Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Spickzettel im Vorstellungsgespräch No Go?
Kacs:
Mal ein etwas anderes Thema. Ich habe mich ohne Anschreiben beworben. Mir fällt gerade erst auf, dass im Kleingedruckten steht, dass Bewerbungen ohne Anschreiben nicht berücksichtigt werden. Ich wurde aber dennoch zum VG eingeladen. Meint ihr ich kann das Anschreiben noch nachreichen, falls ich darauf angesprochen werde? Das Anschreiben wird ja auch bewertet
FearOfTheDuck:
Augenscheinlich ist das Anschreiben doch nicht so wichtig, wenn die auf ihr eigenes Kleingedrucktes verzichten.
Ob du es dann nachreichen sollst/musst/kannst/darfst/brauchst, zeigt sich dann schon.
Landesdiener:
Ich würde die Ausgangsfrage mit dem klassischen "kommt drauf an" beantworten.
Es kommt drauf an, welche Personen beteiligt sind, inklusive der Bewerber. Es kommt drauf an, wie diese eingestellt sind und was sie bezwecken. Es kommt auf die Stelle und Situation an, etc. etc.
In meiner Rolle und in meiner Behörde würde der Spickzettel vermutlich eher negativ ankommen. Ich würde aber auch nicht nach 48 von 50 Aufgaben fragen, sondern will nur wissen, ob sich der Bewerber mit der Behörde an sich auseinandergesetzt hat.
johnnyb:
Wo ist das Problem, Aufgaben, Organigramm, ein wenig Historie, aktuelle Zahlen, Namen ... auswendig zu lernen?
Organisator:
--- Zitat von: johnnyb am 15.01.2025 15:18 ---Wo ist das Problem, Aufgaben, Organigramm, ein wenig Historie, aktuelle Zahlen, Namen ... auswendig zu lernen?
--- End quote ---
Weil das mit dem Job im Zweifel nicht allzuviel zu tun hat. Wenn du z.B. als Personaler anheuerst sind die Namen der Leitungsspitze völlig irrelevant für die Arbeit. Wahrscheinlich sogar, welche Fachthemen die Behörde überhaupt hat.
Vielmehr sollte man im Vorstellungsgespräch nicht die Homepage abfragen, sondern sich im fachlich relevanten Umfeld bewegen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version