Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Lohnt sich Verbeamtung?

(1/3) > >>

Zinal:
Hey Hey,

ich habe eine kleine Frage und zwar: bei uns auf dem Landratsamt können sich Leute, die im TVÖD SUE eingruppiert sind, jetzt verbeamten lassen. Ich habe mal nachrecherchiert und als S12, Stufe 2, in der ich mich befinde, würde ich dann auf A10, Stufe 2 gesetzt werden, glaube ich zumindest. Wenn ich das nun verlgeiche und eine PKV nehme, komme ich da auf ca. 200-300€ mehr netto am Ende des Monats raus. Kann das wirklich sein oder habe ich da einen Denkfehler mit drin? Ich bin verheiratet, erhalte demnach wohl einen Familienzuschlag?!

Danke im Voraus schonmal!

Organisator:
Dazu wäre als allerestes zu klären, in welche Besoldungsgruppe du zugeordnet werden würdest. Typischwerweise in das Eingangsamt der Laufbahn, also A9. Hier wäre als erstes dein Arbeitgeber der richtige Ansprechpartner.

Johann:
Könnte zwar sein, dass am Ende eine A10 Stelle bei rauskommt, du aber ggf. erstmal in A9 anfängst und dann nach einiger Zeit nach A10 verbeamtet wirst. Wie lange und ob vielleicht direkt A10 möglich ist, hängt vom Bundesland ab.

Ich persönlich denke, dass sich eine Verbeamtung fast immer lohnt, wenn man vor hat, sein Leben lang ungefähr da zu bleiben, wo man sich verbeamten lässt. Solange die 71,75% Pension bleiben, kann man das netto, was übrig bleibt einfach verleben und muss es nicht zwangsläufig für die Altersvorsorge zurücklegen. Daneben ist die Verbeamtung auch wie eine zusätzliche Versicherung. Wenn man krank wird, fällt man nicht ins Bürgergeld und muss nicht erst den Großteil dessen verleben, was man sich bis dahin aufgebaut hat. A10 klingt aber gegenüber S12 schon sehr gut. Vor allem auch was die Entwicklung in den Stufen anbelangt.

Zinal:
Vielen Dank für die Antworen!
Ja, das müsste ich direkt mal mit dem AG klären. Im Internet steht ja bekanntlich viel, aber nur der AG wird Bescheid wissen, wo ich eingruppiert werden würde. Da ich Sozialarbeiter bin, habe ich vom Beamtentum überhaupt keine Ahnung.

Bei A9 wäre es in etwa das, was ich jetzt bekäme und bei A10 deutlich mehr, weshalb ich natürlich eher mit A9 rechnen würde.
Allerdings ist das ja alles spektulativ, ich muss ja erstmal schaffen, ins Beamtenverhältnis "übernommen" (?) zu werden.
Man kann sich also zwischen den Stufen "hocharbeiten"? ich habe vor, noch den Master zu machen, allerdings in einem Fach abseits des Sozialen. Ob sich das dann auch auswirken kann, bin ich gespannt.

BAT:
Da gibt es einfach 1000 Parameter, die für den Einzelfall wohl nicht erschöpfend geklärt werden können.

Nur ein ganz kleiner Aspekt, du zahlt in der PKV immer noch deiner Person, in der GKV nach deinem Einkommen, falls du also mal 15 Jahre Teilzeit machen willst...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version