Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[Allg] PKV HUK Wechsel Bisex nach Unisex

<< < (3/3)

NoRhWe:
"Ein Unisex-Tarif ist ein Versicherungstarif, der das Geschlecht des Versicherungsnehmers nicht als Tarifkriterium verwendet, obwohl es die Risikobewertung beeinflusst. Seit dem 21. Dezember 2012 gelten für alle neu abgeschlossenen Versicherungsverträge die Unisex-Tarife. Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) darf das Geschlecht, im Gegensatz zu anderen Faktoren, nicht mehr berücksichtigt werden."
Wikipedia

Also ist der Unisex-Tarif ganz offensichtlich keine Abzocke der Versicherer, sondern Umsetzung von europäischem Recht. Danach ist es auch verständlich, warum man zwar in den Unisex-Tarif wechseln kann, aber der (unzulässige, aber noch für Bestandskunden geltende) Bisex-Tarif nicht mehr angeboten werden kann. Ich bin auch noch im Bisex-Tarif, aber nach dieser Diskussion hier lohnt sich ein Vergleich.

frankundfrei:
ist eben schon fraglich, wie die höheren Kosten im Unisextarif, die ja natürlicher- und legitimerweise höheren Kosten bei Frauen auch in jüngeren Jahren kalkuliert werden!? Einen Frauenrisikozuschlag wird es wohl nicht geben (dürfen).
Von daher - aber ich habe keine Expertise - frage ich mich schon, ob Unisex ne echt gute Wahl ist oder ob nicht günstige Lockbeiträge angeboten werden?!

clarion:
Wenn Frauen im Bisex schlechter wegkommen, müssten die doch schon alle in den Unisex gewechselt sein. Ein Versichertenkollektiv voller alter Männer hat für den die Mitversicherten den Charme, dass Männer weniger zum Arzt gehen.

Ich glaube aber auch, dass es der Versicherung Wumpe ist, in welchen Tarif die Versicherten sind. Das, was die Versicherungen für sich selbst behalten dürfen, dürfte in beiden Tarifen dasselbe sein.

Der Rest ist eben Versicherungsmathematik mit anscheinend leicht unterschiedlichen Ergebnissen.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version