Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Politische Meinung

<< < (5/114) > >>

Tagelöhner:

--- Zitat von: shenja am 16.02.2025 11:47 ---Wow, also sind alle die Nazis hassen linksextremistische Leute. Vielleicht solltet ihr mal über euer Weltbild nachdenken. Nazis sind nix gutes. Fragt mal eure Großeltern.
Ich finde das echt unglaublich hier.

--- End quote ---

Wohl eher diejenigen, die jedermann, der normale bürgerlich konservative Werte und Positionen vertritt (auch "gesunder Menschenverstand" genannt), in die Nazi-Ecke stellen.

MarieH:

--- Zitat von: Tagelöhner am 16.02.2025 12:37 ---
--- Zitat von: shenja am 16.02.2025 11:47 ---Wow, also sind alle die Nazis hassen linksextremistische Leute. Vielleicht solltet ihr mal über euer Weltbild nachdenken. Nazis sind nix gutes. Fragt mal eure Großeltern.
Ich finde das echt unglaublich hier.

--- End quote ---

Wohl eher diejenigen, die jedermann, der normale bürgerlich konservative Werte und Positionen vertritt (auch "gesunder Menschenverstand" genannt), in die Nazi-Ecke stellen.

--- End quote ---

100%ige Zustimmung.
Danke!

shenja:
Nazis haben aber keine normalbürgerliche konservative Werte.
Und die AfD im übrigen auch nicht. Sie ist gem Verfassungsschutz in großen Teilen rechtsextrem eingestuft und manche Äußerungen von AfD Politikern sind alles andere als mit dem Grundrecht zu vereinbaren.
Ich kenne auch keine normalbürgerlich konservativen Menschen, die lauthals von Remigation, mit Höckes Worten ausgedrückt: wir können in Deutschland auf 30% der Menschen verzichten,  sprechen. Das ist menschenverachtend und hat auch nichts mehr mit Meinungsäußerung zu tun.

BVerfGBeliever:

--- Zitat von: Tagelöhner am 16.02.2025 12:37 ---Wohl eher diejenigen, die jedermann, der normale bürgerlich konservative Werte und Positionen vertritt (auch "gesunder Menschenverstand" genannt), in die Nazi-Ecke stellen.

--- End quote ---

Die AfD vertritt aber nun mal keine "normalen bürgerlich konservativen Werte und Positionen", sondern ist mindestens in Teilen verfassungsfeindlich. Und das sage nicht ich, sondern unser Verfassungsschutz sowie diverse (Ober)Verwaltungsgerichte.

Entsprechend sollte man sich ihr gegenüber positionieren. Umso mehr gilt dies natürlich, wenn man einen Diensteid geleistet hat und entsprechend verpflichtet ist, sich durch sein gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes zu bekennen und für deren Erhaltung einzutreten (§ 33 Abs. 1 Satz 3 BeamtStG, § 60 Abs. 1 Satz 3 BBG).

Tagelöhner:
Warum finden sich dann so viele heimatlos gewordene ehemalige CDU Sympathisanten der 80er bis frühen 2000er Jahre in der AfD wieder oder landen auch über den Wahlomat in deren Nähe? Warum gelingt es der Partei auch im Spektrum von früheren Anhängern der Sozialdemokatrie zu fischen?

Solange die Partei nicht tatsächlich verboten ist, steht die Partei auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung, und jeder der etwas anderes behauptet ist halt ein Dampfplauderer. Jede Partei beherbergt einen gewissen Prozentsatz, der ihr nicht wirklich gut tut. Dafür gibt es dann im Extremfall Parteiausschlussverfahren. Es zählt jedoch das große Ganze. Ich bin hier aber sicher auch nicht in der Rolle die Partei jetzt verteidigen zu müssen, das dürfen gerne andere übernehmen.

Vielleicht sollte sich manch einer doch erstmal etwas genauer mit manchen Begrifflichkeiten und Positionen befassen, bevor hier dem üblichen aktuellen Mainstream nachgeplappert wird, der seit über 10 Jahren die Deutungshoheit genießt und gerade dabei ist, sie zu verlieren.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version