Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II
KlammeKassen:
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 20.02.2025 13:35 ---Ich kann dir ad hoc mindestens 20 konkrete Beispiele nennen, wo im TV-V nicht niedriger eingruppiert wird.
Ob richtig, oder falsch spielt erst mal keine Rolle
--- End quote ---
Dito.
Vielleicht dürfen die auch mehr.
Bezahlen eh schon besser und haben offenbar noch mehr tarifliche Möglichkeiten als die Kommunen.
Die VKA Kommunen dürfen quasi nichts
Aber gut, für uns gab es laut Gewerkschaften zumindest warme Worte, dass unsere Arbeit wertgeschätzt wird und den Arbeitgebern die hohen Ausgaben der Leute bewusst sind.
Also, wer braucht schon viel Geld, wenn es warme Worte der Arbeitgeber gibt 8)
JahrhundertwerkTVÖD:
Ich würde den Rechner auch mal dem Finanzamt empfehlen
KlammeKassen:
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 20.02.2025 13:38 ---Ich würde den Rechner auch mal dem Finanzamt empfehlen
--- End quote ---
Wir können uns scheinbar auf die nächste brutto-Erhöhung freuen, das scheint offenbar richtig zu krachen beim Netto-Entgelt :D
JahrhundertwerkTVÖD:
--- Zitat von: KlammeKassen am 20.02.2025 13:38 ---
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 20.02.2025 13:35 ---Ich kann dir ad hoc mindestens 20 konkrete Beispiele nennen, wo im TV-V nicht niedriger eingruppiert wird.
Ob richtig, oder falsch spielt erst mal keine Rolle
--- End quote ---
Dito.
Vielleicht dürfen die auch mehr.
Bezahlen eh schon besser und haben offenbar noch mehr tarifliche Möglichkeiten als die Kommunen.
Die VKA Kommunen dürfen quasi nichts
Aber gut, für uns gab es laut Gewerkschaften zumindest warme Worte, dass unsere Arbeit wertgeschätzt wird und den Arbeitgebern die hohen Ausgaben der Leute bewusst sind.
Also, wer braucht schon viel Geld, wenn es warme Worte der Arbeitgeber gibt 8)
--- End quote ---
Bin einfach enttäuscht, dass nicht wenigstens ein monatliches Balkonklatschen ins Spiel kam
LogiJöw:
--- Zitat von: venice89 am 20.02.2025 10:27 ---
--- Zitat von: UNameIT am 19.02.2025 19:40 ---
--- Zitat von: venice89 am 19.02.2025 17:35 ---
--- Zitat von: Maikel am 19.02.2025 17:25 ---https://t.co/SnG7tK6wBp
--- End quote ---
WOW da haben die ja nen Handfesten Skandal aufgedeckt.... NICHT.
--- Zitat ---Zahlreiche weitere Ausnahmen machten die Bundesministerien bei der Beförderung ihrer Mitarbeiter. So wurden in über 400 Fällen Besoldungs- beziehungsweise Entgeltgruppen übersprungen. Normalerweise müssen diese hintereinander durchlaufen werden.
--- End quote ---
Das ist ein Standardverfahren für MA die überdurchschnittlich gute Leistung liefern. Ist im TVöD auch entsprechend geregelt und die Zahl 400 bei der Gesamtzahl der beschäftigen eher ein Witz.
Aber is halt auch nen Artikel von WELT, wen wunderts.
--- End quote ---
Als Beamter ja, aber als TB muss man doch keine Entgeldgruppen durchlaufen.
--- End quote ---
Das werden sie aber denke ich meinen, so viel Recherche is bei Springer halt nicht zu erwarten ;)
--- End quote ---
Die besten und glaubhaftesten Ergebnisse kommen dann von der SZ? So wie bei Aiwanger? Oder wie soll man deinen Bias verstehen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version