Servus!
Bin leider seit ein paar Wochen arbeitslos. Vorher befristet.
Bin mir eigentlich sicher, dass ich schnell was finde, mein Arbeitsvermittler auch.
Dennoch hätte ich die Möglichkeit, mich weiterzubilden.
Würde ich auch machen. Kann ja nicht schaden und sich weiterzubilden, zu zeigen, dass man auch mit Ü40 noch lernen kann und möchte, ist auch nicht verkehrt.
Ich kann nur nicht ausmachen, was wirklich sinnvoll ist.
Ich habe jetzt eine Woche intensiv Stellenanzeigen von Behörden und Unternehmen in 50 km-Unkreis gelesen und keine wirklichen Schwerpunkte ausmachen können.
Ok, immer wieder ist was von LoBu/FiBu zu lesen oder im Bereich Personal für das ganze Programm (Einstellung bis Kündigung), das wären auch grundsätzlich Dinge, die mich interessieren würden. Nur, wie viel bringt eine solche Weiterbildung bzw. wie groß ist die Chance danach in diesem Bereich eingestellt zu werden, wenn man nicht über mehr- oder langjährige Erfahrung in diese Bereich verfügt, sondern gerade einmal eine Weiterbildung von vielleicht 4 Wochen gemacht hat?
Aber was meint Ihr, bitte? Welche Bereich sind Eurer Meinung nach, besonders auch im ÖD, aktuell und besonders in Zukunft beaonders gefragt?
Danke Euch.
Gruß