Autor Thema: Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?  (Read 8955 times)

Thomber

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 941
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #30 am: 22.11.2024 15:56 »

Ich war zu undeutlich, sorry.

Deutsche Politiker wünschen "Ausländer" zu deren Festen Alles Gute.   Fein.
Und welcher ausländische Politiker wünscht uns bzw. den Christen Alles Gute?    (Weil Ausgangssachverhalt waren ja Glückwünsche an Moslems und Juden z.B.   Das meinte ich. 




BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,643
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #31 am: 22.11.2024 16:05 »
@thomber: wieso soll Weihnachten nichts mit dem Christentum zu tun haben?

cyrix42

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,936
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #32 am: 23.11.2024 21:53 »
@thomber: wieso soll Weihnachten nichts mit dem Christentum zu tun haben?

Weil diese verkappte Wintersonnenwendfeier älteren Ursprungs ist?

Warnstreik

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 591
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #33 am: 25.11.2024 09:45 »

Ich war zu undeutlich, sorry.

Deutsche Politiker wünschen "Ausländer" zu deren Festen Alles Gute.   Fein.
Und welcher ausländische Politiker wünscht uns bzw. den Christen Alles Gute?    (Weil Ausgangssachverhalt waren ja Glückwünsche an Moslems und Juden z.B.   Das meinte ich.

Jetzt mal langsam - wieso sollen Juden oder Moslems "Ausländer" sein? Die sind genauso Teil eines (zumindest offiziell) säkulären Staates wie ich als "Heide" oder mein Nachbar, der der Kirche des heiligen Spaghettimonsters angehört. Für mich ist es eine schöne Geste auch Menschen (die meisten davon sind Deutsche) mit einem anderen Religions-/Kulturkreis zu ihren Festen zu gratulieren. Und weil du es ansprichst: Ich weiß nicht wie andere Staatsoberhäupter da vorgehen - aber es wäre natürlich schön, wenn Staatsoberhäupter Bürger aller Konfessionen im Blick haben. Vielleicht lernen sie ja von uns ;-)

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,643
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #34 am: 25.11.2024 10:20 »

Weil diese verkappte Wintersonnenwendfeier älteren Ursprungs ist?

Das ist keine Kausalität, das ist ein Korrelation.

cyrix42

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,936
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #35 am: 25.11.2024 15:55 »
Naja, ganz würde ich das nicht unterschreiben. Wenn man einen neuen Kult etablieren möchte, tut man gut daran, bisherige Rituale umzudefinieren und ihnen eine neue Bedeutung zu geben. Ob nun Sol Invictus Geburtstag hat, oder einfach die die Tage nach der Wintersonnenwende wieder länger werden, ist ja durchaus nett zu feiern. Wenn man dann noch zufällig die Geburt des eigenen Heilands in ungefähr die gleiche Zeit verortet: Um so besser. (Mit Ostern und beliebigen Fruchtbarkeitsritualen -- Eier, Hasen -- zu beginn der Wachstumsperiode ist es ja auch ganz nett getroffen.)

Es dürfte also nicht nur Korrelation sein, dass zufällig zwei Dinge zeitlich nah beieinander zu verorten sind.

Aber ja, natürlich hat die christliche Tradition das Weihnachtsfest (insbesondere im westlichen Kulturkreis) deutlich geprägt. Und seit einer Weile prägen da auch der Einzelhandel oder Coca Cola das Bild deutlich mit, siehe Weihnachtsmann oder die Geschenke-Orgie.

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,206
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #36 am: 25.11.2024 16:14 »
Aber ja, natürlich hat die christliche Tradition das Weihnachtsfest (insbesondere im westlichen Kulturkreis) deutlich geprägt.

Hmmm, da musste ich mal drüber nachdenken, aber stimmt: Die Hindus oder die Maori haben das Weihnachtsfest tatsächlich nicht geprägt. Seltsam, oder? ;)

Die multikulturellen Feste des 21. Jahrhunderts heißen übrigens "Black Friday" oder "Cyber Week" ;)

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,643
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #37 am: 25.11.2024 18:41 »
Wenn man dann noch zufällig die Geburt des eigenen Heilands in ungefähr die gleiche Zeit verortet: Um so besser. (Mit Ostern und beliebigen Fruchtbarkeitsritualen -- Eier, Hasen -- zu beginn der Wachstumsperiode ist es ja auch ganz nett getroffen.)


Es ist völlig unbekannt wann Jesus geboren wurde, der einzige anscheinend halbwegs nachweisbare Termin ist die Kreuzigung, damit ist der Karfreitag der einzige historisch belastbare Feiertag. Der ganze Jahresfestkreis richtet sich danach und halt nach Weihnachten.

Der Termin wurde halt gerne genommen, weil er ein natürliches Phänomen hat, die kürzesten Tage des Jahres. "Johannes (24.06.) nimmt, Jesus (24.12.) gibt". (bringt das Licht in die Welt)

Aber zur Deko: wir haben immer noch nicht den Weihnachtsfestkreis erreicht ;)

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,643
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #38 am: 25.11.2024 18:43 »

Die multikulturellen Feste des 21. Jahrhunderts heißen übrigens "Black Friday" oder "Cyber Week" ;)

Und auch deren in bunten Blättern kolpertierten Termine gehen auf Jesus zurück (Super-HD-TV zu 50 % am 29.11.2024;D

Thomber

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 941
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #39 am: 26.11.2024 07:32 »
Zitat
Es ist völlig unbekannt wann Jesus geboren wurde,

Wen(n) es interessiert --> https://www.youtube.com/watch?v=Bv3Rfd1oZ9I

[Weihnachten, wie bekannt, wurde von der Kirche nur aus taktischen Gründen beibehalten bzw. gekapert. Das tut aber dem Sinn, an die Geburts des Herrn zu erinnern keinen Abbruch. Genauso wenig ist es relvant, ob Du Deinen Ruhetag auf Sonntag oder Sonnabend/ Samstag legst.]

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,643
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #40 am: 26.11.2024 09:11 »
Nee, nun wird es ganz durcheinander. Die "Kirche" hat kein festes Datum für Weihnachten, meine orthodoxe Kollegin feiert irgendwann im Januar.

Kapern kann man nur etwas bekanntes, geographisch gab es keine Schnittmengen zwischen nordischen Kulturen und dem Christentum zur Zeit seiner Ausbreitung und der Einführung der erwähnten Feiertage.


Thomber

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 941
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #41 am: 26.11.2024 09:50 »
Nun, Weihnachten gab es, genauso wie andere Feiertage doch schon vor Jesus.
Und da ja bekannt ist, dass Jesus garantiert nicht zu Weihnachten geboren worden ist, kann es sich nur um einen "gekarparten" Feiertag handel.)   Wenn ich von Kirche schreibe, meine ich den röm-katholischen  und evangelischen Zweig. Dass Orthodoxe einen anderen Kalender verwenden ist unschädlich, denn auch dieser nennt ja das richtige Geburtsdatum nicht.   ;D

Warnstreik

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 591
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #42 am: 26.11.2024 10:05 »
Nun hört doch mal auf zu spekulieren. Wer wissen will wie es wirklich lief dem sei "Die Bibel nach Biff" (Christopher Moore) ans Herz gelegt. Da steht nämlich die einzige und wirkliche Wahrheit drin. Und ähnlich wie Samweis beim Herrn der Ringe der eigentliche Held (und nicht Frodo die Pfeiffe) ist, so ist eigentlich Biff der, den ihr anbeten solltet. (so ihr denn Fans der Story seid)

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,643
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #43 am: 26.11.2024 10:49 »
Nun, Weihnachten gab es, genauso wie andere Feiertage doch schon vor Jesus.


Weihnachten gab es bereits vor Jesus? Aha. Immer wieder was Neues

Thomber

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 941
Antw:Habt ihr Weinachtsdeko im Büro?
« Antwort #44 am: 26.11.2024 14:28 »
Ick kann google - probier mal:

Zitat
Weihnachten geht ursprünglich auf heidnische Wurzeln zurück. Zur Wintersonnenwende am 25. Dezember feierte das Römische Imperium die Geburt des Sonnengottes.