Autor Thema: Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?  (Read 8986 times)

Gewerbeaufsichtbeamter

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 103
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #15 am: 20.11.2024 11:07 »
Der Pirelli-Kalender wird auf Weihnachten umgestellt

rs

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 51
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #16 am: 20.11.2024 13:00 »
Bei uns ist seit 25 Jahren jeglicher Alk verboten. Gleiches gilt für Kerzen. Seit der Energiekrise auch sämtliche private Elektrogeräte mit Ausnahme einer Kaffeemaschine pro Flur. Ach, mir wird schon wieder ganz warm ums Herz.
Immerhin dürfen wir wieder normal heizen. Das war bis letzten Winter auch nicht erlaubt - die Gewerkschaft hat Decken verteilt.

Angelsaxe

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 212
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #17 am: 20.11.2024 20:44 »
Hä, machen wir immer noch mit dem Glühwein. Oder meint ihr den Tauchsieder?
    ;D  ;D

Und ich dachte, dass mein "illegaler" (aber elektr-technisch natürlich geprüfter) Wasserkocher mit 2.400 Watt im Büro schon rebellenmäßig wäre...  ;D

 ;D  ;D  ;D der böse Tauchsieder! Nur mit Glühwein zu ertragen...
Sehr schön! Bei mir steht das ganze Jahr Schnaps auf dem Schrank.
Mit der Berufung in das Beamtenverhältnis erlischt ein Arbeitsverhältnis zum Dienstherrn.

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,911
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #18 am: 21.11.2024 07:19 »
Glühwein gibt es bei uns auch. Wir benutzen aber eine elektrische Kochplatte, die bestimmt auch schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Einen Tauchsieder benutzte meine Oma in meiner Kindheit, ich habe aber schon Jahrzehnte keinen mehr gesehen.

Magda

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 215
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #19 am: 21.11.2024 09:01 »
Ich hatte tatsächlich noch einen Tauchsieder als Kind zu einer Jugendfreizeit mit, um Wasser für Tütensuppen warm machen zu können und ich bin noch keine 40 Jahre alt  :D

Bob Kelso

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 512
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #20 am: 21.11.2024 12:54 »
Unsere Abteilungen handhaben dies unterschiedlich!
Die unausgesprochene Regel heißt: Abteilungen mit überwiegend "älteren" MA werden diskret Weihnachtsdeko auslegen. Und müssen sich teilweise rechtfertigen, dass sie dies so gestalten!
Einige Abteilungen mit "jüngeren" MA lehnen dies kategorisch ab, damit sich Menschen anderer Religionszugehörigkeit nicht diskriminiert fühlen könnten!
Eine Anmerkung: Der Träger der großen Einrichtung ( über 2oo MA) ist ein kirchlicher (christlicher Träger) .

cyrix42

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,936
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #21 am: 21.11.2024 13:47 »
Man kann doch auch aus ganz persönlichen Motiven etwas gegen den ganzen Tand haben. Bei uns ist ausschließlich die Sekretärin der Meinung, es bedürfe Weihnachtsdeko...

Warnstreik

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 591
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #22 am: 21.11.2024 14:02 »
Einige Abteilungen mit "jüngeren" MA lehnen dies kategorisch ab, damit sich Menschen anderer Religionszugehörigkeit nicht diskriminiert fühlen könnten!

Solche Argumentationen werde ich irgendwie nie verstehen.

Im Grunde sind die Zeiten dank shared Desk aber eher vorbei. Im Homeoffice steht aber ein kleiner selbstgebastelter Weihnachtsbaum meiner Tochter auf dem Tisch. :-)

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,648
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #23 am: 21.11.2024 16:20 »

Einige Abteilungen mit "jüngeren" MA lehnen dies kategorisch ab, damit sich Menschen anderer Religionszugehörigkeit nicht diskriminiert fühlen könnten!


Oh man. Dann aber auch gleich die gesetzlichen Feiertage streichen, damit sich keiner gestört fühlt, zudem die Christus Statue in Rio sprengen, in Afghanistan gibt es dafür Experten...

Thomber

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 941
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #24 am: 22.11.2024 08:30 »
Zitat
Einige Abteilungen mit "jüngeren" MA lehnen dies kategorisch ab, damit sich Menschen anderer Religionszugehörigkeit nicht diskriminiert fühlen könnten!
Eine Anmerkung: Der Träger der großen Einrichtung ( über 2oo MA) ist ein kirchlicher (christlicher Träger) .


Nun, Weihnachten hat eigentlich mit dem Christentum gar nichts zu tun, aber das sollte ich hier nicht ausführen müssen. Aber immer schön, wenn woke Weichlinge aus Reflex auf Befindlichkeiten anderer Menschen Rücksicht nehmen wollen, obwohl die anderen das selbst gar nicht so sehen.   Peinliche sinnlose Unterwerfung.....
Ich kenne im Übrigen ausschließlich "Ausländer", die kein Problem mit Weihnachten haben, die Feiertage und das Extra-Einkommen gerne mitnehmen und auch ihre eigenen Kinder beschenken.  Ein paar schöne Tage - wie kann man dagegen etwas haben?   (rhetorische Frage!)   

Und, wenn der nächster deutsche Politiker den Juden oder den Moslems zu einem Feiertag gratuliert.... schlägt´s dem Fass den Boden...  Hat schon mal jemand den Christen zu einem Feiertag (Ostern und Pfigsten wären passend)
gratuliert?    trauriges Schauspiel...

cyrix42

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,936
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #25 am: 22.11.2024 08:38 »
Immer wieder schön, wie einige Leute anderen Motive unterstellen, ohne irgendeine Ahnung zu haben…

Warnstreik

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 591
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #26 am: 22.11.2024 08:57 »
Hat schon mal jemand den Christen zu einem Feiertag (Ostern und Pfigsten wären passend)
gratuliert?    trauriges Schauspiel...

Passiert mir als nicht-Christ dauernd. Und selbst wünsche ich Christen wie auch nicht-Christen auch immer frohe Ostern, Weihnachten und manchmal auch Pfingsten.

Das Feiern von Feiertagen finde ich super - gerne auch mal aus anderen Kulturen (Paddys Day, Zuckerfest...). Mich stört es auch nicht wenn andere das in meinem Umfeld festlich begehen (und z.B. ihren Arbeitsplatz schmücken). Dieselbe Toleranz erwarte ich aber auch von anderen.

BTW: Die einzigen religiösen Feiertage, die einen wirklich einschränken sind hierzulande christliche mit den stillen Feiertagen. Find ich nicht gut, kann ich aber irgendwie mit um.   

Thomber

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 941
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #27 am: 22.11.2024 09:01 »
Zitat
Passiert mir als nicht-Christ dauernd. Und selbst wünsche ich Christen wie auch nicht-Christen auch immer frohe Ostern, Weihnachten und manchmal auch Pfingsten.

In meinen Zusammhang ging es Politiker und die haben Dir sicherlich nicht gratuliert.
(Gut, da Du kein Christ bist, bräuchte man Dir auch nicht gratulieren, aber okay - ich sehe dem Türken ja auch nicht an, ob er Moslem ist und ich weiß auch nicht, ob der Nachbar aus Israel jüdisch ist, ich vermute es nur und würde "vorsorglich" gratulieren.)

Warnstreik

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 591
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #28 am: 22.11.2024 13:40 »
In meinen Zusammhang ging es Politiker und die haben Dir sicherlich nicht gratuliert.

Woher diese Annahme? Ohne groß nachzuschauen weiß ich, dass der Bundespräsident mir jedes Jahr explizit Frohe Weihnachten wünscht. Was ich noch erinnere ist, dass Robert Habeck dieses Jahr eine Osteransprache gehalten hat und hier auch allen ein frohes Osterfest gewünscht hat. Folgt man den Politikern z.B. auf sozialen Medien gibt es auch hier mit Sicherheit von vielen Ost- Pfingst und Weihnachtswünsche. 

(Gut, da Du kein Christ bist, bräuchte man Dir auch nicht gratulieren, aber okay - ich sehe dem Türken ja auch nicht an, ob er Moslem ist und ich weiß auch nicht, ob der Nachbar aus Israel jüdisch ist, ich vermute es nur und würde "vorsorglich" gratulieren.)

Für mich - aber das ist natürlich eine persönliche Sache - hat das Oster- und auch das Weihnachtsfest (aber auch Himmelfahrt) eine besondere Bedeutung - aber eben eine weltlich-spirituelle, keine religiös-kirchliche.



Bob Kelso

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 512
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #29 am: 22.11.2024 14:20 »
Immer wieder schön, wie einige Leute anderen Motive unterstellen, ohne irgendeine Ahnung zu haben…

Leider verstehe ich Ihre Einlassung nicht! Welche Motive/ Welche Leute/ welche Ahnung meinen Sie damit?
Vielen Dank für Ihre Antwort und Erhellung.