Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Was wäre, wenn die AfD bei der BTW gewinnen würde?

<< < (2/12) > >>

Britta2:

--- Zitat von: johnnyb am 14.01.2025 23:59 ---Hallo,

da ja keine andere Partei mit der AfD koalieren möchte, hätten wir dann eine Minderheitenregierung für vier Jahre oder wird die ein oder andere Partei vllt doch schwach und würde mit der AfD koalieren, damit sie mitregieren?

Was meint ihr?

Grüße

--- End quote ---

Zerbrich dir darüber nicht den Kopf. Entweder wird so lange weiter gewürfelt, bis das gewünschte Ergebnis stimmt d.h. entweder Unmengen Stimmzettel für ungültig erklärt werden oder nicht mehr existieren, oder die anderen Parteien raufen sich vorübergehend zusammen zwecks "Sicherung Fortbestehen Demokratie". Wir sind nicht Österreich.

brian:

--- Zitat von: Eleon am 15.01.2025 06:42 ---Die derzeitige Regierungspolitik und die Politik der Vorgängerregierung scheint die AfD stark zu machen. Ein "Weiterso" könnte dazu führen, dass die AfD spätestens 2029 keinen Koalitionspartner mehr benötigt.

--- End quote ---

Heißt, spätestens dann Koffer packen für alle, die Vorfahren aus Polen, Tschechei, Russland haben. Mist, ich bin da noch nicht in Rente.

ElBarto:
Mir wäre es tatsächlich am liebsten wenn CDU + AFD eine Koalition einginge bei welcher der Kanzler von der CDU gestellt wird. (Ja, Merz ist alles andere als ein Wunschkandidat, ich wüsste aber auch nicht ob es hier gerade jemand noch lebendes gibt...).
Damit wäre die AFD in manchen extremen Belangen eingebremst.

Zugleich bestünde die Möglichkeit, dass sich die Bürger anschauen können -vor allem die AFD-Wähler- was diese denn taugt. Entweder hat sie sich dann bewiesen oder besser landet bei den anderen "unter 20%-Parteien".

Warnstreik:

--- Zitat von: Britta2 am 15.01.2025 07:36 ---
--- Zitat von: johnnyb am 14.01.2025 23:59 ---Hallo,

da ja keine andere Partei mit der AfD koalieren möchte, hätten wir dann eine Minderheitenregierung für vier Jahre oder wird die ein oder andere Partei vllt doch schwach und würde mit der AfD koalieren, damit sie mitregieren?

Was meint ihr?

Grüße

--- End quote ---

Zerbrich dir darüber nicht den Kopf. Entweder wird so lange weiter gewürfelt, bis das gewünschte Ergebnis stimmt d.h. entweder Unmengen Stimmzettel für ungültig erklärt werden oder nicht mehr existieren, oder die anderen Parteien raufen sich vorübergehend zusammen zwecks "Sicherung Fortbestehen Demokratie". Wir sind nicht Österreich.

--- End quote ---

Wird euch nicht langweilig mit euren vorhergenommenen Wahlbetrugsvorwürfen? Denkt euch mal was neues aus...

Wer das Wahlprogramm der AfD gelesen hat und sich die Beiträge auf dem Parteitag angeschaut hat, der müsste wissen was ihr Rolle ist, solange sie nicht die absolute Mehrheit haben (und so dumm ist die Mehrheit der Wähler nicht): Als Paria in der Opposition. Die versuchen ja nichtmal mehr irgendwie koalitionsfähig zu werden.


NelsonMuntz:

--- Zitat von: ElBarto am 15.01.2025 08:23 ---Mir wäre es tatsächlich am liebsten wenn CDU + AFD eine Koalition einginge bei welcher der Kanzler von der CDU gestellt wird. (Ja, Merz ist alles andere als ein Wunschkandidat, ich wüsste aber auch nicht ob es hier gerade jemand noch lebendes gibt...).
Damit wäre die AFD in manchen extremen Belangen eingebremst.

Zugleich bestünde die Möglichkeit, dass sich die Bürger anschauen können -vor allem die AFD-Wähler- was diese denn taugt. Entweder hat sie sich dann bewiesen oder besser landet bei den anderen "unter 20%-Parteien".

--- End quote ---

Nein, mir wäre es nicht Recht, wenn die Union eine Koalition mit einer Partei eingeht, deren Vorsitzende Hitler als linken Kommunisten bezeichnet. Der Wähler, der solche Aussagen gutheisst, würde sich auch von katastrophalen Regierungsergebnissen nicht schrecken lassen, weil es ihm hier schlicht an kognitivem Leistungsvermögen mangelt. Da gibt es bei den Betroffenen also faktisch nichts zu lernen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version