Hallo,
Der Soli ist quasi seit 2021 abgeschafft bis auf wenige Ausnahmen.
Seit 2021 zahlen den Soli nur noch Besserverdienende sowie GmbHs und andere Körperschaften. Auch viele Kapitalanleger müssen den Solidaritätszuschlag weiterhin zahlen. Für rund 90 Prozent der Einkommensteuerzahler entfällt der Soli, weitere 6,5 Prozent zahlen weniger Solidaritätszuschlag.
Zuvor fiel der Soli für jeden Steuerzahler zusätzlich zur fälligen Einkommen-, Lohn- und Kapitalertragsteuer an – das waren 5,5 Prozent Prozent von der jeweiligen Steuer obendrauf.
2024 sind Alleinstehende mit maximal 18.130 Euro Steuern im Jahr vom Soli befreit, bei zusammenveranlagten Partnern ist es der doppelte Wert 36.260.
Es würde mich mal interessieren, wer hier aus dem Forum 18.130 € als Single oder 36.260 € zusammenveranlagt an Steuern zahlt ...
Gruß Ebs