Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Rechtlich gegen den Stillstand der Beihilfe vorgehen

<< < (21/25) > >>

beamtenjeff:

--- Zitat von: Organisator am 27.05.2025 11:27 ---
--- Zitat von: beamtenjeff am 27.05.2025 10:55 ---
--- Zitat von: Organisator am 27.05.2025 10:52 ---
--- Zitat von: beamtenjeff am 27.05.2025 10:44 ---Muss/Sollte ich den Punkt weiter ausführen, oder verstehst du worauf ich hinaus will?

--- End quote ---

;)

Habs verstanden. Gestatte mir aber noch den Hinweis, dass das Vermögen in Italien z.B. zum großen Teil in Immobilien gebunden ist, was nur auf dem Papier gut aussieht jedoch keine finanzielle Flexibilität die hier hilfreich wäre.

--- End quote ---

Das stimmt auch, aber dieser Anteil ist ja überall berücksichtigt. Das heißt, eigtl müsste man hier von einem bereinigtem Wert ausgehen, was das Ganze vermutlich noch viel erdrückender für Dtl. aussehen lässt. Lassen wir das lieber, ansonsten fallen heir einige noch komplett vom Glauben ab ;)

--- End quote ---

Ganz unabhängig von der tatsächlichen Sparquote sollte es aber so sein, dass die Beihilfe schnell reagiert bzw. bei hohen und ggf. wiederkehrenden Belastungen Vorschüsse gewährt. Ein entsprechendes Verfahren dafür (zumindest für die vom BVA betreuten Bundesbeamten) soll es ja laut Vorposter geben.

--- End quote ---

Zum Thema schnell reagieren: neuer Rekord bei mir, befinde mich aktuell in der 10. Woche. Einen Abschlag kann man nicht beantragen, sofern es nicht "stationäre Krankenhausbehandlungen, stationäre oder ambulante Rehabilitationsmaßnahmen, Dialysebehandlungen oder einmalig hohe Kosten für den Kauf eines Arznei- oder Hilfsmittels."  sind

Summe der Auslage: ca. 2600€

Machste nix...

xap:
BVA scheint nach einer Softwareumstellung wieder zu arbeiten. Gestern Abend erhielt ich wieder einen Bescheid. Bearbeitungszeit inkl der Umstellung 3 Wochen. Prüfung und Bescheidung des Antrags scheint auch automatisiert stattgefunden zu haben. Das war ja eines der Ziele der neuen Software.

beamtenjeff:

--- Zitat von: xap am 25.06.2025 07:28 ---BVA scheint nach einer Softwareumstellung wieder zu arbeiten. Gestern Abend erhielt ich wieder einen Bescheid. Bearbeitungszeit inkl der Umstellung 3 Wochen. Prüfung und Bescheidung des Antrags scheint auch automatisiert stattgefunden zu haben. Das war ja eines der Ziele der neuen Software.

--- End quote ---

Na toll. Dann bleibt nur zu hoffen dass alle Anträge vor der Umstellung nicht im Nirvana verschollen sind....was ein Laden..

xap:
Wieso sollten die Anträge verschwinden? Der Bescheid war zu einem Antrag VOR der Umstellung. Lediglich die Bearbeitung wurde während der Softwareumstellung pausiert.

beamtenjeff:

--- Zitat von: xap am 25.06.2025 12:15 ---Wieso sollten die Anträge verschwinden? Der Bescheid war zu einem Antrag VOR der Umstellung. Lediglich die Bearbeitung wurde während der Softwareumstellung pausiert.

--- End quote ---

Hat dennoch einen faden Beigeschmack.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version