Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Von Bisex in Unisex Tarif wechseln - HUK Coburg Erfahrungen?
Löwe:
--- Zitat von: clarion am 10.02.2025 18:45 ---Hallo,
Die Jahrgänge der Versicherten spielen schon eine Rolle. Bei allen Versicherten wird anhand des Jahrganges die zu erwartenden Krankheitskosten der statistischen Rest-Lebenszeit hochgerechnet. Das plus die Verwaltungskosten ist das Geld was das Kollektiv aufbringen muss. Leute des gleichen Geschlecht, die gleichaltrig zum selben Zeitpunkt ohne Risikozuschläge versichert wurden müssen auch gleich viel zahlen.
--- End quote ---
Genau, ich wollte aber aufgrund des Telefonats darüber hinaus aufzeigen, dass bei dann höheren Krankheitskosten im Vergleich zu den Kalkulierten, alle Jahrgänge diese Mehrkosten (wahrscheinlich verschieden anteilig - Stichwort Alter) tragen, unabhängig davon, welche Jahrgänge die Mehrkosten (Überschreitung der Schwellenwerte) verursacht haben.
Meine These: Da im Bisex die Versicherten immer älter und damit krankheitsmäßig anfälliger werden, tendenziell damit bei teurer werdenen medizinischen Leistungen wieder Mehrkosten entstehen, aber keine Jüngeren bzw. an sich Versicherte dazukommen, gibt es dann pro Kopf höhere Beitragsanpassungen als im Unisex.
Ozymandias:
Versicherungstheoretisch sieht es aber eben genau anders aus.
Da u.a. immer mehr Altersrückstellungen auf weniger Versicherte entfallen. Zusätzlich zahlt man auch keinen Brustkrebs (häufigster Krebs), Schwangerschaftzeugs und Frauen haben eine längere Lebenserwartung, was langfristig teurer ist.
clarion:
Nun ja, die Kollektive von geschlossenen Tarifen werden naturgemäß immer kleiner und daher immer anfälliger für hohe Krankheitskosten einzelner Versicherter. Die Altersrückstellungen der jung Verstorbenen sind abgefrühstückt. Lebenserwartung und Krankheitskosten steigen hingegen mit jedem Jahr. Ich erinnere daran, dass auch ein Neunzigjähriger noch eine gewisse Lebenserwartung hat.
Saxum:
<Beitrag zur Versicherungsmathematik entfernt, da laut Skript eine "Weiterverarbeitung jeweiliger Art, auch auszugsweise, ausdrücklich nicht gestattet" ist.>
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version