Autor Thema: Technisches Studium wirklich notwendig?  (Read 1207 times)

Farbe321

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Technisches Studium wirklich notwendig?
« am: 26.11.2024 07:10 »
Moin Community,

mein Arbeitsplatz wurde ausgeschrieben mit E 10 mit erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (nichttechnischer Studienabschluss) oder E 11mit technischer Studienabschluss.
Ich habe einen Bachelor, allerdings in einem nichttechnischen Bereich.
Natürlich hätte ich gerne die E 11. Der AG sagt, dann muss ich nochmal einen Bachelor im technischen Bereich machen. Gibt es Alternativen dazu, außer nochmal 3 Jahre zu studieren, was sozusagen gleichwertig ist? Reichen nicht einfach 4 Module oder ähnliches aus?

Ich danke Euch für Euer Feedback.

Gewerbler

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 293
Antw:Technisches Studium wirklich notwendig?
« Antwort #1 am: 26.11.2024 07:36 »
Also ich kenne das auch nur so, dass es für den technischen Dienst (bzw. vergleichbare Angestellte) natürlich ein technisches Studium braucht und für den nichttechnischen Dienst entsprechend die Verwaltungslaufbahn.

Finde es aber sehr seltsam, dass der selbe Arbeitsplatz (= die selben Aufgaben) verschieden besetzt werden können sollten. Oder handelt es sich um 2 Ausschreibungen? Bzw. werden dann verschiedene Aufgaben übertragen, die zur unterschiedlichen Eingruppierung führen, je nachdem was der Bewerber dann mitbringt? Klingt etwas komisch irgendwie.

Thomber

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 883
Antw:Technisches Studium wirklich notwendig?
« Antwort #2 am: 26.11.2024 07:38 »
Nun, jetzt könnte man sagen, "Das sind zu wenige Infos. Welche Stelle? Welche Tätigkeiten? ..."
Aber das bringt Dir am Ende vermutlich nichts, denn entscheiden tut Dein Arbeitgeber, egal, was wir hier Dir sagen.

Auf jeden Fall ist das Sachverhalt interessant. Kenne so etwas nicht.

cyrix42

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,897
Antw:Technisches Studium wirklich notwendig?
« Antwort #3 am: 26.11.2024 08:02 »
Die Eingruppierung richtet sich nach den auszuübenden Tätigkeiten. Ist eine Anforderung in der Person an der entsprechenden Stelle der Entgeltordnung formuliert (z.B. „… mit abgeschlossenem Hochschulstudium und entsprechenden Tätigkeiten“), die die betroffene Person nicht erfüllt, gibt es eine EG weniger.

Es wäre also zuerst zu klären, welche Tätigkeiten du dauerhaft auszuüben zu hast, dann, worin diese laut Entgeltordnung eingruppiert werden und schließlich, ob du alle persönlichen Voraussetzungen dabei erfüllst.

BTW: Es kann auch so sein, dass der AG die Aufgaben X nur dann zur dauerhaften Ausübung überträgt, wenn Kandidat Y die Voraussetzung Z erfüllt. Da kann man dann nichts machen, da dies sein Direktionsrecht ist. Das Tarifrecht greift erst, wenn die Aufgaben schon dauerhaft übertragen wurden.

Farbe321

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:Technisches Studium wirklich notwendig?
« Antwort #4 am: 26.11.2024 08:13 »
Es handelt sich um die gleichen Tätigkeiten. Es werden keine neuen Aufgaben hinzukommen.

Thomber

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 883
Antw:Technisches Studium wirklich notwendig?
« Antwort #5 am: 26.11.2024 08:28 »
Wäre es so denkbar?

-->  Diese Stelle ist eigentlich eine technische Stelle und, wenn man einen Nicht-Techniker da drauf setzt, bekommt der halt ne Stufe weniger.  (Das Prinzip ist ja im Tarifbereich bekannt.)

Farbe321

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:Technisches Studium wirklich notwendig?
« Antwort #6 am: 26.11.2024 12:08 »
Die Stelle beinhaltet Bewirtschaftung und Unterhaltung für Liegenschaften. Man plant und steuert alle Angelegenheiten in diesen Bereichen.

FearOfTheDuck

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,370
Antw:Technisches Studium wirklich notwendig?
« Antwort #7 am: 26.11.2024 12:42 »
Das klingt doch eher sehr "nichttechnisch". ;)

Gibt es denn überhaupt Aufgaben aus den technischen Bereich?

Das heißt aber nicht, dass die Tätigkeit keine bestimmten Voraussetzungen hat.
Wo in der EGO findest du deine Tätigkeit angesiedelt?

Farbe321

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:Technisches Studium wirklich notwendig?
« Antwort #8 am: 26.11.2024 13:28 »
Wir haben Hausmeister und für alles technische haben wir Fremdfirmen. Es ist eine Mischung von E 10 und E 11.

Thomber

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 883
Antw:Technisches Studium wirklich notwendig?
« Antwort #9 am: 26.11.2024 14:25 »
Die Stelle beinhaltet Bewirtschaftung und Unterhaltung für Liegenschaften. Man plant und steuert alle Angelegenheiten in diesen Bereichen.


Kenn ick - kann ick....   technisches Studium ist dazu (bei der aktuellen Info-Lage) nicht nötig. Aber, wie gesagt:  Hilft Dir leider nichts.      Vielleicht mag der Arbeitgeber Dir ja den Unterschied verraten, denn es muss ja einen Unterschied in der Arbeit geben.