Beamte und Soldaten > Beamte Bayern
Gehaltsabrechnung Dezember
(1/1)
Juli69:
Hallo! Ich verstehe meine Gehaltsabrechnung nicht. Ich habe mit einem Kind OZ mehr und trotz Berücksichtigung der angehobenen Freibeträge fürs ganze Jahr 2024 trotzdem mehr Lohnsteuer gezahlt als im Vormonat mit 2 Kindern OZ. Ich spüre also die Anhebungen nicht. Kann das sein? Das Weihnachtsgeld ist ja gesondert besteuert worden! Das kann nicht der Grund sein.
railjet:
Haben sich oben im Dokument in den Freibeträgen Änderungen ergeben? Leider sind hier zu viele Variablen möglich um eine definitive Antwort zu geben. Hierzu müsste Einsicht in die Beträge genommen werden welche sonst so auf der Abrechnung stehen und diese mit der vorherigen verglichen werden. War das 2. Kind in der PKV? Dann könnte die Ermäßigung der Lohnsteuer wegfallen, welche sich auf den Anteil des Basisbeitrages in der PKV beziehen.
jpobserver:
Die Unklarheit rund um Ihre Lohnabrechnung entsteht vermutlich daraus, dass Kinderfreibeträge nicht direkt die monatliche Lohnsteuer mindern. Sie wirken sich in erster Linie auf den Solidaritätszuschlag und die Kirchensteuer aus, während die eigentliche steuerliche Entlastung meist erst mit der jährlichen Steuererklärung greift. Wenn ein Kinderfreibetrag entfällt (z. B. von zwei auf einen), kann dies den positiven Effekt einer Einzelerhöhung wieder aufheben. Außerdem unterliegen Sonderzahlungen wie das Weihnachtsgeld im Auszahlungsmonat oft einer höheren Besteuerung durch den progressiven Steuersatz, was zu einem deutlich höheren Lohnsteuerabzug führen kann.
Navigation
[0] Message Index
Go to full version