Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Mehr Lohnsteuer in 2025 trotz höheren Grundfreibetrag?
Geschädigter:
--- Zitat von: websgeisti am 22.02.2025 15:20 ---Zum 01.02.2025 wurden die Bezüge im TV-L um linear 5,5 % erhöht. Dementsprechend steigt auch selbstverständlich die Lohnsteuerlast.
--- End quote ---
Klar, aber bei 170 € brutto mehr dann gleich 50 € Lohnsteuer? Irgendwie +40 % mehr, obwohl mein Gehalt NICHT 40 % gestiegen ist.
websgeisti:
--- Zitat von: Geschädigter am 22.02.2025 15:28 ---
--- Zitat von: websgeisti am 22.02.2025 15:20 ---Zum 01.02.2025 wurden die Bezüge im TV-L um linear 5,5 % erhöht. Dementsprechend steigt auch selbstverständlich die Lohnsteuerlast.
--- End quote ---
Klar, aber bei 170 € brutto mehr dann gleich 50 € Lohnsteuer? Irgendwie +40 % mehr, obwohl mein Gehalt NICHT 40 % gestiegen ist.
--- End quote ---
Also verglichen mit der Januar-Abrechnung (wo noch nicht der höhere Grundfreibetrag berücksichtigt ist) sind das zirka 20€/Monat mehr lohnsteuer. Hält sich doch in Grenzen. Bitte nicht mit Dezember 2024 vergleichen, da wurde die rückwirkende Grundfreibetragserhöhung zum 01.01.2024 in die Lohnsteuer lfd. eingerechnet.
Warnstreik:
--- Zitat von: Geschädigter am 22.02.2025 15:28 ---
--- Zitat von: websgeisti am 22.02.2025 15:20 ---Zum 01.02.2025 wurden die Bezüge im TV-L um linear 5,5 % erhöht. Dementsprechend steigt auch selbstverständlich die Lohnsteuerlast.
--- End quote ---
Klar, aber bei 170 € brutto mehr dann gleich 50 € Lohnsteuer? Irgendwie +40 % mehr, obwohl mein Gehalt NICHT 40 % gestiegen ist.
--- End quote ---
Das ist total normal in einem progressiv verlaufenden Steuertarif wie in Deutschland. Der Grundfreibetrag wird garnicht besteuert und dann erhöht sich der Steuersatz sukzessive bis zum Spitzensteuersatz von 42%.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version