Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (202/687) > >>

KlammeKassen:

--- Zitat von: Dumdidum am 08.03.2025 19:04 ---Der Streik hat mich erstmals erwischt. Flug nach Marrakesch storniert, Hotel separat gebucht, kann nicht storniert werden. Ersatzflug einen Tag vorher nach Agadir, aber statt Köln aus Weeze. Rückflug aber zurück nach Köln. Mietwagen konnte ich noch kostenfrei stornieren, aber nun muss ich dort mit dem Bus fahren, da verschiedene Abgabeorte nun 400 Euro mehr bedeuten würden. Hat mich nicht nur 2-300 Euro gekostet, sondern viele Nerven und Organisation einen Tag vor Abflug.

Wenn ich als öffentlicher Angestellter schon so angepisst bin, kann ich nachvollziehen, wenn andere Menschen richtig sauer auf uns sind.

Und das ganze bringt am Ende bestenfalls eine 2 vors Komma. Eigentlich traurig und lächerlich.

--- End quote ---

Als Mitarbeiter im öffentlichen Dienst würde ich dir den Pro-Tipp geben: Niemals während der laufenden Tarifverhandlungen einen Flug buchen.
Die Termine sind seit August bekannt und bereits letztes Mal wurden die Flughäfen bestreikt.

Also ich sehe immer zu, dass ich dann nicht wegfliege, weil man das jetzt schon kennt.

Wenn es beruflich ist, ist es natürlich etwas anderes und lässt sich kaum umgehen.

KlammeKassen:

--- Zitat von: cyrix42 am 08.03.2025 21:07 ---
--- Zitat von: Ramirez am 08.03.2025 21:01 ---
--- Zitat von: cyrix42 am 08.03.2025 20:51 ---Beantwortest du die Frage?

--- End quote ---
Glauben Sie das Sie etwas gewinnen wenn ich rabulistisch richtig, keine antworte?
Ich habe gesagt sie sind das Problem nicht die Lösung, ich habe nicht behauptet das sie Ansprüche an die GRV haben.
Ihre Frage ist daher am Problem vorbei gestellt.

--- End quote ---

Deine Bemerkung war ein Widerspruch zur Feststellung von NelsonMuntz, dass die Rentenerhöhungen in Zukunft geringer ausfallen, was durch weniger Migration sich verschärfe. Du behauptest, dass Migration das Problem sei. Und das ist Quatsch, s.o.

--- End quote ---

In der Pauschalität ist das definitiv falsch.
Siehe auch die Gastarbeiter in den 1960ern/1970ern. Ohne diese wäre die Wirtschaft nicht annähernd so floriert.

Man könnte es auseinander nehmen:

A) Wenn nur Migranten kommen, von denen keiner arbeitet, und alle Bürgergeld und weitere soziale Leistungen beziehen, ist Migration ein Problem.
B) Wenn genügend Migranten kommen, die sich integrieren, arbeiten gehen und ihren Beitrag zum "Erfolg" des sozialen und wirtschaftlichen Zusammenlebens leisten, sind wir dringend auf Migration angewiesen.

Da es in bestimmten Berufen (Medizin u. a.) so einen eklatanten Mangel an (Fach)kräften gibt, dass wieder ohne Einwanderung überhaupt nicht zurechtkommen würden.

Deswegen alles richtig wie jetzt gestern präsentiert : Illegale Migration reduzieren, ausländische Fachkräfte herzlich Willkommen heißen

KlammeKassen:

--- Zitat von: Bodycount02 am 08.03.2025 22:36 ---
--- Zitat von: Dumdidum am 08.03.2025 19:04 ---Der Streik hat mich erstmals erwischt. Flug nach Marrakesch storniert, Hotel separat gebucht, kann nicht storniert werden. Ersatzflug einen Tag vorher nach Agadir, aber statt Köln aus Weeze. Rückflug aber zurück nach Köln. Mietwagen konnte ich noch kostenfrei stornieren, aber nun muss ich dort mit dem Bus fahren, da verschiedene Abgabeorte nun 400 Euro mehr bedeuten würden. Hat mich nicht nur 2-300 Euro gekostet, sondern viele Nerven und Organisation einen Tag vor Abflug.

Wenn ich als öffentlicher Angestellter schon so angepisst bin, kann ich nachvollziehen, wenn andere Menschen richtig sauer auf uns sind.

Und das ganze bringt am Ende bestenfalls eine 2 vors Komma. Eigentlich traurig und lächerlich.

--- End quote ---

First World Problems. Als ich groß geworden bin, als Sohn eines überbezahlten Beamten, konnte man sich solche Flugreisen nicht leisten. Aber gut, dass es dich wenigstens Nerven gekostet hat... Dieser Streß! :D

--- End quote ---

Hmmm  die Zeiten kippen aber wieder

In Den 1980ern/1990ern/2000ern konnten sich viele Familien sogar ein Haus leisten, wenn nur einer arbeitet. Heute reicht es oft nicht, wenn beide arbeiten.
Also besser sind die Zeiten in den letzten Jahren auch nicht geworden.

Die fettesten Jahre sind vorbei, das ist einfach so.

KlammeKassen:

--- Zitat von: Britta2 am 09.03.2025 09:53 ---Wer hier pausenlos über Russland mit Putin schimpft und Tariferhöhungen/Rentenentwicklung etc damit vermengt ---- die Bedrohung durch Asteroiden aus dem Weltraum und Bedrohung durch Eruptionen und erwartetenden Ausbrüchen der Supervulkane hat auch nichts mit dem TVÖD und Wunsch auf angemessene Entlohnung und einen Ruhestand, den man sich leisten kann statt in die Armut zu rutschen zu tun.
Wer "Beweise" für die weiter steigende Belastung der Sozialkassen infolge der tausenden hierher gekommenen Ausländer mit gerne Großfamilien im Schlepptau und "lebenslang im Beruf der treusorgenden kaum Deutsch verstehenden Mütter und Großmütter" verlangt, die natürlich auch Anspruch auf Unterhalt haben und bekommen - der provoziert einfach nur Streit. Man kann sich hier ewig aufreiben und ändert solche sturen Positionen eben nicht.
Bemüht Euch doch einfach mal. beim Ausgangsthema zu bleiben!
Lassen wir uns überraschen, wie still jene Leute plötzlich sein werden, werden hier auch für uns demnächst mehrere Monate NULLrunden durchgewunken seitens Verdi. Da jubelt auch die Rentenkasse weil weniger Auszahlungsansprüche später.

--- End quote ---

Ja, deshalb war es wichtig, dass die CDU sich bei Änderung Bürgergeld und Migration durchgesetzt hat.
Ihr könnt aber nicht immer alle in einen Topf schmeißen.

Diejenigen, die nur hierher kommen, um sich ein chilliges Leben zu machen, Straftaten begehen, Sozialkassen abkassieren oder betrügen (Siehe "weißer Riese" Duisburg, wo die Familienkasse für Kinder Kindergeld bezahlt hat, die gar nicht existieren oder Remmo-Clan), die müssen weg. Deshalb ist es gut, dass die Regierung endlich schneller abschieben will. Ich hoffe halt, dass es auch wirklich gemacht wird dann.

Aber diejenigen, die hierherkommen, um in Sicherheit zu leben und ihren Beitrag zu einem funktionierenden System beitragen möchten, sind doch herzlich Willkommen. Auf diese sind wir auch angewiesen, da es an so vielen Ecken schon an Arbeitskräften fehlt. Beispielsweise müssen die ganzen Boomer auch noch gepflegt werden nachher.

Wie Nelson schon richtig anmerkt: Ohne Migration geht es nicht, aber sie muss kontrolliert und gesteuert erfolgen und nicht wie in den letzten Jahren, dass alles reinkommt und keiner weiß, wer hier ist.
Es hat in den 1970ern nun auch bestens geklappt und zum Wohlstand des Landes beigetragen

Mit den Tarifverhandlungen sollte das alles allerdings nichts zu tun haben.
Außer als Argument für leere Kassen..... aber das ist dumm

KlammeKassen:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 09.03.2025 10:24 ---
Deutschland ist übrigens für Qualifizierte eher unattraktiv - Das liegt auch an einer enormen Reserviertheit gegenüber anderen (ist ein generelles Problem, eine fremde Nationalität verschärft das nur).


--- End quote ---

Definitiv. Aber des Weiteren liegt es auch an der hohen Bürokratie und den hohen Abzügen, die man hier von seinem Gehalt erfährt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version