Autor Thema: Mit T-Shirt zum VG?!  (Read 5178 times)

Eukalyptus

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 355
Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
« Antwort #15 am: 18.12.2024 19:33 »
Erschreckend wie oberflächlich und flach hier geurteilt wird. Markenkleidung? Logos? Auf welchem Schulhof fand diese sogenannte Arbeitgeberseite sich heute ein?

Da stimme ich dir zu!

So wie die TE schreibt, geht sie selbst davon aus, immer gut gekleidet zu sein und das glaube ich nicht.

Der Vorwurf der Oberflächlichkeit erscheint mir zu billig. Meine persönlichen Urteile werde aus vielen Faktoren zusammengesetzt. In einem Vorstellungsgespräch und in jeder Situation überhaupt beurteile ich, ob sich mein Gegenüber der Situation bzw. des Kontextes bewusst ist, was er oder sie leistet, und viele weitere Faktoren. Die Gesamtbilanz zählt. Selbst wenn es ein Minus aufgrund des T-Shirtes im Vorstellungsgespräch gibt, so wirkt doch die akzeptable Erklärung dafür und alle weiteren (hoffentlich fachlich guten) Äußerungen als Plus. Wenn alles zusammen positiv ist, dann Daumen hoch für die Einstellung, zumal bei einer E6-Stelle.

Eleon

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 64
Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
« Antwort #16 am: 19.12.2024 08:46 »
Die Zeiten ändern sich. Ich schaue gerade mal in den Spiegel und sehe mich in Shirt, Strickjacke, enge Jeans und Turnschuhen. Hätte ich früher nicht für möglich gehalten. Heute genieße ich es.
Letztlich ist es wichtig, dass die Leistung stimmt und in meinem Bereich sehen die "Kunden" i.d.R. sehr lustig gekleidet aus.

RsQ

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,002
Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
« Antwort #17 am: 19.12.2024 11:58 »
Mal abgesehen davon, dass wir Frauen alleine beim Anblick des Bewerbers gezittert haben
Wie ist das denn zu verstehen? Aus Angst um die gute Frauenquote?

Rowhin

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 370
Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
« Antwort #18 am: 19.12.2024 12:12 »
Mal abgesehen davon, dass wir Frauen alleine beim Anblick des Bewerbers gezittert haben
Wie ist das denn zu verstehen? Aus Angst um die gute Frauenquote?

Ich schätze eher die im Schnitt höhere subjektive Temperaturempfindlichkeit von Frauen.

guzmaro

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 95
Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
« Antwort #19 am: 19.12.2024 13:06 »
Ich komme jeden Tag mit T Shirt und Hoodie.

Mein Chef hat auch lockeren Hoodie an.

Verstehe es null und finde es total spießig und altbacken Gedanken.

Kein Wunder dass dann niemand mehr im ÖD arbeiten will.

Müsste ich ein Hemd auf Arbeit tragen, hätte ich mich nie beworben.
Wichtig ist doch, dass die Kleidung sauber ist, das der Mensch nett ist.

Diensthase

  • Gast
Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
« Antwort #20 am: 20.12.2024 00:34 »
Erschreckend wie oberflächlich und flach hier geurteilt wird und wie abwertend über die "nur" 6er Stelle geredet wird

MufflonNRW

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
« Antwort #21 am: 25.12.2024 19:32 »
..
« Last Edit: 25.12.2024 19:44 von MufflonNRW »

Bastel

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4,794
Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
« Antwort #22 am: 25.12.2024 22:13 »
Erschreckend wie oberflächlich und flach hier geurteilt wird und wie abwertend über die "nur" 6er Stelle geredet wird

Wenn der Mindestlohn demnächst auf 15€ steigt, ist der 6er nicht mehr weit davon entfernt :D

Eukalyptus

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 355
Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
« Antwort #23 am: 25.12.2024 23:08 »
Erschreckend wie oberflächlich und flach hier geurteilt wird und wie abwertend über die "nur" 6er Stelle geredet wird

Erstaunlich, wieviel moralische Selbstbefriedigung hier durch Vorzeigen der eigenen Haltung betrieben wird.

BAT

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 6,651
Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
« Antwort #24 am: 26.12.2024 11:26 »
Nicht über die E6er Stelle, sondern über die E6er - Kaste. Sie zeigt bei jeder Tarifverhandlung durch die Forderungen mangelnde Sozialkompetenz. Dies gilt ist zu benennen und auch die Hand zu reich, um sich moralisch zu festigen.

Layer8

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 51
Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
« Antwort #25 am: 02.01.2025 08:34 »
Lieber einen Vollpfosten in Hemd und Krawatte als einen fachlich Qualifizierten im T-Shirt. Willkommen im öD, dem größten Abnehmer von Besenstielen.  :o

SteBe

  • Gast
Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
« Antwort #26 am: 06.01.2025 10:51 »
Das Thema war auch schon oft bei uns in der Diskussion.  :D

Ich hab schon Bewerber gesehen, die sahen mit Turnschuhen, Jeans und T-Shirt besser, gepflegter und auch edler aus, als manche, die mit Hemd und Krawatte kamen.

Die Zeiten haben sich halt geändert. Ich bin der Meinung (und war es auch früher schon), dass man sich so präsentieren sollte, wie man ist. Aber ordentlich. Wenn man Jeans- und Turnschuhtyp ist, dann soll / kann / darf man auch so zum Vorstellungsgespräch.

Aber hier dann auch ganz klar: Abgelatschte dreckige Schuhe und abgeranzte Klamotten gehen dann nicht. Es geht ja auch kein Anzug der nicht passt oder ein kaputtes Hemd.

Ich bin absolut dafür, dass die Leute sich beim Vorstellungsgespräch so präsentieren, wie sie wirklich sind. Warum sollte dann einer im Anzug oder im Hemd kommen, wenn er es nie trägt?

Ja, die ältere Generation meint, dass das Tragen eines Anzuges, Hemd und Krawatte dem Gegenüber Respekt ausdrückt. Finde ich mittlerweile doch sehr veraltet. Ordentliche, saubere Kleidung allgemein macht das auch....und Ansprache, Reden und allgemeines Verhalten finde ich da viel wichtiger und auch aussagekräftiger, was "Respekt" an geht.  ;)

Rudi_Regenbogen

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 48
Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
« Antwort #27 am: 09.01.2025 08:41 »
Meine Tochter hat sich im vergangenen Jahr auch auf eine Stelle im hiesigen Bürgerbüro beworben. Auch da kam die Frage auf, was sie denn zu dem VG anziehen solle. Ich gab ihr den Rat einfach mal ins Bürgerbüro zu gehen, irgendeine Frage kann man sich ja ausdenken, und sich anzuschauen, wie die Leute dort rumlaufen. Wenn die alle dort in T-Shirts rumlaufen ist dieses, wie ich finde, bei eigenem VG völlig in Ordnung. Sollte da alle schick rum laufen, dann sollte sie sich dementsprechend kleiden. Ich denke mir, dass man sich da einfach anpassen sollte.