Im neuen System können einfache Falllagen schon nach einem Tag fertig sein. Also die Durststrecke wird langsam überschaubarer.
Ihr tut alLe so als wenn ihr keine Rücklagen habt 
Bin mir unsicher ob dein Beitrag ironisch gemeint ist.
Hast du dir mal Statistiken zu Sparquoten und Rücklagen angeguckt und wie sich diese die letzten Jahrzehnte entwickelt haben? Nein? Dann mach das mal. Dann wüsstest du, dass selbst viele Arbeitnehmer monatlich von der Hand in den Mund leben. Aber darauf könnte man sogar ohne Daten kommen, wenn man sich mal ein wenig umhört und sieht, wie die Miet-Entwicklung und Preisentwicklung generell ist, und das in Kontext mit der eigenen Real-Lohn-Entwicklung setzt. Sofern du natürlich Millionen auf dem Konto hast und/oder glücklich geerbt hast, mag dein Blick auf dieses Thema etwas getrübt sein.
Laut dem statistischen Bundesamt steigt die Sparquote jedes Jahr und liegt mit 11,1 deutlich über dem internationalen Vergleich.
Hand in den Mund wäre eher Italien mit einer Sparquote von 0,3 %
Das ist richtig, die Sparquote liegt bei uns fast immer gleichbleibend für die letzten Jahre bei 11%. Man muss hier jedoch auch betrachten, wie die Entwicklung der Medianwerte für Vermögensrücklagen aussieht:
2010 ca. 15.000 €
2014 ca. 17.000 €
2017 ca. 24.000 €
2021 ca. 27.000 €
2024 (geschätzt) ca. 30.000–35.000 €
Das heißt das Median-Vermögen hat sich in den letzten 15 Jahren gerade einmal verdoppelt, während die Ausgaben und Kosten-Indexe gerade zu explodiert sind. Kann es etwa sein, dass man hier immer weniger zurücklegen kann?
Deutschland gehört zu den EU-Ländern mit dem niedrigsten Medianvermögen:
+ Italien (Median ca. 100.000 €)
+ Frankreich (ca. 80.000–90.000 €)
+ Deutschland: 30.000–35.000 €
Im Verhältnis zur Preisentwicklung, Löhnen und den Möglichkeiten ist das Wachstum des Medianvermögens schwach. Die Unterschiede zwischen arm und reich haben sich verschärft. Wer nicht geerbt oder früh in Immobilien/Aktien investiert hat, hat meist nur geringe Rücklagen.
Muss/Sollte ich den Punkt weiter ausführen, oder verstehst du worauf ich hinaus will?
Vielleicht noch um den Bogen zu ende zu spannen: Beihilfe ist für manche ein Horror-Wort, für manch andere mit ordentlich Rücklagen nicht der Erwähnung wert. Letztere findet man in Dtl jedoch immer weniger.