Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Besoldungsvergleich aktualisiert

<< < (19/21) > >>

IchLiebeBeamtentum:

--- Zitat von: AVP am 25.11.2024 22:14 ---
--- Zitat von: LehrerBW am 23.11.2024 15:55 ---
--- Zitat von: clarion am 23.11.2024 08:43 ---Hallo,

zu lamentieren, wie ungerecht wir besoldet sind, bringt nichts. Es wird sich erst dann etwas ändern, wenn das BVerfG neue Leitplanken setzt. Dann werden wir sehen, ob man man danach noch abstrusere Konstruktionen findet oder in den sauren Apfel beißt und die Besoldung für alle, einschließlich der Singles in der Mietstufe 1 anhebt.

--- End quote ---

Wichtig finde ich auch, dass das erstmals ins Bewusstsein gebracht wird…ich und viele Kollegen dachten“Wird schon passen…war ja bisher immer alles ganz gut in der Besoldung „
Die Tabelle hat mir dann schon die Augen geöffnet…😳

--- End quote ---

Das denke ich mir auch häufig. Gefühlt bin ich der einzige in Niedersachsen der ein Problem mit der Besoldung hat. Der Vergleich zu den anderen Ländern sollte es mMn sehr deutlich machen, insbesondere da Niedersachsen ja kein armes Land ist. Ohne die Musterwidersprüche der Gewerkschaft würde hier wahrscheinlich kaum überhaupt jemand Widerspruch einlegen.
Evtl. hätte man in diesem Land selber Arbeitgeber werden wollen, wenn alle niedrige Löhne einfach so hinnehmen ist dies ja praktisch das Erfolgsrezept um selbst reich zu werden…

Nebenan bei Vw kämpfen sie für ihre Jubiliäumszuwendung (3 Monatsgehälter), während man sich hier einfach Weihnachtsgeld und co hat streichen lassen. Auch wenn man nicht streiken kann muss man doch mal einen Unmut kundtun.

--- End quote ---


VW ist pleite. Du erhältst weiterhin dein sicheres Geld. Das ist halt der Unterschied. Willst du dich unglücklich machen, dann vergleiche dich.

PushPull:

--- Zitat von: Verwaltungsbetriebswirt am 25.11.2024 18:00 ---Wer entscheidet denn was gerecht ist und wieviel Geld Mensch maximal zusteht?

--- End quote ---

Indirekt die rund 62% der Deutschen, die eine Vermögenssteuer ab 1 Mio. Euro befürworten. (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-07/forsa-umfrage-mehrheit-fuer-vermoegenssteuer-deutschland)

AVP:

--- Zitat von: IchLiebeBeamtentum am 26.11.2024 04:22 ---
--- Zitat von: AVP am 25.11.2024 22:14 ---
--- Zitat von: LehrerBW am 23.11.2024 15:55 ---
--- Zitat von: clarion am 23.11.2024 08:43 ---Hallo,

zu lamentieren, wie ungerecht wir besoldet sind, bringt nichts. Es wird sich erst dann etwas ändern, wenn das BVerfG neue Leitplanken setzt. Dann werden wir sehen, ob man man danach noch abstrusere Konstruktionen findet oder in den sauren Apfel beißt und die Besoldung für alle, einschließlich der Singles in der Mietstufe 1 anhebt.

--- End quote ---

Wichtig finde ich auch, dass das erstmals ins Bewusstsein gebracht wird…ich und viele Kollegen dachten“Wird schon passen…war ja bisher immer alles ganz gut in der Besoldung „
Die Tabelle hat mir dann schon die Augen geöffnet…😳

--- End quote ---

Das denke ich mir auch häufig. Gefühlt bin ich der einzige in Niedersachsen der ein Problem mit der Besoldung hat. Der Vergleich zu den anderen Ländern sollte es mMn sehr deutlich machen, insbesondere da Niedersachsen ja kein armes Land ist. Ohne die Musterwidersprüche der Gewerkschaft würde hier wahrscheinlich kaum überhaupt jemand Widerspruch einlegen.
Evtl. hätte man in diesem Land selber Arbeitgeber werden wollen, wenn alle niedrige Löhne einfach so hinnehmen ist dies ja praktisch das Erfolgsrezept um selbst reich zu werden…

Nebenan bei Vw kämpfen sie für ihre Jubiliäumszuwendung (3 Monatsgehälter), während man sich hier einfach Weihnachtsgeld und co hat streichen lassen. Auch wenn man nicht streiken kann muss man doch mal einen Unmut kundtun.

--- End quote ---


VW ist pleite. Du erhältst weiterhin dein sicheres Geld. Das ist halt der Unterschied. Willst du dich unglücklich machen, dann vergleiche dich.

--- End quote ---

Wo sind die pleite? Der Konzern macht Milliardengewinne, nur die Kernmarke „VW“ ist aktuell (seit sehr kurzer Zeit) unprofitabel.
Bei Vw in Wolfsburg verdienen knapp 20% der Beschäftigten 6-stellig. Wolfsburg hat allgemein den höchsten Durchschnittslohn mit 5.700€/Monat aller Städte in Deutschland. Bei VW in WOB direkt liegt der Durchschnittslohn bei ~80.000€/Jahr. Für ein Großteil (bis Tarif+) bei 35 Std/Woche und 36 Tagen Urlaub. Das vergangene Jahr wurden bei 10+ Jahren Betriebszugehörigkeit 370.000 € (320k + 50k Sofortbonus) Abfindungen angeboten. Der durchschnittliche VW Mitarbeiter ging letztes Jahr mit 57,7 Jahren in Rente.

Da ist niemand pleite. Das Land ist pleite, das könnte diese Beträge und Arbeitsbedingungen nämlich niemals stemmen. Klar ist der Job sicher, liegt laut FEZVO bis A10 aber auch nur 15% über der Grundsicherung. Wow.

VW müsste niemanden entlassen wenn die Löhne auf TV-L / NBesO Niveau wären. Nur steht in der Belegschaft dafür niemand morgens auf. Selbst mit den angedrohten 10% Lohnkürzungen würden sie immer noch deutlich besser wegkommen bei weniger Wochenstunden.

Reisinger850:
Was bringt dir ein sicherer Job, wenn Bürgergeldbezug für manche Beamte ähnlich attraktiv ist...dann nehme ich lieber die 100.000 k Abfindung bei VW und werde eben gefeuert

LehrerBW:
Mal wieder back2topic
Mich würde mal interessieren ob es bisher eine gerichtliche Einschränkung zur Höhe der Familienzuschläge gab und ob diese tatsächlich abschmelzen dürfen 🤔

Und wenn man sich mal das Verhältnis zwischen Saarland und dem Bund anschaut
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/vergleich/241231/3/

Bei A12 und A13 sinds 12% und fast 10 000 Unterschied. Da springt einem die Verfassungswidrigkeit doch förmlich an. War die Bundesbesoldungnicht auch ein Parameter bei der Alimentation der Landesbbeamten?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version