Autor Thema: BAG - Urteil Überstunden Teilzeit  (Read 2390 times)

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,651
BAG - Urteil Überstunden Teilzeit
« am: 06.12.2024 09:06 »
https://www.bundesarbeitsgericht.de/presse/diskriminierung-von-teilzeitbeschaeftigten-bei-ueberstundenzuschlaegen/

Man kann die Diskussion hier vielleicht mal zusammenfassen.

Was haltet ihr von dem Urteil? Welche praktischen Auswirkungen dürfte es haben?

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,558
Antw:BAG - Urteil Überstunden Teilzeit
« Antwort #1 am: 06.12.2024 10:34 »
Hauptsächlich, dass der bestehende Tarifvertrag nicht den Vorgaben des BAG entspricht. Ich gehe mal davon aus, dass das Teil der anstehenden Tarifverhandlungen auf Bundesebene sein wird.

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,651
Antw:BAG - Urteil Überstunden Teilzeit
« Antwort #2 am: 09.12.2024 09:04 »
Aber soweit hiernach Ansprüche bereits jetzt vorhanden sind, sollte man diese vielleicht geltend machen. (?)

Wie dürfte es sich verhalten, wenn jemand in Teilzeit zur Bereitschaft verpflichtet wird?

ElBarto

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 334
Antw:BAG - Urteil Überstunden Teilzeit
« Antwort #3 am: 10.12.2024 07:02 »
Wow, Diskriminierung wegen weiblichen Geschlechts?

Wie kommt man denn auf sowas?

Und v.a. werde ich hier als Mann auch diskriminiert wenn ich unter denselben Sachverhalt falle aber nur 10% Männer vorhanden sind? Mich das Gesetz also aufgrund männlichen Geschlechts nicht schützt?

Kein Bashing oder so, nur reine Neugier.

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,651
Antw:BAG - Urteil Überstunden Teilzeit
« Antwort #4 am: 10.12.2024 10:26 »
Wow, Diskriminierung wegen weiblichen Geschlechts?

Wie kommt man denn auf sowas?

Und v.a. werde ich hier als Mann auch diskriminiert wenn ich unter denselben Sachverhalt falle aber nur 10% Männer vorhanden sind? Mich das Gesetz also aufgrund männlichen Geschlechts nicht schützt?

Kein Bashing oder so, nur reine Neugier.

Hä?

SchrödingersKatze

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 80
Antw:BAG - Urteil Überstunden Teilzeit
« Antwort #5 am: 10.12.2024 15:43 »
Wow, Diskriminierung wegen weiblichen Geschlechts?

Wie kommt man denn auf sowas?

Und v.a. werde ich hier als Mann auch diskriminiert wenn ich unter denselben Sachverhalt falle aber nur 10% Männer vorhanden sind? Mich das Gesetz also aufgrund männlichen Geschlechts nicht schützt?

Kein Bashing oder so, nur reine Neugier.

Das hängt damit zusammen, dass hauptsächlich Frauen in Teilzeit arbeiten, insgesamt sind mehr als 3/4 der Teilzeitbeschäftigten Frauen, da sie mehr "private" Arbeit übernehmen, wie z. B. Haushaltsführung, Pflege von Angehörigen, Kindererziehung... und seltener in Vollzeit arbeiten können.

Insofern sind von der Schlechterstellung von Teilzeitbeschäftigten hauptsächlich Frauen betroffen.
So "kommt man dann auf so was".

Und nein, du wirst als Mann dabei nicht diskriminiert. Im Gegenteil, du profitierst als Mann genauso davon, wenn du zu den unter 1/4 der Männer unter den Teilzeitbeschäftigten gehörst.

Falls du da unsicher bist, steht es dir natürlich ebenso frei zu klagen, um dir das gerichtlich bestätigen zu lassen.

was_guckst_du

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,573
Gruß aus "Tief im Westen"

Meine Beiträge geben grundsätzlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder und beinhalten keine Rechtsberatung. Meistens sind sie ernster Natur, manchmal aber auch nicht. Bei einer obskuren Einzelfallpersönlichkeit antworte ich auch aus therapeutischen Gründen

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,651
Antw:BAG - Urteil Überstunden Teilzeit
« Antwort #7 am: 12.12.2024 08:55 »
Aber soweit hiernach Ansprüche bereits jetzt vorhanden sind, sollte man diese vielleicht geltend machen. (?)

Wie dürfte es sich verhalten, wenn jemand in Teilzeit zur Bereitschaft verpflichtet wird?


Damit bleibt es bei dieser Frage und ob wegen der Ausschlussfrist bereits etwas geltend gemacht werden muss?

Die Schlussfolgerung zum AGG halte ich für hanebüchen.