Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Jahressonderzahlung 2024? Weniger raus als 2023
cyrix42:
Aber du hast im November 2024 ein höheres sozialversicherungspflichtiges Einkommen gehabt als im November 2023; eben die 200€ Bruttolohnerhöhung. Entsprechend hast du auch mehr Sozialversicherungsbeiträge gezahlt; analog für die VBL.
Warnstreik:
Es dürfte aber nicht dazu kommen, dass ein Mehr an Lohn von 200€ zu einem Weniger an Netto führt. Zumindest durch Sozialabgaben oder ähnliches ist es nicht zu erklären. Ich kann mir vorstellen, dass es eine Berechnungssonderlocke über den Infaltionsausgleich und das neue Brutto kommt. Das wäre aber nur in dem Monat und würde im Monat Dezember über den Lohn ausgeglichen werden (spätestens in der Jahressteuererklärung)
Achso: Die Nutzung der Inflationsausgleichsprämie ist natürlich kein Taschenspielertrick von Verdi sondern ein normaler Teil des Abschlusspaketes. Dass aus den 120€ weder Sonderzahlungen noch Renten- oder Krankengeldansprüche erwachsen war klar und wurde hier auch weithin diskutiert.
sebbo83:
Kann man mal die Zahlen für die Lohnsteuer von 23 und 24 bekommen? Ich kann mir gut vorstellen, dass das höhere Brutto zu einer Veränderung des Lohnsteuer-Prozentsatz geführt hat. Auch werden am Ende des Jahres zu viel oder zu wenig gezahlte Lohnsteuer noch hinzu - oder abgerechnet. Habe diesen Fall eigentlich jedes Jahr, dass bei der Dezember-Abrechnung die Lohnsteuer sich Prozentual etwas verändert hat, als z.B. gegenüber der Oktober-Abrechnung. Ich glaube, dass ist der Progressionseffekt und der kommt mit der Sonderzahlung voll zur Geltung. Es kann aber auch sein, dass bis zum Dezember alle Freibeträge aufgebraucht sind und so mehr Steuern anfallen. Ich bin kein Steuerexperte und kann nur weitergeben, was mir die Dame von der Abteilung Finanzen telefonisch vor ein paar Jahren als Möglichkeiten mittgeteilt hat. Am besten selber mal den Ansprechpartner raussuchen und nachfragen.
cyrix42:
--- Zitat von: Warnstreik am 06.01.2025 11:35 ---Es dürfte aber nicht dazu kommen, dass ein Mehr an Lohn von 200€ zu einem Weniger an Netto führt.
--- End quote ---
Also 120€ steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichszahlung können durchaus mehr sein als 200€ Bruttolohn-Erhöhung; je nach individuellem Grenzsteuersatz und Krankenkassen-Zusatzbeitrag.
Warnstreik:
--- Zitat von: cyrix42 am 06.01.2025 20:38 ---
--- Zitat von: Warnstreik am 06.01.2025 11:35 ---Es dürfte aber nicht dazu kommen, dass ein Mehr an Lohn von 200€ zu einem Weniger an Netto führt.
--- End quote ---
Also 120€ steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichszahlung können durchaus mehr sein als 200€ Bruttolohn-Erhöhung; je nach individuellem Grenzsteuersatz und Krankenkassen-Zusatzbeitrag.
--- End quote ---
Die 120€ gab es aber doch erst seit Januar 2024 - somit dürfte es in diese Vergleichsrechnung (November vs November) nicht einfließen. Da gibt es einfach 200€ brutto mehr.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version