Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

PKV Öffnungsaktion

<< < (2/2)

Aratrim:
Ich habe mich vermeidlich gesund nach 20 Jahren als Soldat für den Wechsel zur Barmenia entscheiden. Vorher hatte ich eine große Anwartschaft bei der Conti.
Nach der ersten großen Rechnung als Beamter auf Widerruf wurden Arztunterlagen der letzten Jahre angefordert und so lange gesucht bis irgendwelche Risiken daraus konstruierbar wurden.
Hierbei wurde ich dann mit einem Risikozuschlag von 110% belegt.
Seit Ende 2022 Anfang 2023 warte ich auf meinen Termin vor Gericht und Klage auf einen Beratungsmangel (Simultan zu Oberlandesgericht Dresden: Beschluss vom 10.03.2021 – 4 U 2372/20) da mir die Möglichkeit zur Teilnahme an der Öffnungsaktion gar nicht trotz altersentsprechenden Risiken Seitens der Barmenia nie offenbart wurde.

Daher mein Tipp, nimm auf jeden Fall die 30% und die Öffnungsaktion dann hast du Ruhe.

Themaster42699:
Interessehalber:
Wie hoch war die höhere Rechnung?

Ich bin seit 2 Jahren verbeamtet und bei der Debeka mit 50 Prozent ohne Risikozuschlag

Meine Erstattungshöhe beträgt nur bei der Debeka mittlerweile 7.500 Euro.
Hierzu zählen auf Grund kranker Tochter Humangenetische Untersuchungen, dann wurde im Zuge eines MRTs per Zuffalsbefund etwas im Gehirn diagnostiziert und der Zahnarzt hat alleine 2.400 Euro kassiert.

Mich wundert es: alles wurde anstandslos erstattet, ohne Nachfrage. Wie hoch war denn deine hohe Rechnung?


--- Zitat von: Aratrim am 26.11.2024 13:24 ---Ich habe mich vermeidlich gesund nach 20 Jahren als Soldat für den Wechsel zur Barmenia entscheiden. Vorher hatte ich eine große Anwartschaft bei der Conti.
Nach der ersten großen Rechnung als Beamter auf Widerruf wurden Arztunterlagen der letzten Jahre angefordert und so lange gesucht bis irgendwelche Risiken daraus konstruierbar wurden.
Hierbei wurde ich dann mit einem Risikozuschlag von 110% belegt.
Seit Ende 2022 Anfang 2023 warte ich auf meinen Termin vor Gericht und Klage auf einen Beratungsmangel (Simultan zu Oberlandesgericht Dresden: Beschluss vom 10.03.2021 – 4 U 2372/20) da mir die Möglichkeit zur Teilnahme an der Öffnungsaktion gar nicht trotz altersentsprechenden Risiken Seitens der Barmenia nie offenbart wurde.

Daher mein Tipp, nimm auf jeden Fall die 30% und die Öffnungsaktion dann hast du Ruhe.

--- End quote ---

Aratrim:
Hallo Themaster,
die erste Rechnung war ein Check-up, grosses Blutbild, Ultraschall, LUFO, EKG usw usw ..  etwas über 1600 Euro..
Glaube da geht als erste Rechnung direkt, und nach einem Monat als Beamter ein Risikoprogrammhinweis auf. Du kannst auch die Debeka und Barmenia nicht vergleichen. Die Debeka ist quasi die nette solidargemeinschaft. Meine muss das Geld für das Trikot des amtierenden Deutschen Meisters und Erträge erwirtschaften.

dmt1502:
Hallo zusammen,

vielen Dank für die hilfreichen Beiträge und wertvollen Einschätzungen!

Ich denke, ich stelle meinen "Erstantrag" für die ÖA bei der Barmenia und versuche parallel weiter, reguläre Vergleichsangebote zu bekommen. Die Debeka/HUK lassen keine anonymen Anfragen zu, aber ggf. stehen mir nach Prüfung wider Erwarten die regulären Tarife offen. So könnte ich im Idealfall zwischen ARAG, Debeka, HUK und Ottonova (alle regulär) sowie Barmenia (ÖA) entscheiden. Wobei die Debeka erst einen Antrag nach der Verbeamtung zulässt und die Ottonova eher nicht meine erste Wahl wäre.

Vielleicht investiere ich vorab auch in ein zweites Gespräch mit einem Versicherungsberater, um zusätzlich einen individuellen Tarifvergleich für den Weg über die ÖA zu bekommen.

BG
Daniel

dmt1502:
Hey Aratrim,

klingt nach einer ganz bitteren Geschichte und Falschberatung. Meinem Eindruck nach haben leider die wenigsten Versicherungsvermittler bzw. -makler detaillierte Ahnung von der ÖA.

Ich hoffe, dass es bei deinem Anwalt anders aussieht und die Teilnahmeberechtigung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses zweifelsfrei feststeht. Das Informationsmaterial vom PKV-Verband ist für Verbraucher eine Zumutung.

Die Ansprechpartner bei der Debeka haben mir auch signalisiert, dass die Annahmepolitik eher offener gestaltet ist, was sich mMn im Beitragsniveau widerspiegelt. Wenn man aber trotz strikterer Vorprüfung am Ende bei anderen Gesellschaften draufzahlt, erscheint die Praxis der Debeka im besseren Licht.

VG
Daniel

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version