Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Politische Meinung

<< < (4/114) > >>

Bob Kelso:

--- Zitat von: shenja am 15.02.2025 18:01 ---
--- Zitat von: konox am 14.02.2025 19:15 ---Moin
Gibt es rechtliche Probleme, wenn ich meine privaten, persönliche Dinge, im Berufsleben mit FCK AFD oder FCK NZS versehe.
In diesem Fall möchte ich eine Thermoskanne damit bekleben.
Es besteht kein Kundenkontakt.


Vielen Dank im Voraus

--- End quote ---

Selbst mit Kundenkontakt würde ich die 2. Abkürzung wählen. Das ist für mich eine Aneinanderreihung von Buchstaben ohne Verbot.
Das andere würde ich im Dienst nicht nutzen, da es eine noch nicht verbotene Partei schmäht.

Ansonsten bin ich der Meinung, dass beide Aufkleber toll sind.

--- End quote ---

Wir kleben: FUcking GrXnIIIIInnen ! Diese hassen Inländer !

KaiBro:

--- Zitat von: FGL am 15.02.2025 19:46 ---
--- Zitat von: konox am 14.02.2025 19:15 ---Moin
Gibt es rechtliche Probleme, wenn ich meine privaten, persönliche Dinge, im Berufsleben mit FCK AFD oder FCK NZS versehe.
In diesem Fall möchte ich eine Thermoskanne damit bekleben.
--- End quote ---
Nur zu. Die macht sich im Pausenraum bestimmt gut neben meinem Protein-Shaker mit FCK GRN-Aufkleber.

--- End quote ---

Bei einem FCK GRN Aufkleber kannst du dich immer noch mit Fussball rausreden ;D Diese Aufkleber sind daher laut unserer Dienstvereinbarung für Thermoskannen und Kaffeebecher von 1985 erlaubt.  ;D  ;D

Spaß beiseite. Die Leute die ich kennengelernt habe und FCK AFD oder FCK NZS Shirts tragen oder Stickern, kommen zum Großteil aus der linksextremen Szene und haben genau wie alle andere Extremisten (links, rechts, religiös, etc.) nichts im öffentlichen Dienst zu suchen! Jegliche Art von Extremismus ist Mist!

Ein Aufkleber mit der Aufschrift FCK AFD ist für mich auch keine Kritik!



shenja:
Wow, also sind alle die Nazis hassen linksextremistische Leute. Vielleicht solltet ihr mal über euer Weltbild nachdenken. Nazis sind nix gutes. Fragt mal eure Großeltern.
Ich finde das echt unglaublich hier.

UNameIT:

--- Zitat ---Um den Betriebsfrieden zu wahren, dürfen beide – sowohl Arbeitgeber als auch Betriebsrat – im Job nicht parteipolitisch aktiv sein (§ 74 Abs. 2 S. 3 Betriebsverfassungsgesetz). Dazu gehören beispielsweise politische Werbung, Resolutionen, Unterschriftensammlungen oder Geldspenden für eine Partei, politische Abstimmungen im Betrieb oder die Einladung von Politikern zu Betriebsversammlungen während des Wahlkampfs.

Laut Bundesarbeitsgericht sind jedoch allgemeine politische Äußerungen erlaubt, solange sie keine bestimmte Partei unterstützen oder kritisieren (Urteil vom 17. März 2010, Az. 7 ABR 95/08).
--- End quote ---

Somit wäre ein FCK AFD verboten.
Es dürfen auch keine hetzerischen Aussagen getroffen werden. Die große Frage nun wäre - ist es hetzerisch andere dazu aufzufordern Nazis oder Mitglieder bestimmter Parteien zu "fucken" bzw. diese fertig zu machen?

Egal wer oder was hinter dem FCK kommt, ich würde sagen die Aufforderung jemanden fertig zu machen, geht immer in die hetzerischen Ecke.

Britta2:
Alter Spruch "Und wenn du nicht für mich bist, dann bist du mein Feind" = und darfst "verhaltensbedingt" gekündigt werden. Lassen wir uns überraschen, wann die Schreibtisch-Aufsteller-Winkefähnchen und die Anzug-Anstecknadeln verteilt werden. Und wer weder Fähnchen aufstellt noch seine Pullover/Blusen mit den Steckern anhübschen will, der ist eben Nazi statt "Demokrat im Staatsdienst". Freie Meinungsäußerung und so ...
Agit-Prop-Pausengespräche mit Henkeltasse und "wir fassen und mal eben alle an die Hände und halten zusammen" ...

Früher (DDR) wurde genau protokolliert, wer am 1.Mai auf der Demo war und zu Hause die Fahne aufhing. Anruf in den Schulen der Kinder am nächsten Tag (ich stand zufällig in dem Moment im Sekretariat und hörte die Durchsage selbst!)  "Die Eltern der Familie xxx waren gestern nicht bei der Demo, ab jetzt bitte intensiv das Verhalten und die schulischen Leistungen der Kinder xxx verfolgen!" - und die Schulleitung  notierte die Namen auf einem Zettel.
Gut, heute gibts PC, Netzwerke und "stille Post" ... 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version