Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Gesetzesänderungen bzgl. Bundestagswahl - keine Briefwahl?

<< < (5/6) > >>

BAT:

--- Zitat von: Kommunalgenie am 04.12.2024 13:22 ---
Inwiefern? Roch der Stimmzettel nach Jungfräulichkeit?

--- End quote ---

Bitte den ganzen Beitrag lesen. Die kamen aus den Auslandsmissionen.

Kommunalgenie:

--- Zitat von: BAT am 04.12.2024 13:27 ---
--- Zitat von: Kommunalgenie am 04.12.2024 13:22 ---
Inwiefern? Roch der Stimmzettel nach Jungfräulichkeit?

--- End quote ---

Bitte den ganzen Beitrag lesen. Die kamen aus den Auslandsmissionen.

--- End quote ---

Ja das hab ich verstanden. Du kannst also nachvollziehen wie viele aus dem Ausland tatsächlich gewählt haben. Aber du kannst nicht nachvollziehen wer wie gewählt hat? Oder verstehe ich dich da falsch?

BAT:
Die Nachfrage ist nicht einschlägig, da nun eine andere Sachlage von dir geschildert wird (Briefwahl allgemein vs. Person).

Schmitti:

--- Zitat von: Gruenhorn am 03.12.2024 18:37 ---Ob die 2,5 Wochen wirklich ausreichend sind, wage ich zu bezweifeln.
Bei der Europawahl hat mich die Post erst am 22.8. in den USA erreicht obwohl der Brief am 29.4. losgeschickt wurde (Laufzeit in den USA nur drei Tage). Meine Frau noch später. Die Wahl war Anfang Juni..
Dieses Mal hat die deutsche Gemeinde aber versichert nicht wieder Porto sparen zu wollen und wird den Brief per Express schicken.
--- End quote ---
Express bringt dir an der Stelle auch nix. Da müssen andere, teurere Alternativen genommen werden.
Die Kurierdienste an die Botschaften wären eine Idee, die wird wohl auch gerade diskutiert, aber wenn Bund und Land meinen, die Kommunen müssten sich drum kümmern und die Kosten dann auch tragen, wird halt Express versandt, und das Ergebnis nach 3-4 Wochen versiegelt ins Archiv gelegt.

Lämpel:

--- Zitat von: Warnstreik am 04.12.2024 08:37 ---Durch diese Identitätsfeststellung habe ich Zugang zur echten oder virtuellen Wahlkabine - hab ich den Zettel eingeworfen oder auf "senden" gedrückt ist so oder so nicht mehr nachvollziehbar wem die Stimme gehört.

--- End quote ---

Bei der virtuellen Wahlkabine musst du glauben, dass das Ergebnis am Ende stimmt, du kannst es nicht überprüfen. Analoge Stimmzettel kannst du nachzählen, digitale nicht. Du kannst vielleicht jede digitale Stimmabgabe überprüfbar machen, dann ist die Wahl aber nicht mehr geheim. Und du musst dann trotzdem immer noch glauben, dass das ausgeworfene Ergebnis tatsächlich stimmt, denn es könnte jede einzelne Stimmabgabe bei einer Überprüfung als korrekt dargestellt werden aber das Ergebnis trotzdem erfunden sein.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version