Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
Hoffnung für „Bachelor Professional“ und „Master Professional"
TauiZ:
--- Zitat von: Organisator am 11.02.2025 14:11 ---
--- Zitat von: xap am 11.02.2025 13:45 ---Nennt mir doch mal bitte konkrete Beispiele für Kollegen im IT Bereich mit einem entsprechenden Abschluss. Ich fände es sinnvoller wenn langjährig erfahrene Kollegen ohne Studium (z Bsp Fachinf. Systemintegration / Abwendungsentwicklung) im gD verbeamtet werden können.
--- End quote ---
Das ist gemäß BMI-Rundschreiben sogar möglich. Allerdings halte ich das für einen falschen Anreiz. Wenn man mit IT-Einkommen in der privaten Wirtschaft mithalten will, dann wäre das Einkommen entsprechend zu verbessern (wie z.B. mit der IT-Zulage ermöglicht) oder endlich mal das Bildungserfordernis aus der EntgO Bund zu tilgen.
--- End quote ---
Das würde mich auch interessieren und betreffen, ich habe sogar mehr wie einen FISI, sprich staatlich geprüften und bin nur mD in ner Bundesbehörde.
Hans1W:
Fachkräftezulage u.a.:
Rundschreiben vom 13. Dezember 2018 – D5-31002/4#21
Berlin, 18. Dezember 2020 - D5-31002/4#25
Für Bund, gibt evtl noch neuere Rundschreiben. https://www.bmi.bund.de/SiteGlobals/Forms/suche/rundschreibensuche-formular.html?nn=9388812
SchönerTag:
--- Zitat von: Hans1W am 13.02.2025 08:38 ---Fachkräftezulage u.a.:
Rundschreiben vom 13. Dezember 2018 – D5-31002/4#21
Berlin, 18. Dezember 2020 - D5-31002/4#25
Für Bund, gibt evtl noch neuere Rundschreiben. https://www.bmi.bund.de/SiteGlobals/Forms/suche/rundschreibensuche-formular.html?nn=9388812
--- End quote ---
Vielen Dank für das Raussuchen.
Das hat meiner Lesart jedoch nichts mit der Verbeamtung von IT-Fachkräften im Bereich gD zu tun.
Tigerente:
--- Zitat von: TauiZ am 12.02.2025 20:35 ---
--- Zitat von: Organisator am 11.02.2025 14:11 ---
--- Zitat von: xap am 11.02.2025 13:45 ---Nennt mir doch mal bitte konkrete Beispiele für Kollegen im IT Bereich mit einem entsprechenden Abschluss. Ich fände es sinnvoller wenn langjährig erfahrene Kollegen ohne Studium (z Bsp Fachinf. Systemintegration / Abwendungsentwicklung) im gD verbeamtet werden können.
--- End quote ---
Das ist gemäß BMI-Rundschreiben sogar möglich. Allerdings halte ich das für einen falschen Anreiz. Wenn man mit IT-Einkommen in der privaten Wirtschaft mithalten will, dann wäre das Einkommen entsprechend zu verbessern (wie z.B. mit der IT-Zulage ermöglicht) oder endlich mal das Bildungserfordernis aus der EntgO Bund zu tilgen.
--- End quote ---
Das würde mich auch interessieren und betreffen, ich habe sogar mehr wie einen FISI, sprich staatlich geprüften und bin nur mD in ner Bundesbehörde.
--- End quote ---
Stehe vor einem ähnlichen „Problem“. Nur eine Ausbildung zum FISI und somit wäre nur mD drinnen. Ob sich der Bachelor Professional dann lohnt bei so viel Ungewissheit ist schwierig.
Was waren für dich Pro und Contra bei der Verbeamtung?
TauiZ:
--- Zitat von: Tigerente am 20.02.2025 08:05 ---
--- Zitat von: TauiZ am 12.02.2025 20:35 ---
--- Zitat von: Organisator am 11.02.2025 14:11 ---
--- Zitat von: xap am 11.02.2025 13:45 ---Nennt mir doch mal bitte konkrete Beispiele für Kollegen im IT Bereich mit einem entsprechenden Abschluss. Ich fände es sinnvoller wenn langjährig erfahrene Kollegen ohne Studium (z Bsp Fachinf. Systemintegration / Abwendungsentwicklung) im gD verbeamtet werden können.
--- End quote ---
Das ist gemäß BMI-Rundschreiben sogar möglich. Allerdings halte ich das für einen falschen Anreiz. Wenn man mit IT-Einkommen in der privaten Wirtschaft mithalten will, dann wäre das Einkommen entsprechend zu verbessern (wie z.B. mit der IT-Zulage ermöglicht) oder endlich mal das Bildungserfordernis aus der EntgO Bund zu tilgen.
--- End quote ---
Das würde mich auch interessieren und betreffen, ich habe sogar mehr wie einen FISI, sprich staatlich geprüften und bin nur mD in ner Bundesbehörde.
--- End quote ---
Stehe vor einem ähnlichen „Problem“. Nur eine Ausbildung zum FISI und somit wäre nur mD drinnen. Ob sich der Bachelor Professional dann lohnt bei so viel Ungewissheit ist schwierig.
Was waren für dich Pro und Contra bei der Verbeamtung?
--- End quote ---
Willst du den Bachelor Professional erst machen? Lass es....also lass es wenn du vor hast verbeamtet zu werden, nützt dir nichts und wenn du ihn hast und es zur Gesetzesänderung kommen wird, dann musst du unter den Bedingungen eines gDlers in der freien Wirtschaft gearbeitet haben das es anerkannt wird, sprich das monetäre muss dem eines gD entsprochen haben, dann wechselt man ja in der Regel nicht.
Freie Wirtschaft KANN sich lohnen, aber auch schwierig.
Pro du bist im Krankheitsfall relativ gut abgesichert (ich mit separater privater BU/DU) noch besser.
Der Stresslevel ist definitiv ein anderer wie in der freien Wirtschaft.
Kontra...da gibt es eigentlich ziemlich vieles, u.a.vom Beurteilungs- Aufstiegssystem bis hin zum festhängen im Tagesgeschäft ...ich glaub ich würd es nicht wieder machen, vor allem nicht wenn du am Anfang vom Berufsleben stehen solltest....dann mach was anderes!
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version