Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Pension/Besoldung, Abzug wg. Pflege

(1/1)

Pendler1:
Hallo Kolleginnen und Kollegen,

habe eben meine Bezügemitteilung für 02/2025 erhalten.

Schon etwas seltsam finde was da auf dem Zettel steht:
 
Die Berechnung des Abzuges für Pflegeleistungen nach §50f BeamtenVG berücksichtigt die die Anhebung des Beitragssatzes in der sozialen Pflegeversicherung ......

Wie bitte? Habe nämlich auch Post von meiner PKV erhalten: "Erhöhung des Beitragssatzes zur privaten Pflegeversicherung....

Also wenn die private Pflegeversicherung teurer wird, wird auch Versorgung/Besoldung gekürzt?

Wer hat sich denn das ausgedacht. Ist ja fast so gut wie das "fiktive Partnereinkommen"😁

Vielleicht verstehe ich da was falsch? Aber egal. Diesem Dienstherren traue ich mittlerweile schon alles zu.

mima1958:
Lies hier: http://www.zoll.de/DE/Der-Zoll/Versorgung/Fragen-Antworten/fragen-antworten_node.html :

Was ist der Abzug für Pflegeleistungen?
Mit Wirkung vom 1. April 2004 wurden die Bestimmungen des Sozialgesetzbuchs XI - Soziale Pflegeversicherung - dahingehend geändert, dass der Beitrag zur sozialen Pflegeversicherung, der bisher je zur Hälfte von den Rentnerinnen und Rentnern sowie von der gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt wurde, nun in voller Höhe von den Rentnerinnen und Rentnern allein zu tragen ist.

Diese Änderung wurde wirkungs- und zeitgleich auf die Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Bundes übertragen. Die Reduzierung der Versorgungsbezüge dient dem Ausgleich der Belastungen, die dem Bund für die im Rahmen der Beihilfe zu tragenden Aufwendungen für Pflegeleistungen entstehen. Der in Ihren Abrechnungen ausgewiesene "Abzug Pflege" stellt demnach keinen Beitrag zur gesetzlichen Pflegeversicherung dar. Aus diesem Grund kann auch keine gesonderte Bescheinigung zur Vorlage an das Finanzamt erstellt werden.

Pendler1:
@mima1958

Ja, ist inzwischen klar.

Allerdings hatte ich auch weitergehende Erwartungen an die Nettoversorgung:

Die "kalte Progression" soll ausgeglichen werden, ebenso wurde der "Grundfreibetrag" erhöht, tönte die Bundesregierung.

Allerdings habe ich jetzt €0,1 weniger Netto😁

Wenn es wenigstens €0,1 mehr wären, dann wäre die Regierung mit ihren Steuersenkungen ja erfolgreich gewesen😁😁😁

sailor:
Info:
Der BMF Lohn- und Einkommensteuerrechner für 2025 wurde aktualisiert und
berücksichtigt nun den neuen Grundfreibetrag 2025 und die "kalte Progression ".

Navigation

[0] Message Index

Go to full version