Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[NI] Niedersachsen Besoldung deutlich unter TVÖD

<< < (2/6) > >>

Marius:
Ich bin Beamter in Hessen und dort jammern die Tarifkollegen auch immer wieviel mehr doch die Beamten hätten. Wenn man aber genau nachrechnet sind die Tarifler in Hessen gleich, je nach PKV Beitrag und bei Singles u.U. sogar im leichten "Vorteil".

Aber das hier ist eine Schande. Und an Umlauf:

"Dann rechne doch mal pauschal aus, welche Abzüge der Tb von seinem Brutto alles stemmen muss.
Kleiner Tipp: es ist um einiges mehr, was du beim Beamten schon angesetzt hast."

Welche für Abzüge sollen das denn bitteschön sein?  Verglichen wird das Beamtenetto nach Abzug der Lohnsteuer und der PKV mit dem Tariflernetto nach Abzug der GKV, Sozialabgaben und der Lohnsteuer.

Und da hat der Beamte das Nachsehen, was nicht sein kann.

AVP:

--- Zitat von: Umlauf am 05.01.2025 01:34 ---Dann rechne doch mal pauschal aus, welche Abzüge der Tb von seinem Brutto alles stemmen muss.
Kleiner Tipp: es ist um einiges mehr, was du beim Beamten schon angesetzt hast.

--- End quote ---

Genau das tut man mit der Angabe der Nettogehälter. https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Video-Textfassungen/Finanzisch/textfassung-brutto-netto.html#:~:text=Brutto%20und%20netto%20kommen%20aus,Steuern%20und%20Sozialabgaben%20abgezogen%20werden.

AVP:

--- Zitat von: clarion am 05.01.2025 08:52 ---Hallo, Im TCV ÖD ist die Endstufe 6 bei A10 in Niedersachsen ist die Endstufe bei der Stufe 11. Was ergibt denn Deine Rechnung bein der Endstufe?

--- End quote ---

Es gleicht sich hintenraus dann an. ABER, der Tarifbeschäftigte erreicht die Stufe 6 nach 15 Jahren, der Beamte die Stufe 11 nach ~30. Der hat von seiner Endstufe also viel weniger etwas. Mit Erreichen der Endstufe werden auch tendenziell die Kinderzuschläge entfallen.

Mit Endstufen:

A10: 43.000 € netto - 4.000 € PKV = 39.000 € netto

https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/ni?id=beamte-nds-2024&g=A_10&s=11&f=0&fstand=nv&z=100&fz=100&zulageid=10.1&zulageid=10.2&zulage=58&stj=2025&stkl=1&r=0&zkf=0&pvk=0

E10: 40.750 € netto

https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/bund?id=tvoed-bund-2024&g=E_10&s=6&zv=VBL&z=100&zulage=&stj=2025&stkl=1&r=0&zkf=0&pvk=0&kk=17


AVP:
Und weil das Thema Altersvorsorge auch gerne kommt:

71,75% von Endstufe A10 = 3.210 € Pension

Durchschnittsentgelt in E10 über ~43 Arbeitsjahre = 65.000 € brutto = 1,4 Rentenpunkte pro Jahr

Nach 43 Arbeitsjahren also 60 Rentenpunkte

1 Rentenpunkt = ~40 € = 2.400 € Rente

Dazu noch 43 Jahre VBL (7% vom Brutto eingezahlt) = ~800-900€

Altersversorgung E10: 3.200 € Rente gesamt

Grandia:

--- Zitat von: clarion am 05.01.2025 09:00 ---Kommunalheamte müssen schon den TV-ÖD zum Vergleich heranziehen.

--- End quote ---
Der Arbeitgeber ist dann aber nicht das Land Niedersachsen, sondern eben die Kommune. Deswegen sage ich hier ja, dass es nicht vergleichbar ist. Zumindest möchte ich anerkennen, dass man auch in Nds. einen anderen Arbeitgeber haben kann als das Land, nämlich Bund und Kommunen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version