Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Von Bisex in Unisex Tarif wechseln - HUK Coburg Erfahrungen?
Nautiker1970:
--- Zitat von: Ozymandias am 02.02.2025 10:06 ---Eine Vergreisung gibt es nicht. Ein kleines, sehr krankes Kollektiv kann es geben, nennt sich dann Entmischung.
--- End quote ---
Und genau das ist der Punkt. Denn diese „Entmischung“ beginnt nun langsam aber sicher zwangsläufig in dem seit Jahren geschlossenen Bisextarif Platz zu greifen.
Landesdiener:
--- Zitat von: Daedalus am 01.02.2025 13:32 ---
--- Zitat von: Landesdiener am 03.01.2025 12:42 ---Auf die Beitragsrückerstattung hatte das bei mir übrigens keine Auswirkung, die kam trotz Wechsel.
--- End quote ---
Vielleicht hatte ich mich in meinem Beitrag vom 15.12.24 nicht korrekt ausgedrückt bzgl. der Beitragsrückerstattung. Die BRE in 2024 haben wir bekommen, die ist faktisch 2023 entstanden. Nur gibt es für 2025 keine wegen des Tarifwechsels in 2024.
FunFact: Die durch den Tarifwechsel erhaltene Reduzierung unserer Beiträge hat sich ab März schon fast erledigt. Beiträge sind deutlich angehoben worden.
Keine Ahnung, ob das im Unisextarif nur ist oder sich im BiSex auch ergeben hätte. Wäre Für mich eine müßige Spekulation.
--- End quote ---
Ich hatte dich schon richtig verstanden. Bei mir gleiche Konstellation und im Kundenportal ist eine dreiteilige BRE angekündigt. 2x für die Alt-Tarife und 1x für den Neu-Tarif ab März 2024. Auszahlung erfolgt logischerweise erst noch.
Löwe:
--- Zitat von: Ozymandias am 30.01.2025 21:03 ---Bitte mal "mythos vergreisung pkv" googlen.
Junge Leute in der PKV subventionieren alte Leute nicht. Es ist ein absolutes Märchen.
--- End quote ---
Ich hatte heute ein interessantes Telefonat mit einer Dame von der Fachabteilung. Demnach stehen alle Mitglieder in einem Tarif füreinander ein und bilden damit ein Kollektiv unabhängig vom Alter. Ich dachte bisher auch, dass es nur Jahrgangskollektive gibt, dem ist aber nicht (mehr?) so!
Das bedeutet, dass alle Kosten in einem Tarif von allen Mitgliedern aus diesem Tarif getragen werden, also z.B. im Bisex BA501 von allen Männern. Dies ergibt sich auch aus den Beitragsanpassungsschreiben wo als Erläuterung für die Erhöhung von der Beobachtungseinheit Männer und nicht Männer des eigenen Jahrganges XY die Rede ist.
Zu Ende gedacht bedeutet dies, dass die Kosten im Bisex irgendwann auf immer weniger Köpfe verteilt werden, so dass sich der Vorteil eines Männertarifs zu einem Nachteil bzgl. sinkender und älter werdender Mitgliedszahlen wandelt.
Sicherlich verursachen in einem Unisex-Tarif viele Mitglieder auch viele und weitaus höhere Kosten, aber die Verteilung pro Kopf hat vermutlich jetzt schon dazu geführt, dass die Beiträge nicht mehr höher sind wie noch vor ein paar Jahren.
Daedalus:
--- Zitat von: Landesdiener am 10.02.2025 13:26 ---
--- Zitat von: Daedalus am 01.02.2025 13:32 ---
--- Zitat von: Landesdiener am 03.01.2025 12:42 ---Auf die Beitragsrückerstattung hatte das bei mir übrigens keine Auswirkung, die kam trotz Wechsel.
--- End quote ---
Vielleicht hatte ich mich in meinem Beitrag vom 15.12.24 nicht korrekt ausgedrückt bzgl. der Beitragsrückerstattung. Die BRE in 2024 haben wir bekommen, die ist faktisch 2023 entstanden. Nur gibt es für 2025 keine wegen des Tarifwechsels in 2024.
FunFact: Die durch den Tarifwechsel erhaltene Reduzierung unserer Beiträge hat sich ab März schon fast erledigt. Beiträge sind deutlich angehoben worden.
Keine Ahnung, ob das im Unisextarif nur ist oder sich im BiSex auch ergeben hätte. Wäre Für mich eine müßige Spekulation.
--- End quote ---
Ich hatte dich schon richtig verstanden. Bei mir gleiche Konstellation und im Kundenportal ist eine dreiteilige BRE angekündigt. 2x für die Alt-Tarife und 1x für den Neu-Tarif ab März 2024. Auszahlung erfolgt logischerweise erst noch.
--- End quote ---
Wow, das ist ja sehr gut. Bei mir war es anders bzw. Ist es dieses Jhr eben so, dass ich nichts wieder bekomme. Aber umso besser für Dich :)
clarion:
Hallo,
Die Jahrgänge der Versicherten spielen schon eine Rolle. Bei allen Versicherten wird anhand des Jahrganges die zu erwartenden Krankheitskosten der statistischen Rest-Lebenszeit hochgerechnet. Das plus die Verwaltungskosten ist das Geld was das Kollektiv aufbringen muss. Leute des gleichen Geschlecht, die gleichaltrig zum selben Zeitpunkt ohne Risikozuschläge versichert wurden müssen auch gleich viel zahlen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version