Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

IT-Fachkräftezuschlag

<< < (3/4) > >>

itnerd:
Vielen Dank für die ganzen schnellen Infos.

Ja ich bin nicht "gerade" erst gekommen, sondern bin jetzt seit 1 1/2 Jahren da und vorher gab es einen externen Dienstleister, der die "schwierigeren" Themen mit unterstützt hat. Ich hab mittlerweile auch mit Themen wie "Informationssicherheitskonzepte", etc. zu tun.
Außerdem hab ich auch Aufgaben, die durchaus Fachwissen benötigen und sonst ggf. von externen Dienstleistern gemacht werden müssten.. Serverumstellungen, Netzwerktrennung, Firewalling, etc.

Ich persönlich hätte jetzt gesagt, dass nach 1 1/2 Jahren schon die Möglichkeit wäre da einmal anzufragen, denn es hat sich auch einiges geändert es sind ja Aufgaben dazu gekommen wie eben Informationssicherheit, außerdem geh ich auch Themen wie eben die Netzwerktrennung an.

Was meint ihr?

Das mit "Ich bin ITler, gib mal mehr Geld" natürlich nichts erreicht wird ist mir völlig klar, bin ja die Gehaltsverhandlungen aus der Wirtschaft gewöhnt ;)

Schokokeks:

--- Zitat von: itnerd am 10.12.2024 07:24 ---.... denn es hat sich auch einiges geändert ....

--- End quote ---

Und das hat genau was mit dem Sinn hinter der Fachkräftezulage zu tun?

Organisator:

--- Zitat von: MoinMoin am 09.12.2024 18:18 ---
--- Zitat von: Organisator am 09.12.2024 16:32 ---Wenn z.B.
zwei gleich gute Bewerber vorhanden gewesen wären, der eine aber zur für eine Prämie von 500,-- € monatlich gekommen wäre, dann der andere ohne Prämie genommen wurde und 2 Monate nach Einstellung dann doch eine Prämie von 700,-- € erhält
--- End quote ---
Und? Was daran würde das Auswahlverfahren verfälschen.
Man hat den einen Bewerber genommen, weil der andere nicht für die Einstellungszusage gekommen wäre.
Auswahlverfahren beendet.
Danach stellt man fest, das der zweite Bewerber, so gut ist, dass man ihn halten will, auch wenn der andere evtl. günstiger gewesen wäre (wobei man nicht weiß, ob er nicht auch nach 2 Monaten die Prämie um 200€ erhöht haben wollte)


--- Zitat ---oder man nicht mit der Prämie geworben hat und somit (besser) geeignete Bewerber mit höheren Gehaltsvorstellungen von vornherein abgeschreckt hätte

--- End quote ---
Beide haben es nicht angeboten bekommen, beide kennen die Möglichkeiten des Tarifsystems.
Wo ist da was verfälscht?
Also hätte man sagen müssen, vielleicht bekommst du später mal eine Prämie.
Und dann wäre es nicht verfälscht?

Also verfälscht wäre es, wenn man beim Einstellungsgespräch es kategorisch ausschließt, dass es eine Zulage gibt und dann diese doch später gewährt, da bin ich bei dir.

Ansonsten sehe ich keine Verfälschung, wenn der eine auf Zulage pokert, weil er von sich überzeugt ist, dass er in kurzer Zeit den AG davon überzeugen kann, dass er Top ist und gehalten werden muss und dadurch sich die Zulage erarbeitet hat.

--- End quote ---

@ MM:
Nelson hat das auch in meinem Sinne etwas weiter ausgeführt.

@ TE
so wie von dir beschrieben wäre es durchaus legitim, mit einer kleinen Verhandlung zu starten. Welche Argumente / Nachweise dafür notwendig sind, sind von AG zu AG recht unterschiedlich. Aber das wird man dir schon sagen.

UNameIT:

--- Zitat von: itnerd am 10.12.2024 07:24 ---Vielen Dank für die ganzen schnellen Infos.

Ja ich bin nicht "gerade" erst gekommen, sondern bin jetzt seit 1 1/2 Jahren da und vorher gab es einen externen Dienstleister, der die "schwierigeren" Themen mit unterstützt hat. Ich hab mittlerweile auch mit Themen wie "Informationssicherheitskonzepte", etc. zu tun.
Außerdem hab ich auch Aufgaben, die durchaus Fachwissen benötigen und sonst ggf. von externen Dienstleistern gemacht werden müssten.. Serverumstellungen, Netzwerktrennung, Firewalling, etc.

Ich persönlich hätte jetzt gesagt, dass nach 1 1/2 Jahren schon die Möglichkeit wäre da einmal anzufragen, denn es hat sich auch einiges geändert es sind ja Aufgaben dazu gekommen wie eben Informationssicherheit, außerdem geh ich auch Themen wie eben die Netzwerktrennung an.

Was meint ihr?

Das mit "Ich bin ITler, gib mal mehr Geld" natürlich nichts erreicht wird ist mir völlig klar, bin ja die Gehaltsverhandlungen aus der Wirtschaft gewöhnt ;)

--- End quote ---

Wäre es dann nicht sinnvoll von dir (bei neuen komplexeren Aufgaben) eine Stellenbeschreibung anzufordern und diese neu bewerten zu lassen. Also mit deinen neuen Aufgaben.

MoinMoin:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 09.12.2024 20:13 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 09.12.2024 18:18 ---Ansonsten sehe ich keine Verfälschung, wenn der eine auf Zulage pokert, weil er von sich überzeugt ist, dass er in kurzer Zeit den AG davon überzeugen kann, dass er Top ist und gehalten werden muss und dadurch sich die Zulage erarbeitet hat.

--- End quote ---

Grundsätzlich gebe ich Dir da Recht, aber wenn man zunächst ohne Zulage zusagt und nach einem halben Jahr mit der Forderung eben jener um die Ecke kommt, dann muss man auch in diesen 6 Monaten einen belegbaren Mehrwert in der, oder über die eigentlich übertragene Aufgabe hinaus gezeigt haben.

--- End quote ---
Korrekt, sonst gibt es für den AG keinen Grund eine Bindung nach §16.5 mit eine Zulage zahlen zu wollen.
Mein AG hat dies in dieser Zeitspanne erkennen können und erkannt und somit meinen Bleibewunsch mit der Zulage verstetigt.


--- Zitat ---Wenn man jedoch ohne Zulagengewähr zusagt, im Hinterkopf aber die spätere Forderung (allein aufgrund FK-Mangels) vorbereitet, dann steht das zumindest technisch gesehen der Bestenauslese im Wege: Der bessere Kandidat könnte aufgrund seiner (vielleicht sogar geringeren) Zulagenforderung aus Budgetgründen aussortiert werden. Am Ende hat man den mittelmäßigen AN, der auch noch höhere Forderungen stellt.

--- End quote ---
Warum sollte der AG das im Hinterkopf habe und dann nicht im VG formulieren.
Bei uns reden wir über diese Möglichkeiten schon im VG, damit wir wissen worüber wir reden.
Und den mittelmäßigen AN würde man dann natürlich nicht die Zulage geben, da man doch weiß, dass es zu diesem Preis auch besser gibt.

--- Zitat ---Ist natürlich rechtlich nicht zu beanspruchen, "blöd" ist es trotzdem.

--- End quote ---
Aber nur wenn man nicht offen und ehrlich miteinander verhandelt.

Das Szenario das Blöd ist und wo ich euch Recht gebe, ist, wenn da jemand schlechteres bewusst auf die Stelle gesetzt wird, in dem man via Preis, die anderen raussortiert und dann doch den Preis zahlen will, es den anderen aber nicht mitteilt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version