Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Jobwechsel wegen Bossing: Versetzung oder Eigenkündigung?

<< < (2/5) > >>

troubleshooting:
Also, die Versetzung muss nicht lange dauern - hängt stark von der "alten" Dienststelle ab. Sie können es eine gewisse Zeit verzögern, wenn zB ein Nachfolger gefunden und eingearbeitet werden soll. Aber, auch die neue DS kann Druck - hier positiv machen.

Was man als MA selbst machen kann, ist selbst klar machen, dass man nicht - unter gar keinen Umständen länger als unbedingt nötig bleiben will und wird. Du kannst zB hier schon deinen ganzen Resturlaub nehmen und entsprechend abwesend sein. Auch ein mdl. (!) Verweis auf die sicher fehlende Motivation beim Festhalten der alten DS kann helfen. Wenn die sich jemand neues suchen, wird sicher auch da eine bessere Arbeitserledigung zu erwarten sein. (keine Kritik an dich, denn ab und zu passt die Chemie einfach nicht - bei anderen hingegen schon.)

Ob die fortgesetzte Krankschreibung nachteilig ist, hängt davon ab, wie du damit im Vorstellungsgespräch umgegangen bist. Wenn du im Vorstellungsgespräch offensiv die Probleme angesprochen hast und sie dich wollen,  entsteht da kein Nachteil.


sebbo83:
Gibt es denn kein Personalrat bei euch? Schon alleine, dass es zu Situationen kommt, dass man danach eine ärztliche Behandlung benötigt, schreit nach einem Gespräch mit dem ÖPR.

troubleshooting:

--- Zitat von: sebbo83 am 20.01.2025 11:17 ---Gibt es denn kein Personalrat bei euch? Schon alleine, dass es zu Situationen kommt, dass man danach eine ärztliche Behandlung benötigt, schreit nach einem Gespräch mit dem ÖPR.

--- End quote ---

Hat B. soch geschrieben, dass die nicht aktiv wurden.
Hab es auch durch, PR wollte gar nichts davon wissen. Hatte zB mal extra drum gebeten, dass jemand am Personalgespräch teilnimmt - selbst das wurde abgelehnt. Zum Glück gibt es auch andere Vorgesetzte.

Balsamine:

--- Zitat von: troubleshooting am 20.01.2025 11:11 ---
Ob die fortgesetzte Krankschreibung nachteilig ist, hängt davon ab, wie du damit im Vorstellungsgespräch umgegangen bist. Wenn du im Vorstellungsgespräch offensiv die Probleme angesprochen hast und sie dich wollen,  entsteht da kein Nachteil.

--- End quote ---
Vielen Dank für die ausführlichen Hinweise!

Leider habe ich die AU im Vorstellungsgespräch aufgrund des hohen Konkurrenzdrucks bisher nicht thematisiert :-[
Ist die Krankheit bei Akteneinsicht erkennbar oder ist es usus, dass sich die Personaler darüber austauschen?

ike:
Nicht kündigen!
Nie kündigen!
Es entstehen immer Nachteile für den AN, gerade wenn, wie hier, der AG schuld ist!
Aussitzen, bis neue Stelle angetreten werden kann!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version