Autor Thema: Stufenerhöhung von SB zur FGL/FDL  (Read 1297 times)

BennyK

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:Stufenerhöhung von SB zur FGL/FDL
« Antwort #15 am: 25.11.2024 18:04 »
Genau...08/27 wäre ich rein rechnerisch die 11/5 möglich. Vorher ist scheinbar nur die ein oder andere Zulage um 180€ brutto möglich. Gegebenenfalls noch die andere Zulage, die weiter oben genannt wird.

Das ist aber genauso bescheuert...Wenn ich jetzt allerdings ein Gegenangebot vorlegen könnte, könnte ich drohen.

Hier im Haus wurde jetzt zum ersten Mal, seit dem ich hier bin,eine Stufe vorzeitig erhöht. Ich bin seit 4,5 Jahren hier. Die Chancen für mich sind also gering, weil ich habe ja auch nur die KANN Möglichkeit.

Dann ist ja erst ein Jahr von vier Jahren um. In dieser Konstellation würde ich einfach bis 08/27 Führung auf Zeit § 32 TV-L vorschlagen (180€ + 75% Zuschlag) und danach die HG von der 11/5 in 12/5. Alternativ nach § 14 eine Zulage für die höherwertigen Tätigkeiten erhalten (180€ aber kein Verlust der Stufenlaufzeit), bis der Stufenaufstieg 2027 vollzogen ist und danach die HG vornehmen lassen. § 31 TVöD hilft dir nicht, da maximal auf zwei Jahre begrenzt und das bis zum Stufenaufstieg nicht ausreicht.

Ansonsten nehme die Höhergruppierung. Damit verlierst du effektiv nur 1 Jahr und 3 Monate Stufenlaufzeit. Vielleicht kann das mit Leistungselementen kompensiert werden.

Im August ist aber die Hälfte um, sodass ich dann die vorzeitige Erhöhung zur 11/5 beantragen soll.
Wenn ich die Höhergruppierung nach Ende der FÜHRUNG AUF PROBE, also nach vermutlich 1 Jahr nehme, beginnt ab dann erst meine Stufenzugehörigkeit in der STAND JETZT 12/3. Also ab 01.2026 3 Jahre bis zur 12/4. Ab 01.2029 4 Jahre bis zur Stufe 12/5. Das wäre dann 2033. In meiner Laufbahn jetzt würde ich ab 08.2027 in die Stufe 11/5 gelangen, verliere aber bei der Höhergruppierung nach FÜHRUNG AUF PROBE den Anspruch darauf, kann mich also darauf dann nicht mehr berufen, dass ich dann deutlich weniger verdiene.

Da gefällt mir der erste Vorschlag schon besser...bis 08.2027 die 180€ plus 75%... die Führung auf Probe quasi strecken und nach den 2 Jahren Maximum noch was einfallen lassen und dann 11/5=12/5.

Versteht mich nicht falsch...das ist meckern auf hohem Niveau. Woanders müsste ich für das Geld wirklich arbeiten, aber mich nervt einfach, dass einem nichts angeboten wird und man nichts schriftlich bekommt. Man ist auf Gedeih und Verderb auf das Wohl der Personalabteilung angewiesen, die sich im Zweifelsfall einfach nicht erinnert oder dafür interessiert. Da kann die Führungskraft noch so eine gute Bewertung abgeben.