht Zuschlag  ;D).
Danke bitte, bis bald.

 

funkenstrahl:
Die Entgeltgruppe 9a setzt eben die 3-jährige Ausbildung voraus. Ab E9b benötigt man ein Studium. Somit sind deine Voraussetzungen für eine 10 oder 11 nicht gegeben. Das wird dir die Personalabteilung wahrscheinlich auch so sagen. Du kannst allerdings in der Stufe verhandeln. Wurden dir die 3 Jahre Erfahrung anerkannt? Dann wärst du ja schon in der Stufe 3 oder wurdest du in Stufe 1 eingestellt?

Klar kannst du zum Chef gehen und mehr Geld verlangen. Ich denke aber da wird nicht passieren ohne Studium...

NelsonMuntz:
Hmm, bei uns in einer unwesentlich größeren Kommune ist die IT-Leitung E10.

Weite Teile der IT sind aber über einen kommunalen IT-Dienstleister ausgelagert - was auch sehr sinnvoll bei so kleinen Gemeinden ist (aber wieder ganz andere Probleme verursachen kann ;)). Viel zu tun gibt es hier in der Kommune für einen FI gar nicht mehr.

Tipp: Sammel noch Erfahrung in der pW und wechsel dann (wenn Kinder da sind) in die Landes- oder Bundesebene. Da kommst Du dann (selbst ohne Studium) auf eine E10 oder E11 und hast sogar Entwicklungsmöglichkeiten.

MoinMoin:

--- Zitat von: funkenstrahl am 13.11.2024 10:52 ---Die Entgeltgruppe 9a setzt eben die 3-jährige Ausbildung voraus. Ab E9b benötigt man ein Studium.

--- End quote ---
Nein! Wir sind in Abschnitt II 2.Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationstechnik
, wenn ich mich nicht täusche.
Und dort ist selbst eine EG13 ohne tariflich Ausbildung möglich.


--- Zitat ---Klar kannst du zum Chef gehen und mehr Geld verlangen. Ich denke aber da wird nicht passieren ohne Studium...

--- End quote ---
s.o.

Ergänzend: Auch wenn ein Studium Voraussetzung wäre, kann man die Tätigkeiten (der EG15) übertragen bekommen und maximal eine EG niedriger eingruppiert werden, wegen fehlender Voraussetzung in der Person.
(Ich nehme an du bist Beamter und verwechselst, da diese beiden Systeme.)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version