Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifrunde TVöD 2025 - Diskussion II

<< < (56/687) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 20.02.2025 13:26 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 20.02.2025 11:04 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 20.02.2025 09:47 ---Siehe #186
Das ist im selben Ort hier, die Kommune (Landkreis) und der TV-V Betrieb, auf den ich mich beziehe

--- End quote ---
Also du willst damit ausdrücken, dass bei euch der TV-V AG übertariflich bezahlt, oder wie darf ich dein Post werten?

--- End quote ---

Keine Ahnung, ob das übertariflich ist?!

--- End quote ---
Natürlich ist es übertariflich, denn die EGO ist doch ziemlich eindeutig und identisch (bis auf die EG Zahl) in vielen Bereichen.
Schon mal reingeschaut?

MoinMoin:

--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 20.02.2025 13:35 ---Ich kann dir ad hoc mindestens 20 konkrete Beispiele nennen, wo im TV-V nicht niedriger eingruppiert wird.


Ob richtig, oder falsch spielt erst mal keine Rolle

--- End quote ---
Dann zeige mir diese Stellen in der Entgeltordnung.
Lege sie nebeneinander und dann wirst du erkennen:
Fakt ist, es ist Übertariflich, was du da beschreibst!

und nur bzgl des Wordings:
Nein, sie sind dann nicht gleich eingruppiert, sondern sie bekommen ein höheres Entgelt als ihr Eingruppierung ist.

DepletedWorker:

--- Zitat von: KlammeKassen am 20.02.2025 13:36 ---https://rechner24.info/lohnsteuer/rechner?jahr=2025&STKL=4&F=&RE4_ORG=3169%2C85&ZIELNETTO=&ZIELAGBRUTTO=&LZZ=2&ZKF=2&KG=0&PVK=2u&LAND=ni&KIRCHE=0&LZZFREIB=&LZZFREIB_LZZ=2&LZZHINZU=&LZZHINZU_LZZ=2&RENTE=1&ALVFREI=0&PKV=0&KKSATZ=17.05&PKPV=&VBLID=VBL&VBLSATZAG=5.49&VBLSATZAN=1.81&VBLBEITAG=&RE4=&RE4_SOZ=&ag=1&progwerte=&progwerte=&oed=1&TEXT=Tarifvertrag+f%C3%BCr+den+%C3%96ffentlichen+Dienst+2024+%7C+Entgeltgruppe+E11%2C+Stufe+2%2C+Tabelle+01.03.2024+-+31.12.2024&ck=4410.41&tmp=2692.1325&url=%2Fc%2Ft%2Frechner%2Ftvoed%2Fvka%3Fid%3Dtvoed-vka-2024%26g%3DE_11%26s%3D2%26f%3D%26z%3D%26zv%3D%26r%3D%26awz%3D%26zulage%3D%26kk%3D%26kkz%3D%26zkf%3D%26stkl%3D


Irgendwie megageil dieser Rechner:

Bei einer Gehaltserhöhung von 10,00 Euro brutto gibt es eine Gehaltserhöhung von 85,02 Euro netto.
Bei eienr Gehaltserhöhung von 100,00 Euro brutto gibt es eine Gehaltserhöhung von 135,75 Euro netto.

Na kein Wunder, dass die Gesellschaft der Ansicht ist, dass wir viel zu viel Geld verdienen.

Dabei ist der Nettoanstieg in Wahrheit eigentlich bei TVöD Angestellten besonders niedrig im Vergleich zu anderen Arbeitnehmern (wegen Hinzurechnungsbetrag beim SV-pflichtigen Gehalt und VBL-Abzug)

--- End quote ---

Das nehme ich gerne so mit: Bei 10€ brutto Erhöhung 85€ netto mehr :D Aber leider: Alle Angaben ohne Gewähr!

MoinMoin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 20.02.2025 13:38 ---
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 20.02.2025 13:35 ---Ich kann dir ad hoc mindestens 20 konkrete Beispiele nennen, wo im TV-V nicht niedriger eingruppiert wird.


Ob richtig, oder falsch spielt erst mal keine Rolle

--- End quote ---

Dito.

Vielleicht dürfen die auch mehr.

Bezahlen eh schon besser und haben offenbar noch mehr tarifliche Möglichkeiten als die Kommunen.
Die VKA Kommunen dürfen quasi nichts

Aber gut, für uns gab es laut Gewerkschaften zumindest warme Worte, dass unsere Arbeit wertgeschätzt wird und den Arbeitgebern die hohen Ausgaben der Leute bewusst sind.
Also, wer braucht schon viel Geld, wenn es warme Worte der Arbeitgeber gibt  8)

--- End quote ---
JA TV-V Betrieben zahlen häufig ÜBERTARIFLICH

KlammeKassen:

--- Zitat von: MoinMoin am 20.02.2025 14:11 ---
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 20.02.2025 13:35 ---Ich kann dir ad hoc mindestens 20 konkrete Beispiele nennen, wo im TV-V nicht niedriger eingruppiert wird.


Ob richtig, oder falsch spielt erst mal keine Rolle

--- End quote ---
Dann zeige mir diese Stellen in der Entgeltordnung.
Lege sie nebeneinander und dann wirst du erkennen:
Fakt ist, es ist Übertariflich, was du da beschreibst!

und nur bzgl des Wordings:
Nein, sie sind dann nicht gleich eingruppiert, sondern sie bekommen ein höheres Entgelt als ihr Eingruppierung ist.

--- End quote ---

..... aber dafür muss man ja erstmal übertariflich zahlen dürfen. Dass dürfen VKA Kommunen nicht.

Also ist die VKU deutlich großzügiger als die VKA?

Dann ist es auch schon wieder bescheuert, dass eine gemeinsame Tariferhöhung ausgehandelt wird. Bei der JSZ machen sie ja auch ihr eigenes Ding

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version