Autor Thema: Welche Weiterbildung?  (Read 1963 times)

bidd

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Welche Weiterbildung?
« am: 19.01.2025 20:18 »
Servus!

Bin leider seit ein paar Wochen arbeitslos. Vorher befristet.

Bin mir eigentlich sicher, dass ich schnell was finde, mein Arbeitsvermittler auch.

Dennoch hätte ich die Möglichkeit, mich weiterzubilden.

Würde ich auch machen. Kann ja nicht schaden und sich weiterzubilden, zu zeigen, dass man auch mit Ü40 noch lernen kann und möchte, ist auch nicht verkehrt.

Ich kann nur nicht ausmachen, was wirklich sinnvoll ist.

Ich habe jetzt eine Woche intensiv Stellenanzeigen von Behörden und Unternehmen in 50 km-Unkreis gelesen und keine wirklichen Schwerpunkte ausmachen können.

Ok, immer wieder ist was von LoBu/FiBu zu lesen oder im Bereich Personal für das ganze Programm (Einstellung bis Kündigung), das wären auch grundsätzlich Dinge, die mich interessieren würden. Nur, wie viel bringt eine solche Weiterbildung bzw. wie groß ist die Chance danach in diesem Bereich eingestellt zu werden, wenn man nicht über mehr- oder langjährige Erfahrung in diese  Bereich verfügt, sondern gerade einmal eine Weiterbildung von vielleicht 4 Wochen gemacht hat?

Aber was meint Ihr, bitte? Welche Bereich sind Eurer Meinung nach, besonders auch im ÖD, aktuell und besonders in Zukunft beaonders gefragt?

Danke Euch.

Gruß

Adlerauge

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
Antw:Welche Weiterbildung?
« Antwort #1 am: 19.01.2025 20:29 »
Welche Ausbildung hast Du denn überhaupt bereits?

bidd

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Welche Weiterbildung?
« Antwort #2 am: 19.01.2025 22:35 »
Vfa

Diverse Anstellungen im ÖD und Privaten, hauptsächlich Backoffice, aber auch Disposition im KEP, was ich aber nicht mehr machen möchte. Einwohnermeldeamt hat mir am besten gefallen. Leistungssachbearbeitung hab ich auch gemacht, ist aber nichts für mich. Ich benötige Abwechslung, kann mich schnell hintereinander in verschiedenste Sachverhalte reindenken und Aufgaben erledigen. Kann gut unter Druck arbeiten. Lohnbuchhaltung ist auch interessant oder vllt auch irgendwas mit IT. Darf aber nicht zu eintönig und zu trocken sein. Sehr gerne ne Mischung zwischen was mit Menschen und was ohne Menschen, also weder nur das eine noch das andere.

Kommunalgenie

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 222
Antw:Welche Weiterbildung?
« Antwort #3 am: 20.01.2025 07:52 »
Wüsste nicht welche mehrwöchigen Weiterbildungen für Arbeitgeber interessant sein könnten, wenn du bereits einen VFA Abschluss hast....
Mit deiner Intention würde ich vermutlich in eine ganz kleine Dorfverwaltung gehen, wo du 5 grundverschiedene Aufgabengebiete bearbeiten kannst

Adlerauge

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
Antw:Welche Weiterbildung?
« Antwort #4 am: 20.01.2025 17:50 »
Wüsste nicht welche mehrwöchigen Weiterbildungen für Arbeitgeber interessant sein könnten, wenn du bereits einen VFA Abschluss hast....
Mit deiner Intention würde ich vermutlich in eine ganz kleine Dorfverwaltung gehen, wo du 5 grundverschiedene Aufgabengebiete bearbeiten kannst

Wo dann aber vermutlich wieder die Tätigkeiten so niedrig wie nur möglich eingruppiert sind..

Grundsätzlich bleibt dann eher nur der Verwaltungslehrgang 2 oder ein Studium.
Ich befinde mich gerade noch in der Umschulung zum VFA aber weiss auch noch nicht wo die Reise hingehen kann.
Fortbilden scheint im öD ja genau so schwer wie fast alle anderen Prozesse auch zu sein..

Schokobon

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 812
Antw:Welche Weiterbildung?
« Antwort #5 am: 20.01.2025 19:35 »
Wieso schwer?
Weil es wenige sinnvolle Weiterbildungen gibt, die auch nützlich für den Beruf sind?
Finde das jetzt nicht sonderlich schwer. Eher angenehm übersichtlich.
Im Alltag beweist man sich dann durch Fachkentnisse und Leistung. Nicht durch irgendwelche unsinnigen Teilnahmeurkunden.

Welcher Bereich Zukunft hat ist nicht leicht zu sagen.
Am ehesten Personal: Egal was die Politik entscheidet. Personal brauchst du immer. Damit auch eine Personalverwaltung.

Adlerauge

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
Antw:Welche Weiterbildung?
« Antwort #6 am: 20.01.2025 20:52 »
Wieso schwer?
Weil es wenige sinnvolle Weiterbildungen gibt, die auch nützlich für den Beruf sind?
Finde das jetzt nicht sonderlich schwer. Eher angenehm übersichtlich.
Im Alltag beweist man sich dann durch Fachkentnisse und Leistung. Nicht durch irgendwelche unsinnigen Teilnahmeurkunden.

Welcher Bereich Zukunft hat ist nicht leicht zu sagen.
Am ehesten Personal: Egal was die Politik entscheidet. Personal brauchst du immer. Damit auch eine Personalverwaltung.

Weil ich es so sehe:
Oft ist der VL2 nicht möglich, weil das Studieninstitut eine Anmeldung durch die Behörde fordert. Je nach Behörde dauert das mitunter lange oder wird nie etwas

Studium: Sollte man sich vermutlich gut überlegen, welchen Studiengang man nimmt..

ElBarto

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 307
Antw:Welche Weiterbildung?
« Antwort #7 am: 21.01.2025 07:13 »
Also Studium sollte DQR 6 entsprechen (Bachelor). Damit stehen normalerweise die Türen für EG 10 bis 13 offen.

Richtung entsprechend was man machen möchte.

Es wird aber auch Datenschutz und IT-Sicherheit ganz groß geschrieben.


Kommunalgenie

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 222
Antw:Welche Weiterbildung?
« Antwort #8 am: 21.01.2025 08:20 »
Wüsste nicht welche mehrwöchigen Weiterbildungen für Arbeitgeber interessant sein könnten, wenn du bereits einen VFA Abschluss hast....
Mit deiner Intention würde ich vermutlich in eine ganz kleine Dorfverwaltung gehen, wo du 5 grundverschiedene Aufgabengebiete bearbeiten kannst

Wo dann aber vermutlich wieder die Tätigkeiten so niedrig wie nur möglich eingruppiert sind..

Grundsätzlich bleibt dann eher nur der Verwaltungslehrgang 2 oder ein Studium.
Ich befinde mich gerade noch in der Umschulung zum VFA aber weiss auch noch nicht wo die Reise hingehen kann.
Fortbilden scheint im öD ja genau so schwer wie fast alle anderen Prozesse auch zu sein..

Nach der Bezahlung wurde nicht gefragt...

Fortbilden war nie so einfach wie jetzt. Du kannst dich ohne großartige Unterlagen an einer Fernuni einschreiben und bequem von Zuhause studieren.

Dakmer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 167
Antw:Welche Weiterbildung?
« Antwort #9 am: 21.01.2025 10:44 »
Ich denke, das kann man nicht pauschal beantworten. VfA ist schonmal gut. Also einfach bewerben.
Dann würde ich schauen, ob die Verwaltung ein Duales Studium anbietet. Damit gibt es dann bessere Chancen.
IT wird immer gesucht.

Sjuda

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
Antw:Welche Weiterbildung?
« Antwort #10 am: 21.01.2025 11:46 »
Es drängen sich hier keine Weiterbildungen auf, die deine Chancen im Vorfeld wesentlich verbessern würden, zumindest wenn damit kein eigenständiger Abschluss verbunden ist und du dich auf "normale" VFA-Stellen mit deiner Hauptqualifikation bewirbst.

Um deine Lern- und Weiterbildungsbereitschaft zu unterstreichen, könntest du ein Office-Training besuchen (bspw. Excel oder Outlook) oder ein Kommunikationsseminar absolvieren (Konfliktbewältigung, Teamarbeit o. dgl.). Das sind Themen, die zumindest am Rand für einen AG immer ganz interessant sind.






Anya

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Antw:Welche Weiterbildung?
« Antwort #11 am: 05.02.2025 16:36 »
Zwar schon alles ein paar Tage her, dennoch: wenn du nicht selber einen ganz konkreten Wunsch für einen Arbeitsbereich hast und das anstreben willst (zB Arbeitsrecht/Tarifrecht), rate ich dir dich in allgemeinen Skills weiterzubilden. Stress, Resilienz, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, selbstsicheres Auftreten, Sprachtraining, vll sogar zum Ausbilder ausbilden lassen? (AEVO). Office geht immer. Viele(?) Behörden arbeiten auch mit SAP, vielleicht findest du da etwas.

Ich denke davon hast du langfristig mehr, als von Fachfortbildungen.

Thomber

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 851
Antw:Welche Weiterbildung?
« Antwort #12 am: 05.02.2025 17:04 »
Finde, die Stelle, die dich interessiert und dann siehst du ja, was man dafür fordert.
Vermutlich reicht deine Quali für recht viele Stellen schon, sodass du dabei etwas finden solltest.
Fortbildung vorher ohne Orientierung..... würde ich nicht machen