Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Tarifentwicklung im Vergleich - RFD
ElBarto:
Super Beitrag.
Gerade weil die Diskussionen um Lohnentwicklung usw. immer wieder vorkommen.
Würde ich direkt sticky machen.
Sinnvoller Ausgangspunkt: Ich würde das Jahr 2000 nehmen. Da hat man noch kurze Zeit vor dem Euro der ja meiner Meinung nach große Kostensprünge aber auch Ausgabensprünge mit sich gebracht hat.
Besondere Warenkörbe: Die Maß Bier finde ich gut. Vermutlich wird es nicht möglich sein eine Sinnvoller Basis oder Ausgansort für Immobilienpreise zu finden die eine Vergleichsmöglichkeit für ganz Deutschland bietet. Denn darum geht es ja auch immer wieder. Genau wie um Autos. Vielleicht noch Bankzinsen und Durchschnittslöhne?
Strenggenommen müsste man auch die Entwicklung des Bürgergeldes usw. heranziehen wenn ich nach den Diskussionen gehe.
BAT:
Den Beginn des Graphen würde ich an einer relativ unveränderten Wochenarbeitszeit bei IG Metall und BAT fest machen. Also 1995, als die 35 Stunden-Woche eingeführt wurde.
1993 ist insofern schwer als Vergleich weil, Anfang des Jahres IG Metall und BAT noch nahezu gleiche Wochenarbeitszeiten haben.
MoinMoin:
Mir fallen da als Vergleichszahlen noch den Reallohn/Nominallohnindex ein.
https://www-genesis.destatis.de/datenbank/online/statistic/62361/details/search/s/cmVhbGxvaG5pbmRleA==
Und Durchschnittsentgelt Rentenversicherung, da man damit erkennen kann wie sich die Rentenpunktesammlerei verändert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Durchschnittsentgelt
MoinMoin:
--- Zitat von: ElBarto am 20.01.2025 06:50 ---Ausgansort für Immobilienpreise zu finden die eine Vergleichsmöglichkeit für ganz Deutschland bietet.
--- End quote ---
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70265/umfrage/haeuserpreisindex-in-deutschland-seit-2000/
nur bis 2000
Hier kann man evtl. was ableiten:
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/Monatsbericht/Monatsbericht-Themen/10-2014-immobilienpreise.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Da kann man auch nachlesen wie krass niedrig die Preisentwicklung in Deutschland war s. Seite 4
2000-2013 ~keine 30% während in anderen Ländern (UK, ES, IT,FR locker 100% aufgerufen wurden.)
oder den Baupreisindex
https://www-genesis.destatis.de/datenbank/online/statistic/61261/details/search/s/QmF1cHJlaXNpbmRleA==
oder Wohnungsmietindex
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70132/umfrage/mietindex-fuer-deutschland-1995-bis-2007/
MoinMoin:
Hier ein paar Zahlen,die ic hnoch in der Schublade hatte
Jahr Durchschnittsentgelt Rentenversicherung
2024 (Entwurf) 45.358 €
2023 (vorläufig) 43.142 €
2022 42.053 €
2021 41.541 €
2020 39.167 €
2019 39.301 €
2018 38.212 €
2017 37.077 €
2016 36.187 €
2015 35.363 €
2014 34.514 €
2013 33.659 €
2012 33.002 €
2011 32.100 €
2010 31.144 €
2009 30.506 €
2008 30.625 €
2007 29.951 €
2006 29.494 €
2005 29.202 €
2004 29.060 €
2003 28.938 €
2002 28.626 €
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version