Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[NI] Niedersachsen Besoldung deutlich unter TVÖD

<< < (4/6) > >>

Grandia:
Dann wohl überall anders auch.
Der Vergleich ist dennoch nicht gut, denn dann müsste man alle Beamten miteinander genauso vergleichen, also auch Nds. mit Bayern. In meiner Welt ging es doch beim Aus des BAT doch genau um die Abkupplung voneinander. Wenn also alle wieder vergleichbar alimentiert bzw. im Sinne der Angestellten entlohnt werden sollen, dann muss es ein pseudo-BAT geben UND eine Kopplung der Gehälter mit den Besoldungen.
Ich fände es ja auch fair, verstehe mich da bitte nicht falsch. Ich sehe nur keinen Anlass, weil man das selbe tut oder nebeneinander arbeitet. Aus meiner Sicht gibt es nur zwei echt faire Maßstäbe: Amtsangemessenheit auf der einen Seite und Leistungsbezogenheit auf der anderen.
Dazu kommt, dass E10 und A10 oft nichtmal die selben Gruppierungen für das selbe Amt sind. Warum da so viel Spiel ist, erschließt sich mir nicht, könnten doch die Mindestanforderungen gleich definiert werden.
Als Angestellter E112als Lehrer aber A13 als Beamter.
Es würde wahrscheinlich schon helfen, wenn es nicht mehrere Tausend € im Jahr Unterschiede gäbe zwischen A/E und Nds./Hessen/Saarland etc...

Grandia:
Im übrigen, danke für den Link. Ich hab nur irgendwann mal google gefragt und die erstbeste Info genommen...

AVP:

--- Zitat von: Grandia am 05.01.2025 18:15 ---Dann wohl überall anders auch.
Der Vergleich ist dennoch nicht gut, denn dann müsste man alle Beamten miteinander genauso vergleichen, also auch Nds. mit Bayern.

--- End quote ---

Gibts doch: https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/vergleich/

Arbeiteplatzbewertungen basieren halt auf der EntgO. Hier werden aber zB Sachgebietsleitungen E11 / A 11 bezahlt

Grandia:
Achse, die Vergleiche kenne ich. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass der Vergleich selbst nicht allzu sinnvoll erscheint, wollen doch die beteiligten 17 Besondungskreise und Kommunen eben nicht an einem Strang ziehen (wollen). Ich bin auch immer wieder überrascht, wie geizig Nds. im Vergleich ist. Aber anderer Vertrag ist eben ein anderer Vertrag.
Jetzt interessiert mich aber, ob das für alle E/A-Kombinationen so aussieht oder ob das ganze irgendwann kippt. In den höheren Gehaltsgruppen sieht verstimmt nicht so aus, TVöD vs. Beamter Nds.

Umlauf:
Oh, ich sollte nicht mitten in der Nacht solch komplexe Sachverhalte lesen.
Hast recht, da steht netto statt brutto.
Dann nehme ich mein Post zurück.


--- Zitat von: Marius am 05.01.2025 09:17 ---Ich bin Beamter in Hessen und dort jammern die Tarifkollegen auch immer wieviel mehr doch die Beamten hätten. Wenn man aber genau nachrechnet sind die Tarifler in Hessen gleich, je nach PKV Beitrag und bei Singles u.U. sogar im leichten "Vorteil".

Aber das hier ist eine Schande. Und an Umlauf:

"Dann rechne doch mal pauschal aus, welche Abzüge der Tb von seinem Brutto alles stemmen muss.
Kleiner Tipp: es ist um einiges mehr, was du beim Beamten schon angesetzt hast."

Welche für Abzüge sollen das denn bitteschön sein?  Verglichen wird das Beamtenetto nach Abzug der Lohnsteuer und der PKV mit dem Tariflernetto nach Abzug der GKV, Sozialabgaben und der Lohnsteuer.

Und da hat der Beamte das Nachsehen, was nicht sein kann.

--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version